Nun gut, mein letzter Kenntnisstand vor meinen Bildchen war, das VRII würde am langen Ende Einbussen gegenüber dem VRI zeigen.Walti hat geschrieben:Die wären auch eher im Nahbereich zu suchen, nicht auf Fokus-Einstellung weiter weg / unendlich.
Mir und meiner Art der Knipserei bietet das VRII die bereits genannten Vorteile, die es mir (einschließlich der besseren Schärfeleistung, von der ja auch in dem von Dir verlinkten Testbericht zu lesen ist) wert waren. Danke für den Link, denn ich kannte diesen Testbericht und auch die von Torsten erwähnten Vergleichstests (wie viele waren es denn?) nebst Ergebnissen (noch) nicht.
Übrigens: Sagte man dem VRI bei Erscheinen auf dem Markt nicht auch eine Brennweitenverkürzung im Vergleich zum 80-200 nach? Auch schrieb man, die Abbildungsleistung sei ebenfalls schlechter geworden ...
Mich hat das nicht in meiner Kaufentscheidung beeinflusst.

Als Fazit halte ich fest:
Es wäre absolut nicht in meinem Sinne, wenn sich durch meinen Thread zwei Lager auftäten. In dem einen jene, die das VRI "bis auf's Blut" verteidigen und das VRII schlecht reden und jene, die das VRII "über den grünen Klee lobten", denn bei beiden Linsen gibt es Vor- und Nachteile, die der potentielle Käufer einfach für sich selbst abwägen muss.
Da meine Entscheidung ja bekanntermaßen ohne Reue gefallen ist, kann sich der geneigte Leser ja, vielleicht auch anhand meines "Erfahrungsberichtes" und den kritischen Anmerkungen, jetzt ein besseres Urteil bilden - dann hätte ich mein Ziel erreicht.
Ich danke allen, die hier bisher mitgewirkt haben und wünsche noch einen angenehmen Resttag, den ich nunmehr der Ergänzung meiner Homepage widmen werde.
EDIT(H) sagt, ich war schon wieder zu langsam und habe diesen Beitrag von Stefan nicht gesehen:
Hi Stefan,StefanM hat geschrieben:Peter, die Arbeit mußt Du Dir nicht nochmal machen, Tom Hogan hat das ja bereits erledigt. Auch ist fraglich, ob nicht das 70-300 wie das 18-200 ebenfalls das selbe Verhalten an den Tag legt.
jepp, das dachte ich mir zum guten Schluss dann auch.
Für mich ist zudem fraglich, wer diese Unterschiede im normalen Alltag feststellt und/oder entsprechend gravierende Einbussen hinnehmen muss. Kaum einer wird wohl mit mindestens zwei identischen Kameras und angeflanschten VRI und VRII in der Weltgeschichte herumlaufen und am Ende des Tages völlig frustriert nach Hause, respektive nach Düsseldorf zu Nikon fahren, um dort das auch so schlechte VRII zurückzugeben ...

So, alles andere wäre eh' nur Wiederholung, die ich euch an dieser Stelle erspare.

Insgesamt haben wir jetzt ein sehr hohes theoretisches Niveau erreicht, dass meinen Verständnishorizont massiv überschreitet. Wie schon geschrieben: Meine HP "ruft"
