Seite 6 von 7
Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 23:52
von Tuatara
Bergamotte hat geschrieben:Ich finde es immer wieder unverständlich, das fragen aufkommen "warum braucht man das". keine firma investiert, ohne das sie vorher genau untersucht und analysiert haben, ob es sich betriebswirtschlaftlich für die Firma rentieren würde so ein Produkt auf den markt zu bringen. Also um es einfach zu sagen "Kohle" damit zu verdienen. Von wem kommen denn solche Aussagen? Von den Profis die die geräte kaufen und damit ihren Lebensunterhalt verdienen, oder von den Amateuren die sich das Produkt noch nicht einmal zulegen? Um es auf Deutsch zu sagen VW Lupo fahren und die S-Klasse bemängeln.

....
Abgesehen davon ist der Mensch halt so, Höher schneller weiter.

Sonst würden wir alle noch in Höhlen leben.

In diesem Sinne
Es ist Mittwoch, das Wort zum Sonntag kommt doch erst am Sonntag...

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 23:59
von Bergamotte
Ich konnte nicht bis Sonntag warten als ich das hier gelesen hatte

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 01:10
von Bits@Work
piedpiper hat geschrieben:Was möchtest Du denn an der D3 verbessert haben?
Vermutlich die eigenen Bilder - oder?
Wüßtest Du sonstwas?
Grüße
Gert
Verfasst: Do 28. Feb 2008, 01:40
von piedpiper
Bits@Work hat geschrieben:piedpiper hat geschrieben:Was möchtest Du denn an der D3 verbessert haben?
Vermutlich die eigenen Bilder - oder?
Wüßtest Du sonstwas?
Grüße
Gert
Mir fällt grad' nichts ein - aber was weiss ich schon ...

Verfasst: Do 28. Feb 2008, 12:47
von pxh
ManoLLo hat geschrieben:also auch bei unter +5 und ueber +25 Grad Celsius?
Auch da!
[...]
Die MKII hat problemlos mitgespielt.
ok, da hatte ich mich missverstaendlich ausgedrueckt - ich meinte die MKIII
Da hatten wir schlicht und ergreifend nicht die Zeit für GF-Aufnahmen, weil wir den Betrieb ohnehin aufgehalten haben.
GF?
Na dann viel Erfolg, und wenig Err99.......
Ich weiß genau, warum ich diese Firma nicht leiden kann

p.
Verfasst: Do 28. Feb 2008, 13:18
von ManoLLo
GF=GroßFormat
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 14:13
von pxh
ManoLLo hat geschrieben:GF=GroßFormat
danke, ich war irgendwie gaaanz woanders unterwegs...
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 14:19
von bjf
Wie läuft denn das bei der Serienaufnahme im DX Format mit den 11 Bildern in der Sekunde? Bleibt da der Spiegel oben, und man sieht, rein theroretisch nichts in der Zeit? Wie wird der Verschluss so schnell gespannt, oder funktioniert das anders?
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 14:42
von Bits@Work
Mal noch ne Antwort zu den Temperaturbereichen: ich baue gerade und hatte Richtung am letzten Mittwoch, wo es 40cm Schnee hier in der Eifel gab. Ab Mittag heftiger Regen bei ca. +2°C. Die D3 mit 24-70/2.8 lag ungeschützt im Schnee und Regen von 06:00 bis 22:00 Uhr auf der Bank (zum Sitzen...) draußen, nur unterbrochen von ca. 170 Fotos. Ab ca. 18:00 Uhr fing es dann wieder an zu frieren, es war die ganze Zeit windig (Temp. mit wind chill bei ca. -3°).
Ein Nachbar sprach mich an, ob ich die Kamera vergessen hätte. Ich sagte ihm, wenn sie das nicht aushielte, dürfte sie bei mir nicht Kamera werden. Sie war sogar mit Lehm versaut, Hände waschen war nicht (der Regen war zu kalt). Am Ende waren wir Menschen alle völlig fertig, die D3 ließ sich nichts anmerken. So stelle ich mir das vor, klasse Nikon!
Viele Grüße
Gert
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 14:55
von alexi
Bits@Work hat geschrieben:Mal noch ne Antwort zu den Temperaturbereichen: ich baue gerade und hatte Richtung am letzten Mittwoch, wo es 40cm Schnee hier in der Eifel gab. Ab Mittag heftiger Regen bei ca. +2°C. Die D3 mit 24-70/2.8 lag ungeschützt im Schnee und Regen von 06:00 bis 22:00 Uhr auf der Bank (zum Sitzen...) draußen, nur unterbrochen von ca. 170 Fotos. Ab ca. 18:00 Uhr fing es dann wieder an zu frieren, es war die ganze Zeit windig (Temp. mit wind chill bei ca. -3°).
Ein Nachbar sprach mich an, ob ich die Kamera vergessen hätte. Ich sagte ihm, wenn sie das nicht aushielte, dürfte sie bei mir nicht Kamera werden. Sie war sogar mit Lehm versaut, Hände waschen war nicht (der Regen war zu kalt). Am Ende waren wir Menschen alle völlig fertig, die D3 ließ sich nichts anmerken. So stelle ich mir das vor, klasse Nikon!
Viele Grüße
Gert
Hm, und wenn durch diese Belastungen kaputt gegangen wäre

Wer hätte das bezahlt? Ich würde jetzt mal behaupten, Du hast sicherlich die Lebenserwartung Deiner (teuren) Nikon um 3 Jahre verkürzt
