D3 - Eindrücke von Mitgliedern
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 20:59
- Wohnort: Frankfurt
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Und um dem ganzen zu entgegenen ( sorry für OT, aber wir warten süchtig auf Infos, die aktuell ja noch spärlich kommen, da kann sowas ja mal passieren... ) mal ne Frage in Richtung Einstellscheibe:jakoha hat geschrieben:Und vor Allem ist das alles OT, weshalb ich die Frage nach dem Sinn eines Sammelthreads durchaus nochmal beleben würde.
Ich hab da eben was gelesen, dass man die ggf. nicht wechseln kann. Im Vorfeld hieß es aber, dass die Einstellscheiben der F6 passen sollten.
@Andreas und alle anderen:
Hilfe!

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
[quote="weinlamm] @Andreas und alle anderen:
Hilfe!
Was stimmt denn nun? Ich möchte gerne ne D3 mit der Einstellscheibe, die ich in meiner F90x drin habe![/quote]
Also, wenn Du jetzt so direkt fragst........ Ich hab das Handbuch nur teilweise gelesen. Im Inhaltsverzeichnis ist mir nichts aufgefallen, dass es die Möglichkeit gibt die Scheibe zu wechseln.....
Ich hab in meiner D2H die Gitterscheibe drin, und habe sie in den zwei Tagen D3-Test nicht vermisst, weil die Mitte des Suchers eigentlich ein ganz schönes "Quadrat" hat, und man sich hier dran wunderbar orientieren kann.......
Aber vielleicht hat ja jemand die genau Info zu dem Thema....
Gruß
Jürgen
Hilfe!

Also, wenn Du jetzt so direkt fragst........ Ich hab das Handbuch nur teilweise gelesen. Im Inhaltsverzeichnis ist mir nichts aufgefallen, dass es die Möglichkeit gibt die Scheibe zu wechseln.....
Ich hab in meiner D2H die Gitterscheibe drin, und habe sie in den zwei Tagen D3-Test nicht vermisst, weil die Mitte des Suchers eigentlich ein ganz schönes "Quadrat" hat, und man sich hier dran wunderbar orientieren kann.......
Aber vielleicht hat ja jemand die genau Info zu dem Thema....
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
und mein geliebts DK-17A geht auch....... Dann kann die D2H ja jetzt gehen......weinlamm hat geschrieben:Handbuch!![]()
![]()
Das Teil hatte ich doch schon mal runter geladen...
![]()
Auf Seite 384 steht, dass es meine geliebte Einstellscheibe E gibt!Noch ne Kerbe in der "Pro Liste".

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 20:59
- Wohnort: Frankfurt
eiiiine frage habe ich:
und zwar folgende, wie verhält sich denn das 28-70 2,8 (also das alte;) ) an der D3?
hat das schon jemand getestet?
nicht das ich sonderliche bedenken hätte, interessieren tut es wegen eventueller anschaffung des objektives schon.
Grüße Oli
und zwar folgende, wie verhält sich denn das 28-70 2,8 (also das alte;) ) an der D3?
hat das schon jemand getestet?
nicht das ich sonderliche bedenken hätte, interessieren tut es wegen eventueller anschaffung des objektives schon.
Grüße Oli
...f64 ? mir reicht 'n c64!
simpson, aufgrund ihrer jahrelangen erfahrungen als nukleartechniker kommen sie auf ein atom u-boot ..
nukular...das wort heißt nu-ku-lar...nukular...
simpson, aufgrund ihrer jahrelangen erfahrungen als nukleartechniker kommen sie auf ein atom u-boot ..
nukular...das wort heißt nu-ku-lar...nukular...