DPreview Review D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

das von dir beschriebene verfahren der verstärkung über den ausleseverstärker ist eine von zwei möglichkeiten:

eine zweite und wesentlich rauschärmere lösung ist die von mir beschriebene methode:

siehe auch http://www.photographie.de/tp_technik_iso.cfm

leider ist nicht bekannt wie die hersteller im einzelenen vorgehen. ich denke aber das weder bei der 300d noch bei der d70 die empfindlichkeit alleine über den ausleseverstärker reguliert wird. die analoge verstärkung des basissignals würde bei iso1600 zu sehr starken rauschen führen. wenn überhaupt dann wird die ausleseverstärkung in einer kombinierten methode mit interpolation angewand. wobei bei beiden kameras eine deutliche auflösungs verminderung bei hohen iso werten festzustellen ist. was für interpolation spricht. auch wird bei beiden kameras die kornstruktur gröber, was ebenfalls für interpolations anteile spricht.

gruss
lemonstre
Antworten