Update Capture NX 1.2

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

2GB RAM sind auch verbaut...

momentan ist mir die Lust an der Bildbearbeitung echt vergangen ... :mads:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

die Zwei hat geschrieben:2GB RAM sind auch verbaut...

momentan ist mir die Lust an der Bildbearbeitung echt vergangen ... :mads:
war nat. nur ironisch gemeint. Was haste denn fürn Rechner ?

da hilft nur bessere Bilder Out Of the Cam. Bei mmir sieht die Standartbearbeitung so aus:

NEFöffnen
Gradationskurve (meist nur wenig) anpassen
Manchmal Belichtung etwas ändern
Manchmal D-Lighting
Selten Schärfen
Ausschnitt zurecht croppen.
Speichern
Anschließend verkleinere ich die Bilder auf 800px per Stapelverarbeitung und schärfe sie nach.
Dauert im Schnitt bei einem Bild30 sec - 2 min. Selten mal länger, aber nur wenn es sich lohnt.

Was mich stört, ist eher der viewer. Ich mache das per NV, aber das könnte besser gehen. Wichtig ist halt auch das Aussortieren. Ich bearbeite nicht mehr alle Bilder. Effektiv sind das zw. 20-60% der geschossenen Bilder.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:Ich bearbeite nicht mehr alle Bilder. Effektiv sind das zw. 20-60% der geschossenen Bilder.
Im direkten Sinne bearbeite ich kaum noch was. Ich hab mir mal einen Satz Voreinstellungen zugelegt und wende den im Stapel auf alles an, was ähnlich ist. Die Voreinstellungen hab ich dann für mehrere Weißabgleiche (Landschaft/Sonne, Landschaft/wolkig, Landschaft/Schatten usw) und ebenso auch mit starkem Schärfen für Abzuge/Drucke und so jage ich das im Stapel durch.

Als absolute Höchstgrenze würde ich bei mir 10% der Fotos angeben, die individuell bearbeitet werden.

In PS hab ich dann noch eine NP-Action, die auf 794Px bikubisch verkleinert, einen 6PX breiten Rahmen in Schwarz drum macht, mit 50/0,8/0 USM und für Web Speichern im Uploadverzeichnis öffnet.
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Jung's, hat jemand von euch noch die NX 1.1 Mac-Version und kann sie mir per Mail zukommen lassen?
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

hab mal den "Cache" zu geschalten... :super:
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

die Zwei hat geschrieben:Jung's, hat jemand von euch noch die NX 1.1 Mac-Version und kann sie mir per Mail zukommen lassen?
Ist der Wunsch nach ner 1.1-er noch relevant ?
Ich hab noch ne OriginalCD für Win und MAC. Bitte ggf. PN, über 200MB per mail ist nicht so prickelnd :-(
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin Kinners!

Ich hab mich länger nicht mit NX beschäftigt, und daher auch die ganzen kleinen Updates nicht verfolgt. Was mich immer besonders genervt hat, ist, dass man bei jedem Bild wieder neu die ganzen Bearbeitungspaletten neu öffnen musste. Da war man nur noch am Rumklicken.

Daher habe ich NX zum Teufel gejagt, und wieder mit Capture 4.4.2 gearbeitet. Da kann ich mir schick eine Palette mit den benötigten Funktionen zusammenklicken, und habe somit alles unmittelbar im Zugriff.

Kann mir einer sagen, ob das inzwischen behoben wurde? Mein letzter Stand war das Update 1.1. Ich glaube, da gab's noch ein paar Updates vor 1.2, oder? In der Liste der Neuerungen von 1.2 habe ich jedenfalls keinen Punkt gefunden, der die Klickerei betrifft. Müsste wenn also in einem der kleinen vorherigen Updates gemacht worden sein.

Ich habe mir die D300 bestellt, und gehe mal davon aus, dass es für Capture 4.x kein entsprechendes Update geben wird. Gibt's ja noch nicht mal für Vista. Ich werde also auf Capture NX zurückgreifen müssen.

Freue mich auf zahlreiche Tipps und Anregungen!

Danke und viele Grüße,

Björn Krüger
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

bjoern_krueger hat geschrieben:Was mich immer besonders genervt hat, ist, dass man bei jedem Bild wieder neu die ganzen Bearbeitungspaletten neu öffnen musste. Da war man nur noch am Rumklicken.

Daher habe ich NX zum Teufel gejagt, und wieder mit Capture 4.4.2 gearbeitet. Da kann ich mir schick eine Palette mit den benötigten Funktionen zusammenklicken, und habe somit alles unmittelbar im Zugriff.
Moin, für mich ist NX neu und ich bin direkt mit 1.2 eingestiegen, aber ich kenn das gar nicht anders. Neues Bild -> neue Palette -> neue Sequenz.
Was Du von C4 schreibst, kenn ich von PSP9, da kann ich mir auch meinen Workplace nach meinen Wünschen zusammenstellen.
Ja, wäre schön, wenn das bei CNX auch ginge :evil:
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten