Umfrage: Wechsel auf FX

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Wer wechselt auf FX

Ihr Langweiler, hab ich schon längst
26
12%
Sobald die D700 verfügbart ist
17
8%
Ich wechsle wenn die Kameras deutlich günstiger geworden sind
64
28%
Würde gern wechseln, habe aber viele DX Linsen
11
5%
Gar nicht, sehe keinen Sinn für mich
55
24%
Ich warte ab, was aus DX wird
20
9%
Ich bleibe bei DX, da ich viel Geld in WW/Tele Linsen investieren müsste
33
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 226

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

piedpiper hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Gerade durch den DX Modus würde die D3x zum Allrounder im Nikon Segment - wie Nikon die D2x auch selbst platziert hat - und würde die D2x würdig ersetzen. :idea:
so isses ... :cool:
Wenn ich mir so anschaue, welches Schattendasein der Crop-Modus bei der D2x führt, bin ich von der Theorie nicht vollständig überzeugt! auch wenn diesmal aus "FX", "DX" würde. Funktional und bedienerisch ist es dieselbe Kiste, wie bei der D2X(s) und da wurde es auch nur gering benutzt, weil der einzig genannte Vorteil die Serienbildgeschwindigkeit ist.
Für mich hat das den Charme eines Sportwagens, den man auf 3Liter-Modus mit 45PS umschalten kann... Das würde auch kaum eine nennenswerte Gruppe von Personen machen.....

Sicher werden die Rahmenbedingungen durch eine erhöhte "Pixeldichte" und den abermals gewachsenen Sucher besser. Aber es dürfte weiterhin eine Nischenfunktion sein, die nur Wenige nutzen. Klang z.B. auch in den letzten Tagen in einem Thread mal an... "... Wieso Crop-Modus?... Wenn ich den DX-Rahmen selber wegschnipple, habe ich evtl. noch etwas mehr Reserven..:"
Reiner
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Reiner hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Gerade durch den DX Modus würde die D3x zum Allrounder im Nikon Segment - wie Nikon die D2x auch selbst platziert hat - und würde die D2x würdig ersetzen. :idea:
so isses ... :cool:
Wenn ich mir so anschaue, welches Schattendasein der Crop-Modus bei der D2x führt, bin ich von der Theorie nicht vollständig überzeugt! auch wenn diesmal aus "FX", "DX" würde. Funktional und bedienerisch ist es dieselbe Kiste, wie bei der D2X(s) und da wurde es auch nur gering benutzt, weil der einzig genannte Vorteil die Serienbildgeschwindigkeit ist.
...
Sicher werden die Rahmenbedingungen durch eine erhöhte "Pixeldichte" und den abermals gewachsenen Sucher besser. Aber es dürfte weiterhin eine Nischenfunktion sein, die nur Wenige nutzen. Klang z.B. auch in den letzten Tagen in einem Thread mal an... "... Wieso Crop-Modus?... Wenn ich den DX-Rahmen selber wegschnipple, habe ich evtl. noch etwas mehr Reserven..:"
Moin, ja, sehe ich genauso...
Den "HS"-Crop der D2X habe ich bislang nur einmal (für eine Sportreportage) benutzen müssen... und da hätten es 5fps eigentlich auch getan...

Der "manuelle-in-Camera-Crop" bzw. EBV-Crop ist i.m.h.o. sinniger...
Da ich relativ selten mit Brennweiten jenseits der 200mm (bezogen auf "FX") arbeite, ist mir der "Televerlust" ziemlich egal... mich reizt die hohe Auflösung einer "FX" 24MP... die könnte nämlich in einigen Fällen die schwere und langsame Hasselblad ersetzen...
Längerfristig wird, so denke ich, "DX" im "Einsteigersegment" bleiben, evt. sogar in die Kompaktklasse "abwandern".
In der höheren DSLR-Klasse wird "FX" DX verdrängen... spätestens, wenn die FX-Sensoren in größeren Mengen zur Verfügung stehen... also in 2 Jahren etwa...
und den abermals gewachsenen Sucher
Ich will den Sucher der F801 wiederhaben!
Inclusive "High-Eyepoint"!
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

zappa4ever hat geschrieben:Ich bin nicht ganz so überzeugt wie ihr, dass sich DX noch lange hält, zumindest nicht im gehobenen Segment.
Das sehe ich genau so. Imho war die D2Xs die letzte DX (-only) - Proficam! Nachfolger wird die D3X - mit zuschaltbarer FX-Option und mehr MP ... :cool:
Gruss, Andreas
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Reiner hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Gerade durch den DX Modus würde die D3x zum Allrounder im Nikon Segment - wie Nikon die D2x auch selbst platziert hat - und würde die D2x würdig ersetzen. :idea:
so isses ... :cool:
Wenn ich mir so anschaue, welches Schattendasein der Crop-Modus bei der D2x führt, bin ich von der Theorie nicht vollständig überzeugt!
Ich glaube, dass der Crop-Modus mit der D3X mit ca. 12 MP im DX-Format "salonfähig" wird. Ich gebe Dir aber recht, wenn Du sagst, dass er in der D2X (und in der D3) eher ein Notbehelf ist ...
Gruss, Andreas
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Für mich sind FX Objektive mit DX Kamera die perfekte Kombi.
Daisyglow
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 348
Registriert: Fr 3. Mär 2006, 18:17
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Daisyglow »

