Fuji S5

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Am Baggerbild kann man aber schon recht gut die typischen Auswirkungen der Fuji-Bildoptimierung sehen. Das Bild wirkt wie hochgerechnet und nachgeschärft. Ob das daran liegt daß es hochgerechnet und nachgeschärft ist?
Also meiner Erfahrungen mit der S3 gehen dahin, dass der etwas höhere Kontrast diese Effekte verursacht. Man hat bei einem kontrastreicherem Bild einfach den Eindruck, es sei schärfer.
Mir liegt das Nikon-Bild mehr. Da hat man selbst noch Freiheiten zur Bearbeitung. Wenn ein Bilddetail erst mal wegoptimiert ist kann man es nicht mehr zurückholen.
Das gilt aber nur für jpg's. Für Raws kannst Du immer wieder neu optimieren.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Andreas H hat geschrieben:
jenne hat geschrieben:Zumindest der AA-Filter dürfte anders sein, da es heisst, es gäbe nun weniger Moire.
Steht das nicht in einem klaren Widerspruch zu der Behauptung die Auflösung sei gestiegen?
Daran dachte ich auch schon. Aber von offizieller Seite her habe ich nichts von gesteigerter Auflösung gelesen, nur von Moire-Verringerung.
Andreas H hat geschrieben:
jenne hat geschrieben:Die wichtigste Neuerung bei der Bildquali ist wohl der Prozessor mit RealPhotoTechnology.
Und wo ist da die Neuerung? Interne Bildoptimierung gibt es doch schon lange, wenn auch nicht überall so aggressiv wie bei Fuji.
HighIso-sieht bei der S5-Pro doch besser aus als bei der S3Pro.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

jenne hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:
jenne hat geschrieben:Zumindest der AA-Filter dürfte anders sein, da es heisst, es gäbe nun weniger Moire.
Steht das nicht in einem klaren Widerspruch zu der Behauptung die Auflösung sei gestiegen?
Daran dachte ich auch schon. Aber von offizieller Seite her habe ich nichts von gesteigerter Auflösung gelesen, nur von Moire-Verringerung.
Die S3 liegt in der Auflösung einen Hauch vor der D70. Wenn die Auflösung weiter sinkt, dann finde es eine sehr mutige Tat die Kamera zum geplanten Preis anzubieten. Durch interne Schärfung eine höhere Auflösung vorzutäuschen wäre noch mutiger.
jenne hat geschrieben:HighIso-sieht bei der S5-Pro doch besser aus als bei der S3Pro.
j.
Wirklich? Bei 3200 würde ich eher sagen daß die Fuji etwas deutlicher rauscht (gröber, mit höherem Farbanteil) als die Nikon. Mit Rauschunterdrückung finde ich das Ergebnis der Fuji nicht mehr brauchbar, die Artefakte empfinde ich als inakzeptabel.

Wenn das wirklich alles ist was Fujis eingebaute Wundermaschine leistet dann bleibe ich lieber bei Neatimage.

Es mag ja sein daß diese Beispiele der Möglichkeiten der Fuji nicht gerecht werden. Als Beispiele für ein gutes Rauschverhalten der Fuji sind sie wohl nicht gerade geeignet.

Grüße
Andreas
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Man bekommt den Eindruck Andreas hat irgendwas gegen die Fuji.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

McClane hat geschrieben:Man bekommt den Eindruck Andreas hat irgendwas gegen die Fuji.
Ich habe einfach etwas dagegen wenn irgendwelche Behauptungen aufgestellt, gebetsmühlenartig wiederholt aber nie bewiesen werden.

Grüße
Andreas
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Andreas H hat geschrieben: Die S3 liegt in der Auflösung einen Hauch vor der D70. Wenn die Auflösung weiter sinkt, dann finde es eine sehr mutige Tat die Kamera zum geplanten Preis anzubieten. Durch interne Schärfung eine höhere Auflösung vorzutäuschen wäre noch mutiger.
Mal die ersten Vergleiche abwarten. Es ist in der Tat mutig von Fuji, jetzt noch eine 6 MP Kamera zu dem Preis anzubieten, aber mit SR-Sensor kämen 10 MP in unvorteilhafte RAW-Größen.

Andreas H hat geschrieben:
jenne hat geschrieben:HighIso-sieht bei der S5-Pro doch besser aus als bei der S3Pro.
j.
Wirklich? Bei 3200 würde ich eher sagen daß die Fuji etwas deutlicher rauscht (gröber, mit höherem Farbanteil) als die Nikon.
Moment, ich schrieb von S3Pro und S5Pro, nicht von Nikon. Ein Vergleich ist unter http://dc.watch.impress.co.jp/cda/revie ... /5666.html . Da sieht das S5Pro-Bild besser aus als das S3Pro-Bild bei jeweils Iso1600.

Aber zu S5Pro vs. D200: Vergleichsbilder sind unter http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=172278&page=2 . Eindeutig bringt die Fuji die besseren Farben bei Iso3200 (vor allem rot). Das Rauschen ist bei entsprechender Runterskalierung aktzeptabel, aber kaum besser als von der D200. Wegen der Farben finde ich das Fujibild aber deutlich brauchbarer.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
McClane
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 388
Registriert: Di 25. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Höxter

Beitrag von McClane »

Andreas H hat geschrieben: Ich habe einfach etwas dagegen wenn irgendwelche Behauptungen aufgestellt, gebetsmühlenartig wiederholt aber nie bewiesen werden.
Machst du das etwa nicht?
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

McClane hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben: Ich habe einfach etwas dagegen wenn irgendwelche Behauptungen aufgestellt, gebetsmühlenartig wiederholt aber nie bewiesen werden.
Machst du das etwa nicht?
Nur weil ich jedesmal nach einem Beleg für die Behauptungen frage?

Uns wird hier immer wieder vorgehalten zu welchen wundersamen Leistungen eine Fuji fähig ist (häufig interessanterweise von Leuten die keine Fuji haben), aber wenn man denn mal nachfragt gibt es zufälligerweise gerade mal kein Bild womit man das belegen kann.

Sorry, für mich ist das Desinformation und darauf reagiere ich gereizt. Ich habe eigentlich nichts gegen die Fuji (wie gesagt, ich kenne sie nicht), aber sehr wohl gegen diese Art sie zu pushen.

Grüße
Andreas
Herbert

Beitrag von Herbert »

Bevor Ihr euch die Köpfe einschlagt......

In der aktuellen Foto-Video-Ausgabe ist ein Testvergleich zwischen der D200 und der S5 gedruckt, der recht deutlich zugunsten der D200 ausgeht. Ich habe ihn im Supermarkt mal gelesen. Da wird die S5 ganz klar als Nischenprodukt für die Studiofotografie beschrieben und dargestellt.
t69

Beitrag von t69 »

Herbert hat geschrieben:Bevor Ihr euch die Köpfe einschlagt......

In der aktuellen Foto-Video-Ausgabe ist ein Testvergleich zwischen der D200 und der S5 gedruckt, der recht deutlich zugunsten der D200 ausgeht. Ich habe ihn im Supermarkt mal gelesen. Da wird die S5 ganz klar als Nischenprodukt für die Studiofotografie beschrieben und dargestellt.
Und in welchen Bereichen schlägt die S5 die D200 eigentlich ? Welche Relevanz und Gewichtung haben die Unterschiede für welchen User ?
Antworten