Stefan, wir haben jetzt inner Firma unsere rechner auf XP64 und 2003Server64 geändert. Auch weil wir Speicherprobleme hatten. Du glaubst gar nicht wie wenig selbst professionelle SW auf 64 Bit gerbacht wurde. Wir können im Moment genau 1 Programm unter 64 Bit nutzen, das zweite CATIA V5, versagt, weil es zwar 64bittig läuft, aber eine für uns wichtige Schnittstelle nicht.
Und es gibt immer noch 16 bittige SW, die läuft jetzt auf jeden Fall mal gar nicht mehr.
Und bei der Leo-Diskussion wird gerne verschwiegen, dass gerade ein Update für LR gekommen ist. Im Grunde beruhigt mich das. Man bekommt ja immer eingeredet nur unter Windows gebe es Probleme.
Gibt es eigentlich irgendeinen Grund dafür sofort auf Leo umzusteigen ??? Gab es unter dem Vorgänger irgendwelche Funktionen, die das Arbeiten unmöglich gemacht haben ? Was hätten denn die ganzen Umsteiger getan, wenn Leo erst am 27. Feb. rausgekommen wäre ?
Man kauft sich nicht ein BS und guckt dann welche Software darauf läuft, sondern man guckt welche SW man braucht und nimmt dann das BS dazu. Hier wirdi immer so getan, als ob ein BS irgendeinen zusätzlichen Nutzen hätte. Es soll dafür sorgen, dass die entsprechenden programme auf einer bestimmten Hardware laufen und mehr nicht.
Gruß Roland...