auf der Suche nach einer Neuanschaffun (Nikon vs. Canon)...

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Aber wenn ich die Kamera auf den Boden stelle dann sehe ich doch auf dem Display, ob der Fokussier-Vorgang geklappt hat?!?
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Nein das siehst du nur wenn du autofokus machst. Dann wird dir der Bereich der scharfgestellt wurde angezeigt wenn du ihn aber ganz ausschaltest oder manuell das machst siehst du auf dem Display nichts. Du hast immer die roten Klammern drauf und bei Autofokus kommen sie erst wenn sich scharf gestellt hat. Hoffe du verstehst das wie ich es erklären möchte.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Du meinst, wenn manuell fokussiert wird?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hast Du bei manueller Fokussierung mal probiert, die "Schärfekontrolle" einzuschalten? Da werden diejenigen Konturen auf dem Monitor mit höherem Kontrast dargestellt, die aktuell im Fokus sind. Ist zwar etwas subtil und erfordert genaue Betrachtung des Monitors, funktioniert aber (zumindest auf meiner CP995).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo: Genau bei manueller Fokusierung wird dir ja angezeigt wo du scharfstellen magst. Wenn du aber auch den Schärfeindikator nimmst kannst du es bei Sonne nicht erkennen. Ich zumindest nichteinmal bei normaler Umgebung. Grob gesagt ist das fürn A.... da ist Canon wiederum besser da kommt eine kleines Window zum Einsatz. Mich würde nur interessieren ob das mit Softwareupdate möglich wäre, es ganauso zu machen wie wenn ich ohne Monitor knippse. Da kommt ein Piepton wenn sie es nicht schaft.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Wenn du aber auch den Schärfeindikator nimmst kannst du es bei Sonne nicht erkennen. Ich zumindest nichteinmal bei normaler Umgebung. Grob gesagt ist das fürn A....
Wohl wahr. Dafür habe ich mir als erstes Zubehörteil für meine Cam einen Hoodman H180 Streulichtschirm (faltbares, reisetaugliches und kompaktes Teil) angeschafft. Da sehe ich auch bei hellstem Sonnenschein alle Details auf dem Monitor (na gut, vielleicht nicht, wenn ich auf einem Gletscher bin).

Das Problem mit der Streulichtempfindlichkeit gibt's sicherlich auch bei den anderen Herstellern. Das ist technologiebedingt und wird erst gelöst sein, wenn die ersten Digicams mit OLED-Bildschirmen auf dem Markt sind.
Zuletzt geändert von Arjay am Do 26. Feb 2004, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Bei manueller Fokussierung mit der 4500 hilft wohl nur, die Tabelle parat zu haben, anhand derer abzulesen ist, wieviel Umdrehungen des Stellrades nötig sind, um auf x cm zu fokussieren. Leider kursieren im Internet zwei leicht verschiedene Tabellen herum.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Die Tabelle habe ich mir auch schon mal runtergeldaden und es dann wieder sein lassen. Schätze es selber ab da bin ich mir sichriger.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

da hat Nikon echt schmuh gebaut bei der 4500er, was bin ich froh über meine Anzeige in Metern :-)


hoffe mal das lassen sie bei den nä Kameras wieder bleiben....

LG Mark
Fotokrams halt
Antworten