Seite 6 von 8
Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 14:41
von vdaiker
piedpiper hat geschrieben:Für alle Anhänger dieses Brennweitenbereichs mal ein Tipp von mir: Ich hab' ein Nikkor 50-135/3,5 Ai im Schrank stehen, das die hier besprochenen Linsen aber dermaßen in den Schatten stellt. Okay: AF ist nicht drin, aber die Abbildungsqualität ...!
Ach ja: für ca. 200 EUR gebraucht zu bekommen ...
Wer mir nicht glaubt, sollte mal bei
Bjorn Rorslett nachlesen ...

Das glaube ich Dir gerne. Aber leider baut Nikon solche Linsen nicht mehr.
Volker
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 00:07
von actaion
piedpiper hat geschrieben:Für alle Anhänger dieses Brennweitenbereichs mal ein Tipp von mir: Ich hab' ein Nikkor 50-135/3,5 Ai im Schrank stehen, das die hier besprochenen Linsen aber dermaßen in den Schatten stellt. Okay: AF ist nicht drin, aber die Abbildungsqualität ...!
Ach ja: für ca. 200 EUR gebraucht zu bekommen ...
naja über 200€ gebraucht für ein paar Jahrzehnte altes Teil, das ist relativ gesehen teurer als 380€ für ein nagelneues vom Händler.
Und fehlender AF ist grade bei DSLR-Kameras ja auch nicht ganz unwesentlich. Lichtschwächer ist es zudem auch noch. So gesehen ist es von den Daten her alles andere als ein Schnäppchen.
Und was die optische Leitung angeht: Alle Bilder hier sind mit 2,8 gemacht, die das Ai-nikkor ja gar nicht bietet. Und wie ich schon sagte legt das Tok 50-135 bei einer Stufe Abblendung nochmal spürbar an Leistung zu, ob von daher auch bei gleicher Blende der optische Unterschied noch so riesig ist, ist dann auch die Frage.
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 11:54
von piedpiper
actaion hat geschrieben:piedpiper hat geschrieben:Für alle Anhänger dieses Brennweitenbereichs mal ein Tipp von mir: Ich hab' ein Nikkor 50-135/3,5 Ai im Schrank stehen, das die hier besprochenen Linsen aber dermaßen in den Schatten stellt. Okay: AF ist nicht drin, aber die Abbildungsqualität ...!
Ach ja: für ca. 200 EUR gebraucht zu bekommen ...
naja über 200€ gebraucht für ein paar Jahrzehnte altes Teil, das ist relativ gesehen teurer als 380€ für ein nagelneues vom Händler.
actaion hat geschrieben:Und fehlender AF ist grade bei DSLR-Kameras ja auch nicht ganz unwesentlich.
Das ist eine zu pauschale Aussage - kommt viel mehr auf den Einsatzzweck an.
actaion hat geschrieben:Lichtschwächer ist es zudem auch noch.
Stimmt. Eine
halbe Blende ...
actaion hat geschrieben:So gesehen ist es von den Daten her alles andere als ein Schnäppchen.
actaion hat geschrieben:Und was die optische Leitung angeht: Alle Bilder hier sind mit 2,8 gemacht, die das Ai-nikkor ja gar nicht bietet.

Das Nikkor ist bei
jeder Blende (ausgenommen 2,8 wie Du richtig anmerkst ...) besser als das Tokina!
Kennst Du das Nikkor überhaupt ...?

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 13:08
von actaion
piedpiper hat geschrieben:
actaion hat geschrieben:Lichtschwächer ist es zudem auch noch.
Stimmt. Eine
halbe Blende ...
[/quote]
2/3, die Drittelreihe läuft bei Nikon 2,8 - 3,2 - 3,5 - 4. So unerheblich ist das ja nicht.
Auch ein halbe Blendenstufe mehr bedeutet bei Objektiven ja schon so ca. doppelter Preis normalerweise.
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 14:18
von Andreas G
piedpiper hat geschrieben:Kennst Du das Nikkor überhaupt ...?

Das war meine erstes Objektiv überhaupt, gekauft 1984! Ich habe es nur verkauft weil ich es als Ergänzung zum 17-55 und 70-200VR nicht benötige. Wer mit so einem Objektiv einmal angefangen hat, der ist für sein Leben gezeichnet!
Gruß
Andreas
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 14:35
von vico
Inzwischen habe ich ein neues Exemplar erhalten, mit dem ich aber auch nicht glücklich werde.
War das alte wenigstens nach Einschalten einer relativ starken Fokuskorrektur an der D300 für meine Ansprüche an diese Objektivkategorie scharf genug, scheint das neue auch nicht besser zu sein, eher im Gegenteil. Ohne Korrektur neigt es zu leichten, bei 100% gut sichtbaren "Geisterbildern". Ein "normaler" Backfocus scheint es nicht zu sein, denn meine Korrekturversuche haben nichts verbessern können. Auch Abblenden hilft nicht wirklich. Hier mal ein (trauriges) Beispiel von vielen:
100%-Ausschnitt aus der Bildmitte, auf die fokussiert worden ist:
Tokina 50-135 bei 135mm, f2.8, 1/320s.
Ich muss gestehen, mir fehlt für weiteres, intensives Testen und Justieren die Geduld. Am Ende haben die Skeptiker unter Euch (mal wieder) Recht behalten. Ich werde dann wohl auch dieses Objektiv zurücksenden.
Das von Andreas beschrieben Nikkor würde mich durchaus mal interessieren. Aber es scheint ja nur relativ selten angeboten zu werden.
Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 23:06
von Freedolin
Das sieht nach einer Dezentrierung aus. So kenne ich das von meinem Exemplar auch (das jetzt zum zweiten mal bei Hapa ist).
-- Markus
Verfasst: So 3. Feb 2008, 03:43
von actaion
mir scheint es auch links schärfer zu sein als rechts. also entweder war di efilmeben nicht ganz paralell zur schildebene oder es ist dezentriert.
Verfasst: So 3. Feb 2008, 10:39
von vico
actaion hat geschrieben:mir scheint es auch links schärfer zu sein als rechts. also entweder war di efilmeben nicht ganz paralell zur schildebene oder es ist dezentriert.
Kann schon sein,dass ich nicht ganz parallel gestanden habe. Aber unabhängig davon sollte es doch wenigstens in der Bildmitte, auf der der Fokus lag, scharf sein, oder?
Verfasst: So 3. Feb 2008, 11:53
von donholg
Wie gut geschützt war das Objektiv denn für den Postversand verpackt?
Es soll abenteuerliche "Verpackungen" geben, bei denen jedes einwandfreie Objektiv als Gurke beim Adressaten ankommt.