Seite 6 von 11
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 11:15
von Powerbauer
Andreas H hat geschrieben:piedpiper hat geschrieben:Powerbauer hat geschrieben:Aber mein Fazit kann ich dir auch hier mitteilen.
Bis 300mm hat das 100-300 die Nase vorne, ab 300mm das 150-500.

Ist das 100-300 bei Brennweiten >300mm überhaupt noch konkurrenzfähig?

Mich würde jetzt tatsächlich mal interessieren, wie das 100-300 (das ja wohl den besten Ruf aller Sigmas hat) sich bei 420 mm (mit dem 1,4x-Konverter) im Vergleich mit dem 150-500 so schlägt.
Grüße
Andreas
Ich sehe schon, du hast nicht alle meine Beiträge beim Vergleichstest gelesen.
Offenblende sind sie ziemlich vergleichbar, ab Blende 8 sehe ich einen kleinen Vorteil für das 150-500
Gruß
Thomas
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 11:33
von Andreas H
Powerbauer hat geschrieben:[Ich sehe schon, du hast nicht alle meine Beiträge beim Vergleichstest gelesen.

Ich werde mich bessern.
Vielen Dank!
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 11:33
von StefanM
Powerbauer hat geschrieben:
Nein, aber ich stelle mich trotzdem mal vor
ich bin 40 Jahre jung,
komme aus Waghäusel,
fotografiere hauptsächlich Motorsport, Fliegende Reicher-Störche-Möwen
Ich habe momentan eine D300 mit Nikon 14-24/2.8, Nikon 24-70/2.8, Sigma 150 Macro, Sigma 100-300/4, Sigma 150-500.
Ich habe schon einige Tests in Foren veröffentlicht.
Einige mögen mich nicht, weil ich auch die schwächen von heiligen Nikon Linsen zeige und kritisiere.
Ich drücke ca. 60000 mal auf den Auslößer im Jahr.
Dann herzlichst willkommen
zappa4ever hat geschrieben:Ich hoffe doch für dich, dass es sich eher um ein Dreibein handelt
Ich arbeite mit kurzer Mittelsäule

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 12:11
von piedpiper
StefanM hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:Ich hoffe doch für dich, dass es sich eher um ein Dreibein handelt
Ich arbeite mit kurzer Mittelsäule

Hoffentlich wenigstens ausziehbar?

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 12:16
von StefanM
piedpiper hat geschrieben:
Hoffentlich wenigstens ausziehbar?

Das wüßtest Du gerne...ist aber leider OT hier

Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 12:37
von Andreas H
Damit das Forum nicht vollends in Verruf gerät, versuche ich jetzt mal unauffällig wieder zum Thema zu kommen.
Hier gibt es von ePhotozine (gehen ähnlich vor wie Photozone, aber nach meiner ganz persönlichen Einschätzung etwas weniger gründlich) den ersten Labortest.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 18:19
von Foto225
@ Powerbauer sehr schöne Motorsportbilder und ein toller Test vom Objektv.
Ich hätte nicht gedacht, dass man damit unter bestimmten Umständen
so schöne Bilder machen kann. Natürlich ist 6,3 bei 500mm
nicht das beste aber wie man bei deinem Test sehen kann ist es bei 8 gut.
Aber für diesen Preis ist es vollkommen ok.
Ein Stativ ist natürlich wichtig.
Verfasst: Fr 10. Okt 2008, 21:26
von Redhorse
Hallo,
ich habe mir das große Sigma heute mal ansehen können. Ist schon beeindruckend.
@Powerbauer: Ich würde die Bilder auch gerne mal sehen. Möchte mich aber dafür nicht extra in einem weiteren Forum anmelden. Kannst Du die nicht hier online stellen?
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 21:01
von Powerbauer
Verfasst: Sa 11. Okt 2008, 21:13
von Nikkorius
Wirkt auf mich absolut beindruckend!
(Man darf den Preis nicht vergessen)
Die Autobilder sind deutlich schärfer, weniger Brennweite?
Gruß Axel