Seite 6 von 10
Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 20:46
von Stefan K.
fbickel hat geschrieben:@ Ich hab glaube ich auch was tolles papiertechnisch entdeckt: bei Calumet gibts Papiere die von der Oberfläche quasi identisch zum Fineart Pearl bzw. Photorag von Hahnemühle sind. Aber DEUTLICH günstiger! Nennt sich Brilliant Museum. Habe gestern Ausdrucke gemacht, sehr schöne seidenmatte barytähnliche Haptik, 300 g.
Äh, welches der Brilliant Museum Papiere hast Du probiert? Preislich ist es ja echt nicht uninteressant.
Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 20:50
von fbickel
zappa4ever hat geschrieben:
Für mich eh kein grund, weil ich mit dem HP sicher keine Glossy Papiere verwenden will. Gute papiere in allen möglichen preislagen gibt es viele. Deins von Calumet wäre interessant. Hersteller ?
Hersteller ist Brilliant. siehe folgenden Link:
http://www.calumetphoto.de/Computer/Dru ... Brilliant/
Hier sind es die Sorten Museum Satin matte white, bzw. natural und Museum Silver Gloss white/natural. Ich habe mir das Silver Gloss geholt (seidenmatt 300 g, wie Hahnemühle Fineart Pearl). 25 Blatt DIN A 4 = 28 Euro. Super dickes Papier, barytähnliche Haptik und tolle Oberfläche. Das Satin Matte entspricht exakt dem Photorag von Hahnemühle.
Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 23:10
von zappa4ever
Danke Frank, das sieht seehr günstig aus. Werde mir das bookmarken und ICC-Profile gibt es ja auch. Ist ca. der halbe Preis gegenüber den anderen.
Bei Ilford gibt es auch rel. günstige papiere und Tecco kann man auch mal probieren. Ich habe hier zwei testpacks, einen von Hahnemühle in A4 und einen von HP in A3, die warten auf den Drucker

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 10:15
von fbickel
zappa4ever hat geschrieben:Danke Frank, das sieht seehr günstig aus. Werde mir das bookmarken und ICC-Profile gibt es ja auch. Ist ca. der halbe Preis gegenüber den anderen.
Bei Ilford gibt es auch rel. günstige papiere und Tecco kann man auch mal probieren. Ich habe hier zwei testpacks, einen von Hahnemühle in A4 und einen von HP in A3, die warten auf den Drucker

Naja fast halbe Preis: Hahnemühle Photorag kostet so um die 35 Euro aber nur 20 Blatt Din A 4. Das entsprechende Brilliant Museum Satin Matte kommt auf 23,80 für 25 Blatt. Also Hahnemühle 1,75 Euro pro Blatt, Brilliant 0,96 Euro pro Blatt. Wie gesagt, ich finde das absolut stumpfe Photorag Papier (Satin Matte) nicht ganz so edel wie das Fineart Pearl (Silver Gloss). Das Silver Gloss kommt mit einer superschönen seidenmatten Beschichtung und sieht aus wie die früher luftgetrockneten Baryts. Achtung: bei beiden Sorten gibt es die Varianten white und natural. White ist mit Aufhellern, natural ohne. Dementsprechend ist das natural etwas "gelber". Ich fand das white schöner. Auf jeden Fall sind das (Baryt) Papiere die total edel kommen und noch bezahlbar sind. Insbesondere bei den größeren Größen ist das schon ein Argument. UND: von Brilliant gibt es die A3/ A3 + Packungen auch mit 25 Blatt (bei Hahnemühle ja je nach Sorte nur mit 50 Blatt, was den Preis in exorbitante Höhen schraubt).
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 15:23
von Bits@Work
Für das Sihl Baryt A4 20 Blatt habe ich 28,95 und das A3+ 20 Blatt 69,95 bezahlt. Das liegt doch dann ähnlich, zumal ich es bei "meinem" Fotohändler gekauft habe, der sicher keine billige Quelle ist.
Dafür ist es aber dann auch "echtes" Baryt. Vielleicht wäre es überhaupt sinnvoll, sich mal irgendwo zu treffen und die Papiere und Ausdrucke zu vergleichen. Dann hat man den besten Eindruck, hier geht das ja schlecht.
Ich komme aus Köln, fahre aber am WE wieder nach Friedrichshafen am Bodensee und komme am Sonntag auf dem Rückweg an jeder Menge Orte vorbei, gegen einen Zwischestopp am Sonntag Nachmittag irgendwo hätte ich nichts einzuwenden.
Viele Grüße
Gert
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 16:19
von fbickel
Dummerweise liegt Gelsenkirchen aber dann nicht ganz auf dem Weg...
Ich bin an einem Papiervergleichsbegutachtungstreffen sehr interessiert, aber man müsste halt sehen, wie es mit der Machbarkeit ist
Übrigens das Aldi Papier ist wie ich jetzt gehört habe auch von Sihl!
Eine weitere Möglichkeit Papier zu vergleichen sind aber die Calumets Shops (da gibts mehrere). Ich war in Essen, dort hat man mir bereitwillig verschiedene Papiere gezeigt. Bei Calumet gibts neben Brilliant und Hahnemühle auch Ilford und andere.
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 19:19
von Cycleboy
Roland
wo gibt es denn die Profile für das Calumet-Papier?
Grüße
Werner
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 19:24
von zappa4ever
Eines der Brillant Papiere anklicken
Direkt unterhalb der Produkt Eigenschaften ist ein Link (nicht unterstrichen) "Zum Download der ICC profile hier klicken"
Dann kann man den drucker auswählen (div. Epson, Canon 9500 und HP 9180)
Verfasst: Do 10. Jan 2008, 21:53
von Cycleboy
Danke, Roland!
Grüße
Werner
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 20:53
von zappa4ever
So, ich bin raus. Hab ne Kamera gekauft
