Michael_Leo hat geschrieben:...
Ich freu mich schonmal auf mein kommendes 2,0/50 Makro-Planar, dafür muss FX noch etwas warten
...
Moin Michael,
... Ein "altes" Micro-Nikkor AI 2,8 55mm, bzw. ein 3,5 55mm Micro ist ganz sicher NICHT schlechter als ein Zeiss...
Übrigens:
DAS "schärfste Serienobjektiv überhaupt" soll das
Apo-Macro-Nikkor 5,6 120mm sein... sagt man...
also kein Zeiss...

... aber mein S-Planar 120mm ist auch nicht übel...
Aber letztlich soll jeder mit seinem "Kram" glücklich werden...
Merkwürdig finde ich aber schon, welche "Glaubenskriege" sich an der
Diskussion FX-DX hochziehen...
Ich wiederhole nochmal
meine persönliche Entscheidungsfindung:
– Ich bin eh nicht wirklich ein Freund "kleiner" Aufnahmeformate...

"FX" finde ich auch schon klein...
– Ich habe mehr und bessere "FX"-Optiken als "DX" Optiken
– "DX"-Optiken (2 Stück) habe ich nur gekauft, weil ich meinen "gewohnten" Bildwinkel an DX wiederhaben wollte...
– meine "FX" FB-MF-Optiken "kenne" ich seit Jahrzehnten... und zumindest an einer D700 sind die über "jeden Zweifel erhaben"
In einem Satz:
Mit der D700 ersetze ich meine D70 durch eine "vollformatige Skizzen- Layout-und-Urlaubskamera",
die wieder vollständig "meine Fotografiergewohnheiten bietet".
EDIT:
Meine 3 "immer dabei in FX":
3,5 20mm, 3,5 55mm Micro, 2,5 105mm... alles MF/AI
Das sind MEINE Gründe... die Gründe Anderer sind mir wurscht!