pixelmac hat geschrieben:Den einzigen Reiz, den FX für mich hat, ist das Rauschverhalten bei hohen ISOs.
Seh ich auch so. Aber wie oft brauche ich das? Auch mit der D300 habe ich schon zufriedenstellende ISO 3200 Aufnahmen gemacht, wenn das Objekt hell genug war und es im dunklen Hintergrund rauscht, kann man nach Selektion das Rauschen ja reduzieren. ;)
Für mich ist das rauschen nicht so schlimm wie das weichzeichnen bei der Kamerainternen Rauschunterdrückung. Bei der D300 werden die Bilder ab ISO 1600 sichtlich weicher.

Obwohl, neulich im Burgers Zoo im Aquarium hätte ich mir schon eine D3 gewünscht. Bei der D700 scheint der Sucher ja ein Kompromiss zu sein (Mist, neues Thema) :evil: .

Also ich ringe auch noch zwischen Vernuft und "haben wollen".

Gruß aus Duisburg
Zuletzt geändert von Daisyglow am Mo 14. Jul 2008, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Ulrich Römer
D 4 & D3x
Meine FC-Galerie ist hier
Herbert

Beitrag von Herbert »

Der Crop der D3 ist reine Werbung und eher eine Notlösung. Da ist man m.E. mit der D300 besser bedient. Die D3 ist für schwaches Licht mit FX-Linsen gedacht und ist da unschlagbar. Für den Crop-Modus brauche ich zum einen keine FX-Kamera und zum anderen hätte ich doch gerne mehr Pixel (Pixeldiskussion hin oder her). Den Stand hatte schließlich schon die D2H.
Zuletzt geändert von Herbert am Mo 14. Jul 2008, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

piedpiper hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben: so isses ... :cool:
Wenn ich mir so anschaue, welches Schattendasein der Crop-Modus bei der D2x führt, bin ich von der Theorie nicht vollständig überzeugt!
Ich glaube, dass der Crop-Modus mit der D3X mit ca. 12 MP im DX-Format "salonfähig" wird. Ich gebe Dir aber recht, wenn Du sagst, dass er in der D2X (und in der D3) eher ein Notbehelf ist ...
Dito :!:

Der bisherige Crop wäre IMO mit dem einer D3x sicher nicht zu vergleichen. Ich kann mir gut vorstellen, dass 12MP als Crop dann durchaus häufiger zur Anwendung kommen könnten, als das bisher der Fall war.

Als "Notlösung" sehe ich die bisherige Funktion auch..., an einer D3x würde sie IMO aber eher Sinn machen, als an allen anderen bisherigen Bodies.
Zuletzt geändert von Oli K. am Mo 14. Jul 2008, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

DX, FX ... dem Bild ist es schnuppe womit es gemacht wird, wichtig ist mir, daß es wirkt und seine Wirkung beim Fotografen und Betrachter nicht verfehlt.

Es muß Spass machen damit zu hantieren.
Das meiste Cam-Gedönse braucht doch wirklich kaum einer, ist viel (schau mal was die alles kann) mit bei.
Sicher einige Dinge sind schon hilfreich.

Ich sag mir immer wenn alle Maurer sich so viel Gedanken um Ihre "Kellen" machen würden, ob dann die Häuser je fertig werden?

Ich finde es wichtiger zu sehen was läßt sich am Mauerwerk noch verbessern,
wie kriegt es einen eigene Handschrift wo der Maurer stolz drauf ist, hier sieh mal das ist von mir ....

Ich habe vom mauern keine Ahnung, verzeiht mir wenn ich was falsch geschrieben habe, mir ging es um den Vergleich.

Die Liebhaberei zum Werkzeug ist was schönes, darf nur nicht alle Foto-Power in Anspruch nehmen.
Zuletzt geändert von azb11 am Mo 14. Jul 2008, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Henning
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

DX od FX.......... spielt es irgend eine Rolle, womit ein schönes Bild aufgenommen wurde?

Es soll doch jeder so machen, wie er es gerne hätte!. Ich habe 30 Jahre mit KB (FX) fotografiert, und freue mich, dass "mein Format" nun wieder erschwinglich geworden ist. Als ich vor 4 od. 5 Jahren auf DSLR gegangen bin, war für mich die Kodak DSCN eigentlich eine interessante Kamera, da sie KB (FX) besaß. Leider war der Rest der Kamera dann doch um es vorsichtig zu sagen nicht so optimal. Deswegen ist dann doch eine Nikon DX Kamera geworden. Und bald wird es dann endlich wieder KB.....:D

Iich glaube, dass Nikon beide Formate noch einige Jahre parallel "fahre" wird. Und mit der D300 hat Nikon ja vor einem guten halben jahr durchaus eine klare Ansage gemacht!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Antworten