So, nu, was soll ich sagen....
Nachdem ich den NEC bekommen habe, musste ich feststellen, dass er das selbe Verhalten nach dem Einschalten zeigt wie der DELL, Zwar nicht grünstichig, aber genauso wie beim DELL war der Blaukanal stark unterbetont (was eben beim Dell zu einem Grünstich mutierte, beim NEC eher zu einem Rotstich).
Das konnte natürlich nicht sein, dass beide Monitore das selbe kritische Verhalten zeigen. Deshalb habe ich die Grafikkarte ausgewechselt. Damit ist das Verhalten nach dem Einschalten deutlich verbessert.
Nachdem ich nun beide Monitore vor mir stehen hatte, fiel es mir sehr schwer deutliche Unterschiede festzumachen. Der NEC scheint ein etwas homogeneres Bild zu haben, dafür ist die Darstellung von kleinsten Helligkeitsunterschiede im Schwarzbereich eher schlechter als beim DELL (beide kalibriert auf 6500 K, 2,2 Gamma und 140 cd/qm). Auch der darstellbare Farbraum des DELL ist nochmals größer, er deckt aRGB nahezu vollständig ab (wobei mir hier die Unterscheide vollkommen egal gewesen wären).
Die Verteilung der Helligkeit war beim NEC ohne Colorcomp deutlich schlechter als beim DELL, mit ColorComp etwas besser. (ca. 5 cd/qm). Negative Eiinflüsse des IPS Panels im NEC konnte ich keine sehen (Kristall od. Regenbogeneffekte). Der Winkelbereich ist etwas größer aber schon beim DELL so gut, dass es sich nicht lohnt darüber zu diskutieren.
Man kann vielleicht schon einen Unterschied sehen in der Bildqualität, wenn man genau danach sucht, aber ich kann das für mich nicht erkennen.
Optisch wirkt der NEC nicht ganz so mächtig, da er deutlich kleiner (25,5" zu 27") ist und einen etwas schmaleren Rand hat. Haptisch finde ich ihn deutlich schlechter als den DELL. Er steht nicht so stabil, der Monitor lässt sich nur bis ca. 10cm auf Tischhöhe absenken, der Fuss ist wackeliger. Dadurch ist die Oberkante des Schirms trotz kleinerer Maße höher als beim größeren DELL und er steht unergonomisch oberhalb der Augenhöhe:
Dafür kann man ihn ins Hochformt drehen, was der DELL nicht kann (sieht schon komisch aus bei 25,5"

) und ich auch nicht brauche.
Ein weitere Nachteil des NEC ist, dass der Fuss ungeschickt nach hinten absteht, so dass ich ihn ca. 10 cm näher zu mir heranrücken muss als den DELL, den man fast ganz an die Wand schieben kann. Bei einem solch großen Monitor sollte man aber einen gewissen Abstand wahren, was eben dann bei einer Tischtiefe von 80 cm nicht mehr ganz gewährleistet ist beim NEC. Der NEC hat deutlich weniger Anschlüsse und keinen USB-Hub oder Kartenleser, was ich beim DEll sehr praktisch finde, aber ein Muss ist das natürlich auch nicht.
Das Menü ist beim NEC wesentlich umfangreicher. Ich kann mehrere Presets vorwählen und viel mehr justieren, allerdings empfand ich hier den DELL schon ausreichend.
In der Summe der Argumente würde ich den DELL für mich vorziehen, hauptsächlich weil ich keinen sichtbaren Unterschied in der Bildqualität ausmachen konnte und er für mich nicht so ergonomisch ist wie der DELL. Für mich ist das definitv nicht den Unterschied von 400€ im Moment wert, selbst bei gleichem Preis wüsste ich nicht wofür ich mich entscheide.
Ich werde somit den NEC zurückschicken und danke hier ausdrücklich H. Barat vom TFT-Shop für die Geduld und sein Entgegenkommen. Mehrere längere Telefonate, den Vorabtausch der Monitore (ohne Überweisung), die Hilfe bei der Problemsuche und die kulante Rücknahme sind weit mehr als man von einem normalen Internet-Händler erwarten kann. Soviel kompetente Beratung vermisse ich in fast allen Ladengeschäften, sei es Computer, Kameras oder was auch immer, die mir einen Grund liefern sollen, nicht im Internet zu bestellen.