Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 15:48
Ich kann mich nicht erinnern, das so krass gesagt zu haben, aber man lernt ja nie aus.zappa4ever hat geschrieben:Da muss ich meine Augen doch dreimal reiben. Was ist denn hier los. Was hab ich mir vor nicht allzu langer Zeit gerade von dir (und ein paar anderen, besonders hervorzuheben: Herbert) anhören müssen, dass DX über alles geht und FX Blödsinn ist....vdaiker hat geschrieben: ...aber der Unterschied D300 - D700 ist doch was besonderes. Hier geht es nicht nur um zwei Kameramodelle, sondern um zwei Generationen Digitalkameras. Der Unterschied zwischen D200 und D300 ist bzgl Bildqualität ziemlich gering, der zwischen einer DX und einer FX Kamera bedeutend größer....
Tendenziell ist jedenfalls schon was dran. FX hat nicht nur Vor- sondern auch Nachteile. Es bietet zweifelsohne die bessere Bildqualität, dafür muß man aber auch eine größere Ausrüstung kaufen und schleppen. Wenn Nikon noch kleinere und erschwinglichere FX-Linsen als die beiden Boliden 14-24 und 24-70 hätte, ja dann würde ich mich viel leichter tun mit dem Wechsel.
Gibt es denn irgendwo Beispielbilder vom 70-200 an FX wo das gar so schlechte Verhalten dieser Linse erkennbar ist?
Bislang habe ich nur einige meckern gehört, aber noch nichts aussagekräftiges gesehen. Falls es nur um ein bischen Vignettierung geht hätte ich keine Probleme damit, aber einen groben Schärfeabfall zum Rand hin sollte die Linse nicht haben.