Nikon View NX 1.02 out now

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Reiner hat geschrieben: Steht Leopard in den Systemanforderungen? Hab' ich was überlesen?
Das ist das Killerargument schlechthin, denn es steht nicht drin und deshalb hat man auch keinen Anspruch drauf. Es geht (zumindest mir) keineswegs darum, eine Schuld zuzuweisen - ich kann es nur verstehen. Man wünscht sich als perfekte Unterstützung immer zum Start einer neuen BS Version, daß alles klappt. Zeitgleich wäre schön, müßte für mich noch nichtmal. Zeitnah ist es o.k.

In meinem Fall ist es aber so, daß einfach für x64 sich garnix tut.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Stefan, wir haben jetzt inner Firma unsere rechner auf XP64 und 2003Server64 geändert. Auch weil wir Speicherprobleme hatten. Du glaubst gar nicht wie wenig selbst professionelle SW auf 64 Bit gerbacht wurde. Wir können im Moment genau 1 Programm unter 64 Bit nutzen, das zweite CATIA V5, versagt, weil es zwar 64bittig läuft, aber eine für uns wichtige Schnittstelle nicht. :((

Und es gibt immer noch 16 bittige SW, die läuft jetzt auf jeden Fall mal gar nicht mehr.

Und bei der Leo-Diskussion wird gerne verschwiegen, dass gerade ein Update für LR gekommen ist. Im Grunde beruhigt mich das. Man bekommt ja immer eingeredet nur unter Windows gebe es Probleme.
Gibt es eigentlich irgendeinen Grund dafür sofort auf Leo umzusteigen ??? Gab es unter dem Vorgänger irgendwelche Funktionen, die das Arbeiten unmöglich gemacht haben ? Was hätten denn die ganzen Umsteiger getan, wenn Leo erst am 27. Feb. rausgekommen wäre ? :((

Man kauft sich nicht ein BS und guckt dann welche Software darauf läuft, sondern man guckt welche SW man braucht und nimmt dann das BS dazu. Hier wirdi immer so getan, als ob ein BS irgendeinen zusätzlichen Nutzen hätte. Es soll dafür sorgen, dass die entsprechenden programme auf einer bestimmten Hardware laufen und mehr nicht.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wozu ne D3, wenn doch eine D40 auch Fotos macht? :cool:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
FB
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 17:51
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Beitrag von FB »

Hallo und guten Abend!
Man wünscht sich als perfekte Unterstützung immer zum Start einer neuen BS Version, daß alles klappt
Naja, normalerweise ist es aber auch so, dass - zumindest die beruflichen Anwender - jede Null-Nummer einer BS-Version beim privaten Anwender reifen lassen. Unter OS X war eine X.4-Version das früheste, was ich eingesetzt habe (Seit Mac OS 7.1 dabei). Auch andere SW-Hersteller (z.B. FileMaker Pro, eine Apple-Tochter!) waren vom Leo anscheinend völlig "überrascht" und haben dann mit heißer Nadel ein Update gestrickt. Und das ist sicher nicht das letzte Wartungs-Update zur Kompatibilität zum Leo.
Ich denke im Frühjahr wird sowohl der Leo als auch die Anwendungs-SW rund laufen - bis dahin danke ich allen early adopters für die technische Unterstützung als späte Beta-Tester! Und nein - das ist ehrlich gemeint!

Gruß aus Eutin
FolkerB.
jockel

Beitrag von jockel »

Roland, wenn Du einen neuen Mac kaufen würdest (würdest Du ja nicht), dann würde darauf nur noch Leo laufen. Was machst Du dann?
Du musst Dich auch nicht immer wieder verteidigen, daß Du PCs benutzt.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hab auch nen neues Notebook ohne Vista gekauft...und jetzt.

Und soll ich ne Umfrage machen, wieviele der jetzt Motzenden Leo wg. eines Neugerätes haben ?

Ich will ja nur sagen, dass es doch völlig normal ist, dass zu Beginn Reibungsverluste auftreten. Wenn du mein Post ganz gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich die Situation bei Windows 64 Bit für völlig vermurkst halte, und das ist schon seit Jahren auf dem Markt.

Anstatt immer neue "unnötige" Features einzubauen, sollten sich die entsprechenden Entwickler lieber mal daran machen die schon implizierten Funktionen nutzbar zu machen. Ich hätte da schon ein paar Vorschläge.

Durchgehendes FM, vernünftige Druckertreiber unter Linux und teilweise Mac, 64 Bit Unterstützung für Windows....und, und, und....
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Roland, du bekommst IMHO kein Apple mehr mit Tiger. Das ist hier was anderes als bei Dell und Co. Apple rüstet *seine* Geräte mit *seinem* aktuellen BS aus. Punkt...
Gruß Carsten
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

mod_ebm hat geschrieben:Roland, du bekommst IMHO kein Apple mehr mit Tiger. Das ist hier was anderes als bei Dell und Co. Apple rüstet *seine* Geräte mit *seinem* aktuellen BS aus. Punkt...
Jetzt könnte man vermutlich seitenweise darüber diskutieren, ob das nun sinnvoll ist, den Anwender derart auf sein aktuellstes BS zu zwingen, obwohl das alte System auch noch wunderbar laufen würde.
Oder für unseren Fall gefragt: Wo liegt denn nun ursächlich das Problem der (Apple-)Neugerätekäufer? Bei Nikon, weil sie ein Programm noch nicht für Leo freigegeben haben, oder bei Apple, weil sie einen dabei sofort auf Leo zwingen? Ich fände es grundsätzlich ziemlich übel, wenn ich einen Rechner incl. BS hätte, mit dem ich rundum zufrieden bin und nur weil der jetzt die Grätsche macht, muss ich ein neues BS nutzen und alle möglichen Programme "upgraden" damit ich wieder dasselbe machen kann, wie vor ein paar Tagen...

Genau das war der Grund, meinen frisch gekauften EBV-PC wieder mit XP zu installieren!

(Dieser Beitrag wurde Ihnen präsentiert von Tiger, einem spontan "veralteten" BS von Apple :wink: )
Reiner
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Wenn einer eine gültige Tiger-Lizenz hat, sollte es für ihn kein Problem sein, diese anstatt von Leopard einzusetzen. Wehe denen, die ein- oder umsteigen wollen.

Apple ist ein Hardware-Hersteller, der nebenbei noch recht ansprechende Software verkauft, Nikon dito. Solche Übergangsphasen sind immer kritisch. Daß Nikon es nicht geschafft hat, seine Software Leo-geeignet zu gestalten, ist deren Versäumnis. Schade aber nicht zu ändern. Ehrlich gesagt würde ich heute bei einem neuen Apple auch nicht auf Leo verzichten wollen. Timemachine, der neue Finder, das neue iLife... Das sind wirkliche Verbesserungen..
Gruß Carsten
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

mod_ebm hat geschrieben:...Timemachine, der neue Finder, das neue iLife... Das sind wirkliche Verbesserungen..

uiuiui, ich wusste ja gar nicht, dass Tiger so ein "gruschd" war. Und ihr wolltet mir das vor einem halben Jahr noch aufschwatzen. Habt euch wohl ein Spässchen gemacht mit mir :((

BTW: Life gehört nicht zum BS.
Gruß Roland...
Antworten