Danke für Deinen ausführlichen Beitrag. Über Think Tank Photo hat man viel gutes gehört, allerdings ist der ChangeUp mit den Linsenbehältern nicht so mein Ding. Ich möchte auch bei kleinem Equipment mit draufgesetztem Objektiv rumrennen, daher wäre wohl eher wie Du schon geschrieben hast der Speed Racer was.
Ich komme hoffentlich dazu, mir am Freitag die Think Tanks und die Kata anzuschauen.
Taschendilemma
Moderator: pilfi
Whowsoulman hat geschrieben: nach nunmehr sieben verschiedenen kamera behältnissen in den verschiedensten bauarten und von den verschiedensten herstellern bin ich schlußendlich bei thinktank hängengeblieben.
meine wahl fiel dabei auf das modell ChangeUp mit dem Large Lens DropIn und dem Lens Changer 75.

Wenn Du das alles an Deinen Hodengürtel gebunden hast wäre sicherlich sogar John Wayne der Darminhalt rektal in die Hose gerutscht - ob aus Angst vor Dir oder vor Lachen sein mal dahingestellt

Wenn ich das alles um mich drum schnalle komme ich durch keine Tür mehr durch


-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
kameras bis zur D80 passen samt objektiv (soferne es nicht das 17-55 ist) in den ChangeUp, daneben hat noch der blitz platz. nimmst du die innenpolsterung raus (die tasche ist dann nicht mehr doppelt gepolstert) gewinnst du so viel platz, dass dann noch ein objektiv mittlerer baugröße (ich würde schätzen bis max.18-200) daneben reinpasst.atti hat geschrieben:Danke für Deinen ausführlichen Beitrag. Über Think Tank Photo hat man viel gutes gehört, allerdings ist der ChangeUp mit den Linsenbehältern nicht so mein Ding. Ich möchte auch bei kleinem Equipment mit draufgesetztem Objektiv rumrennen, daher wäre wohl eher wie Du schon geschrieben hast der Speed Racer was.
Ich komme hoffentlich dazu, mir am Freitag die Think Tanks und die Kata anzuschauen.
der speed racer ist halt schon ein ziemlicher packen. da passt neben einer D2 samt optik schliesslich noch ein 70-200 mit umgekehrter sobl stehend rein.
kata haben den nachteil, dass sie leer schon ziemlich schwer sind.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
StefanM hat geschrieben:Whowsoulman hat geschrieben: nach nunmehr sieben verschiedenen kamera behältnissen in den verschiedensten bauarten und von den verschiedensten herstellern bin ich schlußendlich bei thinktank hängengeblieben.
meine wahl fiel dabei auf das modell ChangeUp mit dem Large Lens DropIn und dem Lens Changer 75.![]()
Wenn Du das alles an Deinen Hodengürtel gebunden hast wäre sicherlich sogar John Wayne der Darminhalt rektal in die Hose gerutscht - ob aus Angst vor Dir oder vor Lachen sein mal dahingestellt
Wenn ich das alles um mich drum schnalle komme ich durch keine Tür mehr durchund würde wahrscheinlich wie ein Maultier schwer bepackt durch den Himalaya wanken
Mal ganz abgesehen von der Angst, daß einem der Kram samt Hose in die Kniekehlen rutscht...

Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Dieser Crumpler, ja. Aber es gibt auch andere.Andreas H hat geschrieben:Aber dieser Crumpler ist doch vom Handling her wie jeder Rucksack. Um an das Fotozeugs ranzukommen muß man ihn recht großflächig in den Matsch packen.
Diese Art von Crumpler Rucksäcke sind für Fotozeugs, Laptop sowie anderes Zeugs gedacht. Den Fototeil kann man bei stehendem Rucksack öffnen, der klappt quasi so halb nach vorne auf. Nachteil: es passt nicht soviel rein. Ausserdem kommt man nicht soo schnell an das Zeugs ran. Und Abnehmen muss man den Rucksack in jedem Fall, aber halt nicht komplett in den Matsch legen.
Ich war mit dem kleinsten der Crumpler-Rucksäcke in Kanada. Drin waren D200 + 12-24 + 17-55 + SB-600 + TC17 + PDA + Imagetank + Ladegeräte + Kleinkram in dem Fototeil. Das 70-200 passt da dann nicht mehr rein, habe ich oben reingepackt, im eigentlichen Nicht-Foto-Fach.
Volker
Diesen hier finde ich auch als guten Kompromiss:
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/THIN ... /index.htm
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/THIN ... /index.htm
Gruß
Attila
Attila
Soulman, danke für die Beschreibung.
Interessant sieht das Zeugs ja schon aus, insbesondere das Large Lens Drop In. Ich finde Gürteltaschen mit Schultergurt auch sehr angenehm zu tragen, das Gewicht verteilt sich ähnlich gut wie bei einem Rucksack.
Aber irgendwie hätte ich gern alles in einer Tasche, ohne externe Speichererweiterungen. Außerdem finde ich das Design des Change Up irgendwie gewöhnungsbedürftig. Ich finde Taschen schöner die unauffällig wie irgendwelche nichtfotografischen Behältnisse aussehen. Die Tamrac Velocity 9 sieht beispielsweise wie irgendein x-beliebiger Rucksack aus.
Kennt jemand den Lowepro Specialist 85 aus eigener Erfahrung?
Grüße
Andreas
Interessant sieht das Zeugs ja schon aus, insbesondere das Large Lens Drop In. Ich finde Gürteltaschen mit Schultergurt auch sehr angenehm zu tragen, das Gewicht verteilt sich ähnlich gut wie bei einem Rucksack.
Aber irgendwie hätte ich gern alles in einer Tasche, ohne externe Speichererweiterungen. Außerdem finde ich das Design des Change Up irgendwie gewöhnungsbedürftig. Ich finde Taschen schöner die unauffällig wie irgendwelche nichtfotografischen Behältnisse aussehen. Die Tamrac Velocity 9 sieht beispielsweise wie irgendein x-beliebiger Rucksack aus.
Aber so richtig schnell ist der Zugriff nicht. Zumindest teilweise in den Matsch muß das Ding auch. Und daß man das 2,8er Telezoom ausquartieren muß gefällt mir auch nicht richtig.vdaiker hat geschrieben:Aber es gibt auch andere.
Diese Art von Crumpler Rucksäcke sind für Fotozeugs, Laptop sowie anderes Zeugs gedacht. Den Fototeil kann man bei stehendem Rucksack öffnen, der klappt quasi so halb nach vorne auf. Nachteil: es passt nicht soviel rein. Ausserdem kommt man nicht soo schnell an das Zeugs ran. Und Abnehmen muss man den Rucksack in jedem Fall, aber halt nicht komplett in den Matsch legen.
Kennt jemand den Lowepro Specialist 85 aus eigener Erfahrung?
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Die "Soulman Think Tank Gurt-Lösung" ist sicher beim Fotografieren sehr praktisch. Ich finde aber Laufen mit Beutel vor dem Bauch unschön, das An- und Ablegen ist mit den Zusatzgurten etwas artistisch und Zusatzköchern immer etwas wackelig.
@atti
Die "Urban Disguise" fand ich auch sehr interessant. Aber Taschen sind ab einer gewissen Größe nicht mehr mein Ding.
Ein (genau ausgesuchter) Rucksack mit guten Trägern und leichtem Hüftgurt, von oben zu beladen mit Platz für:
D80 + Griff + mittleres Objektiv, 70-300 VR, 12-24, SB-800, 1L Wasserflasche oder mittleres Stativ (rausguckend) und noch viel Kleinkram. Wenn nötig könnte auch eine D2 mit Riesentüte, zwei Objektive und Flasche rein.
Das ist meine Lösung für "gut zu tragen und leicht abzustellen" - keine Ahnung, warum sowas nicht auf dem Markt ist!
Details folgen demnächst.


@atti
Die "Urban Disguise" fand ich auch sehr interessant. Aber Taschen sind ab einer gewissen Größe nicht mehr mein Ding.

Habe ich mir mal angeguckt. Ist noch größer als man denkt und vom Aufbau her einfach ein großes Loch.Andreas H hat geschrieben: Kennt jemand den Lowepro Specialist 85 aus eigener Erfahrung?

Genau das habe ich mir heute Abend gebastelt.Andreas H hat geschrieben:Ich finde Taschen schöner die unauffällig wie irgendwelche nichtfotografischen Behältnisse aussehen.

Ein (genau ausgesuchter) Rucksack mit guten Trägern und leichtem Hüftgurt, von oben zu beladen mit Platz für:
D80 + Griff + mittleres Objektiv, 70-300 VR, 12-24, SB-800, 1L Wasserflasche oder mittleres Stativ (rausguckend) und noch viel Kleinkram. Wenn nötig könnte auch eine D2 mit Riesentüte, zwei Objektive und Flasche rein.
Das ist meine Lösung für "gut zu tragen und leicht abzustellen" - keine Ahnung, warum sowas nicht auf dem Markt ist!
Details folgen demnächst.


