Seite 6 von 6

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 20:16
von CeeEmWaiKay
Hallo Alexis,

ich würde ja gerne kommen, aber als armer Student muss ich jeden Samstag meinem Nebenjob nachgehen :hmm:

Kannst Du mir evtl. Literatur empfehlen, oder irgendeine Quelle im Netz, die in etwa beschreibt, wie man mit anderen Aufnahmeformaten und Filmmaterialien die angestrebten Ziele erreicht?

Hat es mit Zentraverschlüssen zu tun? Da muss ich nun sagen, JA, damit kenn ich mich nicht aus. Falls dem aber so ist, ist hiermit der Zeitpunkt gekommen, an dem ich mich für Mittelformat Aufnahmetechnik interessiere!

Viele Grüße
Christoph

Verfasst: Do 22. Mär 2007, 20:40
von alexis_sorbas
CeeEmWaiKay hat geschrieben:...ich würde ja gerne kommen, aber als armer Student muss ich jeden Samstag meinem Nebenjob nachgehen :hmm:
... habe ich als Student auch gemacht... nicht nur Samstags...
CeeEmWaiKay hat geschrieben: Kannst Du mir evtl. Literatur empfehlen, oder irgendeine Quelle im Netz, die in etwa beschreibt, wie man mit anderen Aufnahmeformaten und Filmmaterialien die angestrebten Ziele erreicht?
Schwierig... im Netz habe ich noch nicht danach geforscht, und die verfügbare Literatur ist leider immer sehr stark werblich auf den sponsorenden Blitzanlagenhersteller "abgestimmt". Aber u.U. ist auf den Herstellerseiten was zu finden, nur muß man die Ergebnisse sehr stark "filtern"... ich hatte da mal was...
CeeEmWaiKay hat geschrieben: Hat es mit Zentraverschlüssen zu tun? Da muss ich nun sagen, JA, damit kenn ich mich nicht aus....
Ich will es mal so ausdrücken: Ein Zentralverschluß ist von seiner Bauart her "vollsynchronisiert", was solche "Aufhellgeschichten" speziell gegenüber "langsamen", mechanischen Schlitzverschlüssen simplifiziert.

EDIT:
---, wegen möglicher Missverständnisse entfernt....

mfg

Alexis

Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 19:57
von Oli K.
@CeeEmWaiKay: Danke für den Link :!: :super: :cool:

Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 21:55
von CeeEmWaiKay
Nix zu danken Oli!

Es gab hier vor einiger Zeit mal einen Bliderthread, da hat ein User relativ nette Bilder gepostet. Ich habe den Bildern sofort angesehen, dass sie mit der speziellen Elektroverschluss Blitztechnik gemacht wurden, zumal ich schon von anderen Bildern dieses Users wusste, dass er diesen Trick kennt.

Aber glaubst, der hat sich dazu heraubgelassen, den Anderen zu verraten, wie es gemacht wurde...? Begründet hat er sein Schweigen mit der lokalen Konkurrenzsituation in seinem Städle. Schon damals und auch schon an anderer Stelle habe ich auf diese speziellen Möglichkeiten der D70 hingewiesen. Aber wirklich realisiert hat das bislang niemand. So langsam könnte sich das ändern. Ich freue mich auf jeden Fall über jeden, der sagt: "Wow, das könnte mich weiterbringen."

Viele Grüße
Christoph

Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 22:02
von thowi
Glaub ich weiß wen du meinst.... :D

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 10:34
von newreverend
Kann man denn an diesen Adapter auch ein Beautydish anschließen? Das wäre ja mal geil.

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 18:47
von weinlamm
newreverend hat geschrieben:Kann man denn an diesen Adapter auch ein Beautydish anschließen? Das wäre ja mal geil.
Wenn du für dein Beautydish den entsprechenden Adapter hast müsste das gehen.