Seite 6 von 17

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 23:56
von jakoha
Vielleicht ist ja jemand bei nikon-fotografie.de angemeldet. Bezüglich der Vignettierung sieht es nicht so toll aus! Hier!

Wer nicht angemeldet ist: Hier!

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 09:09
von Christian Behrens
d@niel hat geschrieben:na das klingt doch mal gut. Ich würde es auch hauptsächlich im WW betreiben, Tele ist mir nicht so wichtig.
na dann gibt es aber doch andere Objektive, oder? Wenn das Teil nicht durchgängig gut ist, dann verstehe ich nicht, warum man sich überhaupt Gedanken macht, es zu kaufen.

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 09:12
von Thomas S.
jakoha hat geschrieben:Vielleicht ist ja jemand bei nikon-fotografie.de angemeldet. Bezüglich der Vignettierung sieht es nicht so toll aus! Hier!

Wer nicht angemeldet ist: Hier!
wobei das 18-55 und das 18-200 noch viel mehr vignettieren oder, ist das nicht der vergleich?

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 09:12
von Christian Behrens
Walti hat geschrieben:Wieso? Die Frage ist, ob ich dann mit dem 18-200 noch 'anständige' Fotos machen kann, wenn das 16-85 auf dem Markt ist, oder ob ich dann stattdessen nicht besser auf die Kombi 16-85 VR mit 70-200VR umsteigen soll.
Wenn das nur eine Frage des Objektivs ist, dann sage mir, mit welchem Objektiv kann ich die besten Bilder machen? Walti, ich denke es liegt nicht an deinen Objektiven, ob deine Bilder gut werden oder nicht.

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 09:26
von Walti
Eben, Christian - genau das wollte ich auch angemerkt haben; Ausrüstung ist erstmal unwichtig. Daher weiß ich nicht, ob es nicht besser ist, das 18-200 zu behalten und mich auf die Bildgestaltung zu stürzen, als alles zu verkloppen und dann sich auf sinnlose Neukäufe zu versteifen.

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 09:33
von Hanky
d@niel hat geschrieben:na das klingt doch mal gut. Ich würde es auch hauptsächlich im WW betreiben, Tele ist mir nicht so wichtig.
welche Vorteile bringt denn ein VR im WW-Bereich :???:

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 09:36
von Walti
Nimm das Ding mal ins Museum mit, dann weißt du Bescheid. Da ist der VR nützlich - sehr sogar.

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 10:43
von Christian Behrens
Walti hat geschrieben:Eben, Christian - genau das wollte ich auch angemerkt haben; Ausrüstung ist erstmal unwichtig. Daher weiß ich nicht, ob es nicht besser ist, das 18-200 zu behalten und mich auf die Bildgestaltung zu stürzen, als alles zu verkloppen und dann sich auf sinnlose Neukäufe zu versteifen.
Behalte dein Zeugs und stürze dich auf die Gestaltung. Wenn du dann irgendwann Materialdefizite feststellst, kannst du sie immer noch abstellen.
Jedem "Hype" hinterher zu laufen kostet nur unnötig Geld und macht deine Ergebnisse nicht besser, es sie denn, du konntest vorher mangels Material deine Vorstellungen gar nicht realisieren.

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 11:18
von ben
Jetzt mal wieder zurück zum eigentlichen Thema.... :)

Also ich denke mit dem 18-55 und dem 18-200 sollte man es nicht vergleichen "müssen". imho erwartet man vom 16-85 eigentlich etwas besseres. Das 18-55 kostet nur ein drittel und das 18-200 hat einen wesentlich höheren Zoombereich. Dem scheint aber nicht so zu sein. Die Vignettierungunterschiede sind nicht soooo gravierend, zumindest nicht in diesesn Testbildern. Die Schärfe lässt sich schlecht beurteilen, da ich nicht weiß wie die D60 bei Bildoptimierung "normal" nachschärft..... ein *.NEF wäre interesannt......

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 11:24
von jakoha
ben hat geschrieben:Jetzt mal wieder zurück zum eigentlichen Thema.... :)

Also ich denke mit dem 18-55 und dem 18-200 sollte man es nicht vergleichen "müssen".
Eben, preislich und von der gefühlten Verarbeitungsqualität würde ich es mit dem AF-S 24-120 vergleichen (ist aber subjektiv) -leider ist dieses Objektiv kein DX und muss! eingentlich weniger vignettieren. Der einzige Sinnvolle Vergleich ergibt sich mit dem 18-70.

Aber wie es aussieht scheint eine derartige Vignettierung bei Offenblende im WW tatsächlich normal zu sein.