das ist für mich auch nicht mehr als eine Spekulation. Gerade die asiatischen Hersteller produzieren eigentlich nicht für 1 Jahr im Voraus, sondern zeichnen sich durch kürzere Reaktionszeiten aus (8-12 Wochen). Alles andere wäre Geldverbrennung.
Ja, das erwarte ich von Ihnen!Andreas H hat geschrieben:Aha. Also sitzt das komplette Entwicklerteam, das die Firmware der D300 entwickelt hat, nun da und überlegt sich was sie da noch kostenlos herumerweitern können.
Da die Expeed Engine für D3 und D300 identisch sind, dürfen ein paar Möglichkeiten für die D300 bestehen die nicht hineingekommen sind (Vignetierung...)! Um es mal hart auszudrücken - kein Bock wie es scheint und das ist deutlich weniger als ich erwarten würde. Die Unterscheidung in mehr als Consumer und Profimodelle ist inzwischen auch gängig und Nikon hat sich dort anscheinend noch nicht wirklich festgelegt.....
Wo anderers wird das gemacht! Kameras bestehen heute zu einem großen Teil aus Software und wer die so recht einfache Chance nicht nutzt selbst ein "auslaufendes Model" zu pflegen, auch wenn das schon oft der Fall gewesen ist,verpaßt eine Chance weiterhin atraktiv zu bleiben und tut seinem Ruf nichts gutes.Andreas H hat geschrieben:Ich bin wahrscheinlich wieder mal naiv, aber ich denke eigentlich daß man bei Nikon so arbeitet wie anderswo auch.
Das war jetzt mal am Tum gekratzt!
Gruß Kai