Leistungsfähigkeit des AF-Moduls der D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

StefanM hat geschrieben:@vdaiker: Kannst Du das NEF irgendwo zur Verfügung stellen? Vielleicht kann man dem ja nochwas entnehmen.

Einig sind wir uns aber in den Punkten:

- Das Bild ist verwackelt
- Das Bild ist nicht (korrekt) fokussiert
- Die Kamera hätte bei Schärfepriorität nicht auslösen dürfen

Stellt sich noch die Frage, ob vielleicht der VR versehentlich aus war, aber das kann man glaube ich bei Bildern der D200 in den EXIF-Daten nicht so einfach rausfinden :(

Und wir fragen uns, ob es AF-Konfigurationen gibt, bei denen das Meßfeld nicht gespeichert/angezeigt wird.

Sollte es so sein, dann wären daraus schlüssige Erklärungen kombinierbar.
So das NEF ist auf dem Server. Den Download gibt es hier (8,4 MB).
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Timo, es freut mich für dich wirklich, dass du wg. eines unguten Gefühls in der Lage bist 2-3000 draufzulegen und ich sage das wirklich ohne Neid. Wenn ich Matthias' D2X in der Hand habe, denke ich mir immer, dass ich sowas auch mal haben will.

Aber ganz ehrlich, wenn ich sehe wieviel Prozent meiner Bilder durch den Deppen am Auslöser versaut werden, dann ist der Anteil der Kamerafehler verschwindend gering. Ich habe wirklich nichts dagegen, wenn man seinem Hobby frönt und sich da wirklich was Gutes oder gar wie in deinem Fall "Das Beste" gönnt. Nur mit solchen Begründungen habe ich ein Problem.

Das kann aber auch einfach daran liegen, dass ich immer mehr versuche die Fotografiererei nicht mehr ganz so technisch zu sehen, wie das oft hier im Forum üblich ist.
Kurzum in einem Satz: Die D2X oder D2Hs ist eine "geile" Kamera, die ich auch gerne hätte, aber nicht brauche.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Andererseits gibt es fotografische Schwerpunkte, die mit einem richtig guten AF erst Freude machen, weil andernfalls Ausschuss die Regel und Freude über gelungene scharfe Bilder die Ausnahme sind.

Das rechtfertigt dann die Investition.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

donholg hat geschrieben:Andererseits gibt es fotografische Schwerpunkte, die mit einem richtig guten AF erst Freude machen, weil andernfalls Ausschuss die Regel und Freude über gelungene scharfe Bilder die Ausnahme sind.

Das rechtfertigt dann die Investition.
Yepp
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

vdaiker hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:@vdaiker: Kannst Du das NEF irgendwo zur Verfügung stellen? Vielleicht kann man dem ja nochwas entnehmen.

Einig sind wir uns aber in den Punkten:

- Das Bild ist verwackelt
- Das Bild ist nicht (korrekt) fokussiert
- Die Kamera hätte bei Schärfepriorität nicht auslösen dürfen

Stellt sich noch die Frage, ob vielleicht der VR versehentlich aus war, aber das kann man glaube ich bei Bildern der D200 in den EXIF-Daten nicht so einfach rausfinden :(

Und wir fragen uns, ob es AF-Konfigurationen gibt, bei denen das Meßfeld nicht gespeichert/angezeigt wird.

Sollte es so sein, dann wären daraus schlüssige Erklärungen kombinierbar.
So das NEF ist auf dem Server. Den Download gibt es hier (8,4 MB).
So, ich habe mir das NEF mal angeschaut. Ergebnis :???: Ratlosigkeit. NX zeigt das AF-Feld jedenfall auch nicht an. Irgendwie steckt da der Wurm drin, weil man in groß eindeutig die Verwacklung erkennt, die der VR ja eigentlich verhindern sollte.

Nun kenn ich das 70-200VR nicht gut genug, denke aber, daß der VR mindestens das leistet, was er im 80-400VR zu leisten vermag. Mit dieser Annahme vorrausgesetz sollte eine Bild bei der Brennweite und 1/160s scharf sein. Das schafft der VR immer.

Sollte das vielleicht ein Mitzieher werden? die Verwacklungsrichtung scheint grob so auf der Achse 1 Uhr - 7 Uhr zu sein und in die Rtg. läuft auch das Eichhörnchen. Eventuell kam der VR bei "Mitzieher" und schräg nach unten links durcheinander oder konnte es schlicht und einfach nicht :?:

Wenn der AF jedenfalls scharf gestellt haben sollte, dann würde ich die Schärfeebene jedenfalls eher auf der oberen Bilddrittelachse vermuten, denn das Tannengrün ganz links am Rand scheint mir zumindest scharf, aber verwackelt. Der helle Fleck im Zentrum, aber oberen Drittel auf dem Boden wäre für den AF auch ein plausibles Ziel zur Zeit des Fokussierens, danach ist die die Kamera wie eingangs beschrieben beabsichtigt (Mitzieher) oder unbeabsichtigt (grob verwackelt) nach links unten gewandert.

