Seite 6 von 7

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 22:04
von weinlamm
Cycleboy hat geschrieben:kannst Du mir bitte mehr über den Sinn der Feinabstimmung erzählen?
Damit kannst du deine Objektive durch Einstellungen in der Kamera selbst justieren - eine Funktion, die aber meiner Ansicht nach nur dann wichtig ist, wenn du absolut lichtstarke Objektive nutzt und dies auch bei Offenblende ( ich hatte am Anfang z.B. mit meinem 200/2 da schon Probleme und hab meine D2´s auf das Objektiv nachjustieren lassen - daher hätte ich das bei zukünftigen Kameras schon gerne dabei ).

Ich denke mal für den Normaluser wird das ganze nicht ganz so interessant und wichtig sein - es sei denn, man kauft über die Bucht ggf. Objektive, die nicht passen...

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 22:42
von fruchti
die feinjustierung des af pro objektiv ist bei tadellosen objektiven nicht notwendig (der toleranzbereich in der fertigung ist normalerweise kleiner als ein evtl. sichtbarer unschaerfebereich). sollte sich ein objektiv dennoch im laufe seiner lebenszeit dejustieren, kann man es z.b. beim hersteller auf die eigene kamera anpassen lassen.
wer natuerlich oft wechselnde unterschiedliche objektive verschiedenster "abstammung" an seine kamera schnallt, ist fuer diese funktion/moeglichkeit dankbar.

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 23:15
von Andreas H
fruchti hat geschrieben:sollte sich ein objektiv dennoch im laufe seiner lebenszeit dejustieren, kann man es z.b. beim hersteller auf die eigene kamera anpassen lassen.
Nur AF-S. Bei AF-Festbrennweiten wäre die AF-Feinabstimmung schon mitunter nützlich.

Grüße
Andreas

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 23:36
von Impeccability
weinlamm hat geschrieben:
Cycleboy hat geschrieben:kannst Du mir bitte mehr über den Sinn der Feinabstimmung erzählen?
Damit kannst du deine Objektive durch Einstellungen in der Kamera selbst justieren - eine Funktion, die aber meiner Ansicht nach nur dann wichtig ist, wenn du absolut lichtstarke Objektive nutzt und dies auch bei Offenblende ( ich hatte am Anfang z.B. mit meinem 200/2 da schon Probleme und hab meine D2´s auf das Objektiv nachjustieren lassen - daher hätte ich das bei zukünftigen Kameras schon gerne dabei ).

Ich denke mal für den Normaluser wird das ganze nicht ganz so interessant und wichtig sein - es sei denn, man kauft über die Bucht ggf. Objektive, die nicht passen...
Auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere: Was genau wird denn justiert? :arrgw:

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 23:46
von fruchti
mich wuerde interessieren wieviele user hier probleme mit back-/frontfokus bei einzelnen objektiven gehabt haben und diese mit der af-feinjustierung einer d300/700 loesen konnten :)

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 23:58
von weinlamm
Impeccability hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, dass ich mich blamiere: Was genau wird denn justiert? :arrgw:
Ein potentieller Front- oder Backfokus einer Kombination Kamera+Objektiv wird abweichend justiert ( ich denke, so kann man das nennen ). Wenn du mal sehen willst, wie Nikon das beschreibt, lade dir mal das Handbuch der D300 runter - dort Seite 327.

Aber wie gesagt: sollte wohl in den seltesten Fällen wirklich greifen.

Verfasst: So 5. Okt 2008, 00:01
von fruchti
Aber wie gesagt: sollte wohl in den seltesten Fällen wirklich greifen.
und wieso wird es dann von einer consumercam erwartet? ;)

wer nutzt die justage erfolgreich an welchem modell und mit welchem objektiv?

Verfasst: So 5. Okt 2008, 00:14
von weinlamm
fruchti hat geschrieben: wer nutzt die justage erfolgreich an welchem modell und mit welchem objektiv?
Das wird sich in den Weiten des Internets schon finden lassen.
fruchti hat geschrieben:
Aber wie gesagt: sollte wohl in den seltesten Fällen wirklich greifen.
und wieso wird es dann von einer consumercam erwartet? ;)
Ich bin halt davon ausgegen, dass das ne neue Funktion ist, die nun allen Kameras zur Verfügung steht. Aber wahrscheinlich hat Nikon hier einkalkuliert, dass der Normaluser eher nicht damit umgehen kann ( vielleicht war das die Überlegung ). Ich hätte die D90 gerne mal getestet und dann bei meiner Frau "endgelagert". Da muss ich nochmal überlegen, wie wichtig mir diese Funktion wirklich wäre... :roll: :arrgw:

Verfasst: So 5. Okt 2008, 00:27
von fruchti
@weinlamm: mir ging es um user hier - nicht im allgemeinen www :cool:

komisch, dass bei der d200 keiner hier gemosert hat, weil sie keine af-feinjustage hatte und dieses feature jetzt bei einer consumercam wichtig ist. kauf deiner frau doch einfach ne d300 - dann kann sie bei ihren zahlreichen objektiven den af schoen individuell anpassen (zudem hat sie auch 51 af-messfelder und kann im stroemenden regen noch tolle fotos machen-abgedichtete optik vorausgesetzt[/list]) ;)

Verfasst: Mi 8. Okt 2008, 10:03
von Uese
weinlamm hat geschrieben:
Impeccability hat geschrieben:Wenn du mal sehen willst, wie Nikon das beschreibt, lade dir mal das Handbuch der D300 runter - dort Seite 327.
Leider steht da nicht wie man das in der Praxis macht, einfach mal einen Korrekturwert einstellen und wieder Testfotos machen oder gibt es ein gezielteres Vorgehen? :hmm:

Gruss Uese