Blitzfehler !!! bei der 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

RainerH
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mo 28. Okt 2002, 18:29
Wohnort: Dreieich
Kontaktdaten:

Beitrag von RainerH »

Hi,

habe eben auch mal die ganze Orgie durchgespielt. Funktioniert alles wie es soll. Mit internen sowie externen (SB 80DX) Blitz. Kein Fehler festgestellt.
:D
Gruß
Rainer
CP 5700 + MB-E5700 + SB80DX
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hi,

ganz ehrlich, bei der Blitzerei steig' ich nicht mehr durch :silly:
Mal gehts, mal nicht...
Ich dachte immer, die Nikon SB-xx Blitze wären auch nicht kompatibler, als die von anderen Herstellern.
Bis vor kurzem hätte ich mir noch einen Metz zugelegt, aber nach den letzten drei Beiträgen zu den SB-Blitzen komme ich ins schwanken.
Das wäre ja ein wunderbares Thema für die FAQ, aber irgendwie fehlt mir da noch der rote Faden.

Vielleicht sollte ich dazu mal einen Thread aufmachen, um das Thema mal prinzipiell anzugehen....
Reiner
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

Oh je, jetzt komm ich nun auch wieder daher... :roll:

cpix schrieb:

Also bestehen zwei Probleme.

1. Das Problem mit dem Internen Blitz der bei "Wiedergabe Option" auf "EIN" und "schnelles Ansprechen" "aktiviert" nicht zuverlässig auslöst.
Wenn schnelles Ansprechen deaktiviert ist funktioniert der Blitz.
Wenn Wiedergabe Option" "AUS" ist funktioniert der Blitz.
Aber beide Optionen auf EIN machen bei mir grosse Probleme.

Der interne Blitz funktioniert im Automatik Modus "A" immer.
In diesem Modus können die obengenannten Optionen nicht eingestellt werden.

2. Das Problem mit einem "nicht kompatiblen" externen Blitz.
Das kann ich nicht überprüfen, mein Nikon SB24 funktioniert einwandfrei!




Ich glaube, cpix hat es auf den Punkt gebracht:
Wenn "Schnelles Ansprechen" deaktiviert ist funktioniert der Blitz.
Wenn "Wiedergabe Option" "AUS" ist funktioniert der Blitz.
Aber BEIDE Optionen auf EIN machen scheinbar wirklich grosse Probleme, wobei das schnelle Ansprechen wahrscheinlich ausschlaggebend ist.
Ich hatte bisher noch nicht BEIDE aktiviert ( :silly: Asche auf mein Haupt :oops: )

@cpix:
Funktioniert der SB24 tatsächlich auch, wenn BEIDE Funktionen aktiviert sind???
Mein alter Billig-Metz verhält sich genau so wie der eingebaute Blitz...
Soll heißen, (beide Funktionen aktiviert) der erste Blitz klappt, dann sofort bei der nächsten Aufnahme bleibt´s finster.
Wenn ich jedoch 3-4 Sekunden warte, dann löst der Blitz wieder normal aus.
Ach ja, was Pernasator vor einiger Zeit einmal schrieb: :shock:
Die Funktion des Autofokus bei schlechtem Licht verbessert sich wirklich ERHEBLICH, wenn man die Funktion AF-Meßfelder auf AUS stellt (dann wird in der Mitte gemessen)!
Manuelle Wahl ist meines Erachtens genau so schlecht wie Automatik...
Sehr seltsam. :silly:
cpix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 20:28
Wohnort: Basel Schweiz

Beitrag von cpix »

@MINOX

Hab's gerade nochmal ausprobiert.
Beide Optionen auf EIN: der SB24 macht AUCH Probleme!
Es spielt keine Rolle ob er SB24 drauf ist oder nicht. Der Blitz funktioniert NICHT zuverlässig!
Schnelle Ansprechen AUS: beide Blitze fuktionieren einwandfrei.
Der SB 24 verhält sich genau wie der Eingebaute (also wie dein Metz).

Das mit den 3-4 Sek warten kann ich nicht bestätigen, mir hat der Blitz auch schon nach ca 10 Sek. nicht ausgelöst!

cpix
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

Danke!
Bestätigt meine Theorie, dass auch ein böser Fremdblitz gleichgut / schlecht funktioniert!
Liegt nicht am Blitz, sondern an der Kamera.
Ich verweise auf Seite 126 der Bedienungsanleitung der CP 5700:
Ganz unten, letzter Satz:
"Das integrierte Blitzgerät ist jedoch deaktiviert"

Dieses unter der Überschrift "Sofortiges Auslösen durch optimiertes Ansprechverhalten"
Was solls, wenn´s nicht unbedingt sein muß, DEAKTIVIREN! 8)
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

Hi,

Zu beachten wären natürlich die "Strobe Trigger Voltages"
(http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html),
damit es niemanden so ergeht wie mir (Problem wie
weiter oben beschrieben - Mezt 32CT3)

Lg jim
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

Wie sieht es mit dem Unterschied der Zündspannung zwischen SCA 343 und SCA 3402 aus?
Vielleicht ist der neue Adapter ja besser geeignet...
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

Hi ! :D

Ich glaube die Zündspannung ist nicht vom Adapter sondern vom
jeweiligen Blitz abhängig.

lg jim
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo 4. Nov 2002, 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

Ich werde ´mal nachmessen, ob der Kontakt beim Adapter einfach durchgeschleift wird... :shock:
Das fände ich dann nicht so schön...
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

welchen externen Blitz verwendest du ??

lg jim
Antworten