Seite 6 von 8
Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 07:14
von Herbert
zappa4ever hat geschrieben:Herbert hat geschrieben:Naja, es wurde offensichtlich an der D200 getestet. Das sagt m.E. nicht viel aus. Interessant wäre ein Test an der D3 gewesen.
1. Testet Photozone alle Objektive an der selben Kamera
2. Besitzen im Moment sicher mehr Leute eine D200 als eine D3. das wird sicher auch noch eine ganze Weile so bleiben
3. Verstehe ich so langsam deine Argumentationskette nicht mehr. dauernd schreibst du, dass du keine D3 brauchst, jetzt willst du ausgerechnet dieses Objektiv an der D3 getestet haben ???
Warum ? Interessiert dich das Objektiv nicht. Kein Problem, dann ignoriere es doch einfach.
Ruhig Blut......
zu 2:
Da hast Du zweifelsohne Recht.

Deshalb halte ich den Test auch für verfrüht und wenig aussagekräftig.
zu 3:
Das 24-70 wurde für FX-Format entwickelt. Also sollte es auch an einer D3 getestet werden, zumal die optischen Anforderungen an diesem Format höher sind.
Ich brauche keine D3. Das bedeutet aber nicht, dass ich in Zukunft an einer unterhalb der D3 angesiedelten FX-Kamera nicht interessiert wäre. Insofern interessiert mich ein vernünftiger Test des 24-70 durchaus.

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 07:42
von donholg
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 09:55
von vdaiker
ihr muesst noch die photozone Startseite anpassen, da findet es sich noch nicht bei den FX Reviews.
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 11:16
von nullzwoelf
Puuuh...schlappe 3,5 Sterne? Kein "Highly Recommended"? Das ist aber für die, die in den einschlägigen Foren in Endlosschleife "nur mit dem besten Zoomglas lohnt eine D700/D3/D3x" brüllen, ein ganz schöner Schlag ins Gesicht...
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 11:21
von ben
nullzwoelf hat geschrieben:
Puuuh...schlappe 3,5 Sterne? Kein "Highly Recommended"? Das ist aber für die, die in den einschlägigen Foren in Endlosschleife "nur mit dem besten Zoomglas lohnt eine D700/D3/D3x" brüllen, ein ganz schöner Schlag ins Gesicht...
Bis ganz zu Ende gelesen?
"However, in summary the Nikkor 24-70 currently sets the benchmark for F-mount FX standard zoom lenses. "

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 11:44
von nullzwoelf
ben hat geschrieben:Bis ganz zu Ende gelesen?

Ja, habe ich

Ist mir aber trotzdem zu wenig für eine Linse mit einer UVP von 1929,-.
Nicht missverstehen, das ist eine klasse Linse aber es gibt Glas, das _erheblich_ weniger kostet und trotzdem eine top Bildqualität an FX liefert.
Es ist halt nervig immer wieder zu lesen wie gebetsmühlenartig von einigen Leuten eine Nikon-FX für ausschließlich funktional mit einem AF-S 24-70 gehalten wird. Und der nüchterne Photozone-Test hebt das Teil nun mal nicht in den Himmel.
Sicherlich ist es eine Referenz im Standardzoom-Bereich, aber der Preisunterschied zur Konkurrenz ist auch Outstanding und rechtfertigt - meiner(!) Meinung nach - nicht die (im P/L-Verhältnis) wenigen Prozent an mehr Leistung.
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 11:59
von vdaiker
Was ist denn die Konkurenz?
Das ist ja das Problem. Alle anderen Zoomlinsen in dem Bereich sind noch schlechter. Und Nikon laesst sich das halt bezahlen.
Aus meiner Sicht ist das 24-70 nach wie vor die einzige Zoomlinse in diesem Bereich die an einer FX Kamera Sinn macht.
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 13:16
von Samoht
nullzwoelf hat geschrieben:Nicht missverstehen, das ist eine klasse Linse aber es gibt Glas, das _erheblich_ weniger kostet und trotzdem eine top Bildqualität an FX liefert.
Vielleicht folgt bei photozone bald ein Test des 24-120VR auf der D3X? Die unterschiedlichen Meinungen zu dieser Linse reichen ja von "gutes Glas" bis zu
Mich persönlich würden die detaillierten Bildqualitätsunterschiede im Vgl. zum 24-70 insoferne interessieren, da ich weder auf die Lichtstärke noch die "Atombombensichere" Verarbeitung zwingend angewiesen bin.

Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 13:34
von Fotograf58
ben hat geschrieben:vdaiker hat geschrieben:zyx_999 hat geschrieben:
Wenn man's genau nimmt, wäre sogar ein Wechsel im DX-Format zum 24-70 nicht so falsch. Gut möglich, dass hier demnächst wieder ein 17-55 zu haben ist
Richtig oder falsch, ich würde das nicht machen es sei denn, ich hätte wirklich konkret vor auf FX zu gehen. Von 55 auf 70 mm kannste croppen, von 24 nach 17 nicht. Übe einfach ein bischen Geduld bis zur D300FX.
Volker
irgendwann werden wir wahrscheinlich alle auf FX "gewechselt"

ob wir wollen oder nicht....

Solange der typische "Knipser" mit der Einsteigerkamera das nicht bezahlt, wird das nicht passieren. Außerdem würde eine D60 im FX-Format nicht mehr so kompakt sein, was etliche "Knipser" abschrecken wird. Das kann sich kein Hersteller leisten.
Verfasst: Fr 9. Okt 2009, 13:40
von vdaiker
Samoht hat geschrieben:nullzwoelf hat geschrieben:Nicht missverstehen, das ist eine klasse Linse aber es gibt Glas, das _erheblich_ weniger kostet und trotzdem eine top Bildqualität an FX liefert.
Vielleicht folgt bei photozone bald ein Test des 24-120VR auf der D3X? Die unterschiedlichen Meinungen zu dieser Linse reichen ja von "gutes Glas" bis zu
Mich persönlich würden die detaillierten Bildqualitätsunterschiede im Vgl. zum 24-70 insoferne interessieren, da ich weder auf die Lichtstärke noch die "Atombombensichere" Verarbeitung zwingend angewiesen bin.

Ich habe kein 24-120, aber ein 28-105, und das sollte in derselben Liga spielen. Und ich kann Dir sagen, das 24-70 spielt in einer ganz anderen Liga. Nicht nur was Kosten, Groesse, Gewicht und Verarbeitung angeht, sondern auch bzgl. Bildqualitaet.