Es wäre also in dem Fall durchaus denkbar, daß scharf gestellt wurde und die Kamera somit kerrekt ausgelöst hat. Nur stellt sich dann noch die Frage nach der AF-Feld Anzeige in Capture...

BTW, ärger Dich nicht so sehr, auch mit korrektem Fokus wäre das Bild nix geworden, denn das Eichhörnchen befindet sich schon im Unschärfebereich. Du wärst also so oder so zu langsam gewesen ;)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das Bild ist so oder so fuer die Muelltonnen, keine Frage. Trotzdem wuerde mich interessieren weshalb das AF Messfeld nicht angezeigt wird und weshalb es so sehr verwackelt ist. Bei 1/160 kann man schon verwackeln, oder so sehr ???

Volker
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich habe eine Anfrage beim Nikon Support gestellt und folgende Antwort erhalten:
Das mitgeschickte Bild zeigt eine Bewegungsunschärfe. Als Faustregel ist zu sagen, das die Belichtungszeit in Sekundenbruchteilen für Bilder aus der Hand mindestens der Brennweite entsprechen sollte. Bei 200 mm also mindestens 1/200s oder kürzer. Bei den kleinen Bildwinkeln der großen Brennweiten reicht unter Umständen schon eine minimale Bewegung während des Auslösens (obwohl vorher scharf war und der Indikator die Auslösung frei gegeben hat), eine Bewegungsunschärfe zu verursachen. Die Kamera verliert dann während des Auslösens das aktive AF-Meßfeld, weswegen dieses nicht mit gespeichert wurde und dann auch nicht aufrufbar ist.
Aus den Exifdaten kann in Capture NX nur ersehen werden, ob Sie AF-C oder AF-S verwendet haben.
Hoert sich halbwegs plausibel an. Auf meine Nachfrage weshalb der VR die Bewegungsunschaerfe nicht "verhindern" konnte kam folgende Antwort:
Der VR kann einiges an Vibrationen ausgleichen, unter Umständen war hier aber die Aufnahmesituation sehr dynamisch, zumindest vermittelt die Szene den Eindruck.
Hmm, muessen wir uns damit abfinden ?

Volker
StefanM

Beitrag von StefanM »

vdaiker hat geschrieben: Hmm, muessen wir uns damit abfinden ?
Sieht wohl so aus, Chiptuning für Digitalkameras hab ich jedenfalls bosher noch nirgendwo gesehen ;)

Ist doch ein guter Abschluß. Die Verwacklung haben wir festgestellt, das der VR entweder aus oder überfordert war auch und die Frage der Meßfeldanzeige wurde seitens Nikon erschöpfend erklärt - ist doch ein guter Abschluß, oder?

:super:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

StefanM hat geschrieben: Ist doch ein guter Abschluß. Die Verwacklung haben wir festgestellt, das der VR entweder aus oder überfordert war auch und die Frage der Meßfeldanzeige wurde seitens Nikon erschöpfend erklärt - ist doch ein guter Abschluß, oder?
Ist immerhin eine durchdachte Antwort vom Support, die auch zutreffend sein kann. Ob es wirklich so war :?:

Volker
Herbert

Beitrag von Herbert »

Ich halte die ganze Diskussion für ziemlichen Quatsch. Wer von den hier Diskutierenden muss denn tatsächlich von den Bildern leben? Nur in diesem Fall könnte ich die Argumentation ehrlich gesagt wirklich nachvollziehen. Ich habe die hier geschilderten Probleme mit meiner D200 im übrigen so nicht kennengelernt. Für einen Amateur ist es letztlich nicht überlebenswichtig, ob nun auch mal ein unscharfes Bild dabei ist. Ich werde ganz bestimmt nicht wegen des zweifellos besseren AF zur D2x wechseln, obwohl ich sie auch schon häufig in den Händen hatte. Sie ist mir schlicht zu groß ist. Außerdem will ich den Aufpreis D200 => D2x nicht bezahlen. Als Amateur bin ich mit einer semiprofessionellen Kamera wie der D200 bestens bedient.
Auch bei mir gibt es mal ein unscharfes Bild. Na und?? Deswegen muss man nicht so einen Bohei darum machen.
Wer wie Timo meint, unbedingt die D2x haben zu müssen, weil der AF der D200 ihm "schlaflose Nächte" bereitet, soll sie sich halt kaufen. Ich gönne sie jedem.
Es ist aber sicher kein Staatsakt, wenn der AF der D200 mal daneben haut. So kommt mir diese Diskussion aber langsam vor. :roll:
Antworten