Seite 6 von 6

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 21:04
von Walti
Nachtrag zum FTP-Programm:
www.filezila.de
Dazu dann smultron als Editor für die HTML-Dateien.
Apples und Macs sind schon nette Spielzeuge, woll? :super:

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 21:42
von fruchti
Walti hat geschrieben:Nachtrag zum FTP-Programm:
www.filezila.de
Dazu dann smultron als Editor für die HTML-Dateien.
Apples und Macs sind schon nette Spielzeuge, woll? :super:
macs sind genauso spielzeuge wie nikon dslrs ;)

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 21:45
von Walti
ach? ernsthaft? das musst du mir mal erzählen ... :P

Verfasst: So 4. Okt 2009, 07:32
von Fotograf58
Ich weiß ja nicht, was ihr mit euren Windows-PC`s alles macht. Ich habe noch nie nennenswerte Probleme mit den PC`s bei uns zu Hause gehabt, erst recht nicht seit XP. Vista habe ich mir allerdings nie angetan. Mein nächster PC/Laptop kommt erst, wenn das SP1 von Win 7 auf dem Markt ist.

Verfasst: Mi 21. Okt 2009, 07:08
von die Zwei
Apple hat ein paar seiner Produkte aktualisiert... :super:

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 18:48
von OskarE
ich sehe das auch so: mit den aktuellen Betriebssystemen ist der Mac eher dem pc unterlegen. bzw, was heisst das schon- da gibts doch mit der gleichen hardware nun eh keine unterschiede mehr.

vista läuft hier nach 2 jahren noch wie am ersten tag (klaar mit win2k / 98 etc undenkbar). mit win7 dürfe es nochmals deutlich mehr werden

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 22:47
von fruchti
OskarE hat geschrieben:ich sehe das auch so: mit den aktuellen Betriebssystemen ist der Mac eher dem pc unterlegen. bzw, was heisst das schon- da gibts doch mit der gleichen hardware nun eh keine unterschiede mehr.

vista läuft hier nach 2 jahren noch wie am ersten tag (klaar mit win2k / 98 etc undenkbar). mit win7 dürfe es nochmals deutlich mehr werden
huestel... wieso sollte osx einem win unterlegen sein?

am rande aus der praxis: hier in der agentur laufen seit mindestens 2 generationen alle macs grundsaetzlich min. 3-4 jahre OHNE sie irgendwann neu installieren zu muessen (wenn, dann nur wegen verkauf/ausmusterung) und OHNE irgendwelche virenscanner.

bei apple kann die hardware und das betriebssystem gluecklicherweise noch einigermassen aufeinander abgestimmt werden, da relativ wenig artenvielfalt (im gegensatz zu den millionen moeglichen kombinationen an komponenten bei win-pcs).

back2topic: bei den neuen imacs stoert mich ein wenig die gesteigerte aufloesung bei weniger gesteigerter bildschirmdiagonale bzw. dpi-zahl pro zoll wodurch texte und einzelne pixel schon etwas kleiner werden als bei der vorgaengergeneration.

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 23:02
von cocktail-foto
Von der Hardware würde ich mal sagen, es ist schwer, so gut abgestimmte Systeme als PC zu bekommen. Zumal bei fast allen Details beim Mac die Qualität stimmt. Deshalb finde ich Macs vom Preis/Leistungsverhältnis fast immer besser als PCs.

Beruflich beschäftige ich mich im Moment sehr intensiv mit Win XP/Vista/7. Und privat hauptsächlich mit OXS und nur ab und zu mit XP (Laptop), Vista (Parallels) und Win7 (testen). XP war seiner Zeit wirklich gut, ist aber mittlerweile doch etwas überholt. Vista war ja leider etwas missglückt, aber bei Win7 haben sich die Microsoftentwickler wirklich angestrengt. Einiges von OSX abgeschaut und einiges sogar noch besser gelöst.
Insgesamt würde ich, für meine Art mit dem Computer umzugehen, behaupten, dass mir OSX mehr entgegenkommt, Win7 aber eine ernsthafte Konkurrenz ist, aber, auch wenn es wohl bald auch ohne Probleme auf meinem Mac laufen würde, mich nicht zum Umstieg zurück auf Windows bringen wird.

Benutzen muss ich irgendein Windows sowieso, wegen Access.

Verfasst: Di 27. Okt 2009, 23:04
von cocktail-foto
fruchti hat geschrieben:
back2topic: bei den neuen imacs stoert mich ein wenig die gesteigerte aufloesung bei weniger gesteigerter bildschirmdiagonale bzw. dpi-zahl pro zoll
Genau das ist es was ich will, darauf habe ich Jahrelang gewartet.