Seite 6 von 8

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 09:46
von alexis_sorbas
Bits@Work hat geschrieben:I...
Machst Du eigentlich noch Workshops? Das wäre ein Thema nicht nur für mich, denke ich. Und Ostsee ließe sich mit einem schönen Motorradurlaub auf der Hin- und Rückreise verbinden.
Moin,

Ja, ich denke über Workshops nach! Habe aber momentan (zu)viel anderes "um die Ohren" :roll:

Ich "erwäge" (planen kann man das noch nicht wirklich nennen...)
Workshops "hier in der Gegend"... "Architektur" in Rostock, "Landschaft" auf´m Darss... :hmm:
... und eher theoretisch einen Studio/Licht/FM&Print Workshop in der "Zuckerfabrik"... aber letzteres wird wohl noch lange dauern... :arrgw:

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 15:36
von alexis_sorbas
:moin:

Ich habe gerade gesehen,

das aktuellste Treiber (MacOS 10.5.7, Version 6.57, vom 28. Mai 2009) für den 3800er jetzt bei
RGB-Drucken optional 16Bit anbietet. Bringt das was? :kratz:
... außer größeren Auslagerungszeiten und längerer Druckdauer?
Mein erster quick-and-dirty-Test zeigt keinerlei Änderungen im Bild :???:

... und wenn schon "16Bit"... warum dann nicht gerade im "ABW"-Modus... :???:
das ist nämlich ein "Graustufenmodus"... dem würden 16Bit i.m.h.o besser "guttun"... :kratz:

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 18:27
von alexis_sorbas
Moin,

hat zufällig jemand den 3800er über Ethernet laufen?

Ich will die Firmware der Netzwerkkarte aktualisieren,
aber dann fragt mich die Installations-Software nach einem Kennwort für die Netzwerkkarte des Druckers. Habe aber trotz intensiver Suche
nix dazu gefunden :((

Möglicherweise ist das ja ein "Default"- Kennwort...
"password" ist es jedenfalls nicht :arrgw:

Einer ´ne Ahnung :???:

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 13:38
von Bits@Work
Meiner hängt am LAN, über das Remote Panel (LFP) konnte ich - nach Deinem Hinweis auf neue Treiber - das Firmware Update machen. Aber: das Fenster ist ja zweigeteilt: oben Firmware unten Netzwerk. Netzwerk war disabled.
Soweit ich weiß, ist das LAN-Modul als Chip Lösung auf dem Motherboard des Druckers aufgebracht. Den 3800 gibt es doch gar nicht ohne - oder irre mich da? Könnte also sein, daß das LAN Modul mit dem Firmware Update auf den neuesten Stand gebracht wird. Das LFP arbeitet ja auch mit Druckern, die eine nachrüstbare LAN-Karte wie im PC haben. Die müßte man dann extra flashen und hierfür wird wohl der untere Teil des LFP Fensters sein.

Gibt es einen triftigen Grund, die Firmware des LANs zu aktualisieren?
Don't fix it if it's not broken........
Do not change a running system.....
Soll ich weitermachen? :oops:

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 14:41
von alexis_sorbas
Bits@Work hat geschrieben:....
Gibt es einen triftigen Grund, die Firmware des LANs zu aktualisieren?
Don't fix it if it's not broken........
Do not change a running system....
Moin,

Ja, es gibt definitiv einen Grund:

Seit dem Update meines "Produktionsrechners" auf MacOS 10.5.7
ist die Ethernet-Verbindung zum 3800 "instabil".
Das ist zwar mit einem dazwischengeschalteten Switch besser geworden,
aber dennoch muss ich morgens den Stecker am Drucker rausziehen,
etwas warten, dann wieder einstecken, dann gehts. :arrgw:
Das ist auf Dauer sicher nicht gut für die Stecker/Buchsen!

Schalte ich den Drucker zwischendurch aus, dasselbe Spielchen... :arrgw:

Das war vor der Installation von 10.5.xx definitiv NICHT notwendig,
die Verbindung via Ethernet ging immer ohne Probleme. :!:

Die installierte Software des LANs ist 1.01, die aktuellste ist 1.02
vom amerikanischen Epson-Server.
Da steht auch was von "fixing Connection Problems"... sinngemäss...
So weit so schlecht... :arrgw:

Kabel hab ich übrigens schon alle gewechselt, daran liegt es definitiv nicht.
Alle anderen Ethernet-Verbindungen "fluppen" einwandfrei :!:
Es kann also auch am MacOS liegen... oder ggf. auch am Drucktreiber...
das ist jetzt der aktuellste vom Mai 2009. :((

Also würde ich dann doch mal den Weg des LAN-Updates gehen wollen...
Wenn da nicht diese Passwort-Abfrage käme...
Mein Admin-Passwort ist es übrigens auch nicht...
und der Vorbesitzer hat nix geändert.
Ich werde dann Montag mal bei Epson "durchklingeln".

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 14:51
von snow_dive
Hallo

Liegt es vielleicht am Mac OS X10.5.7?

Seit meinem Update habe ich mächtige Probleme mit der Time Machine die Erkennt die Externe Festplatte nicht mehr richtig manchmal geht's dann wieder nicht.

Ich glaub ich geh wieder zurück auf 6

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 18:51
von Oli K.
Also mein 3800'er hängt auch am LAN und ich nutze hier auch 10.5.7 und es läuft alles stabil und ohne Probleme... :idea: :roll: Firmware Version ist die 1.02... :idea:

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 19:05
von alexis_sorbas
Oli K. hat geschrieben:Also mein 3800'er hängt auch am LAN und ich nutze hier auch 10.5.7 und es läuft alles stabil und ohne Probleme... :idea: :roll: Firmware Version ist die 1.02... :idea:
... OK, die 1.02 war dann aber schon bei Dir drauf?

Ich werde Montag mal Epson anrufen...
Ganz nebenbei: Starte ich den Rechner vom "alten System" (10.4.11) habe ich ja noch "geclont") geht es auf Anhieb! :arrgw:
Liegt also doch am 10.5.7 :evil:

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 19:12
von alexis_sorbas
snow_dive hat geschrieben:Hallo

Liegt es vielleicht am Mac OS X10.5.7?

Seit meinem Update habe ich mächtige Probleme mit der Time Machine die Erkennt die Externe Festplatte nicht mehr richtig manchmal geht's dann wieder nicht....
Meine externen Platten incl. Raid und BackUp-Platten fluppen einwandfrei... da gibt es keine Probleme. Auch die Timemachine funktioniert.

Probleme macht NUR Ethernet / Epson 3800 :evil:
Über USB geht der Drucker einwandfrei... was mir aus räumlichen Gründen aber nix nützt. :arrgw:

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 19:14
von Oli K.
Nein, ich meine, bei der letzten Firmwareaktualisierung habe ich die Netzwerk Firmware mit aktualisiert. Allerdings musste ich kein Passwort eingeben.... :idea: Firmware runterladen, aus dem gemappten Laufwerk wählen und über das Epson Konfigurationstool aktualisieren, wenn ich das noch richtig im Kopf habe... :kratz: