@monsterbaby
zu 1)
D200 hat Belichtungsmessung mit alten Objektiven, D80 nicht
zu 2)
Mit der D80 geht es genauso wie bei der D70 mit Raten. Ich weiß nicht gena, was du mit Messfeldsache meinst, aber du kannst mit allen AF-Objektiven die 11 Messfelder nutzen.
zu 3)
Die D2 haben den Multicam2000 der deultich leistungsfähiger ist als der Multicam1000 in den D200/80 Kameras. Mehr Kreuzsensoren (9 von 11 statt 1 von 11), und scheinbar auch sicherer und wohl etwas schneller.
SVA ist die Spiegelvorauslösung. Die D70 hat keine, die D80 eine wo 0,4 sec vor der Aufnahme der Spiegel hochklappt und die D200 eine richtige, bei der man den Spiegel "von Hand" hochklappen kann.
Ich habe selbst nur die D70, aber nach vielen Berichten von Umsteigern auf die D200 ist der Autofokus nicht wirklich drastisch besser. Und unterbelichtete Bilder hab ich mit der D70 auch nicht. Wenn du damit Probleme hast, musst du an deiner Arbeitsweise etwas ändern und dich nicht nur auf eine Einstellung (Matrix ?) verlassen. Die D70 belichtet einen Tick zurückhaltender um ausgefressene Lichter zu vermeiden.
Du kannst das mit Hochladen einer Custom Curve ändern.
Die D80/200 sind wohl in fast allen Belangen die besseren Kameras, aber gerade auf den beiden Gebieten, die du ansprichst sind die Vorteile imho am Geringsten (wenn überhaupt, ich habe den Verdacht, dass die Matrixmessung der D80 ein Rückschritt ist hinter die D70)
Habe D80 will nun aber doch lieber die D200 !
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich mochte es vorher nicht glauben, aber bei mir reichen die 0,4 sec aus um verwacklungsfreie Bilder zu bekommen. Ich unterstelle aber mal daß sich Nikon bei den 0,4 sec irgendwas gedacht hat. Vielleicht hängt das aber auch vom Stativ.ab.Hinrich hat geschrieben:Spiegelvorauslösung ...0,4s reichen nach meiner Efahrung nicht.MonsterBabyBLN hat geschrieben:Reicht die 0,4 s Stellung aus bei nem 200er + 2x Konverter ?
was issn SVA?
Ich sags mal so: sie überrascht mich täglich aufs Neue.zappa4ever hat geschrieben:...ich habe den Verdacht, dass die Matrixmessung der D80 ein Rückschritt ist hinter die D70)
Grüße
Andreas
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 131
- Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
- Wohnort: Berlin
hey danke erstmal für die schnellen und umfangreichen antworten...
obwohl das natürlich nicht das war, was ich hören wollte
zu zappa..
an meiner "arbeitsweise" hatte ich ja auch nix geändert beim umstieg von F100 auf D70 und auf einmal trat dieses unterbelichtungsphänomen auf.
und ich werde bei sportaufnahmen wohl nicht auf manuelle belichtung umstellen
vielleich liegt das auch beides (autofokus, belichtung) einfach daran, dass man bei einem digitalbild eben wesentlich kritischer auf solche dinge achtet, als wenn man ein dia an die wand wirft...
aber die sache mit dem autofokus nervt schon, diese "vorausberechnung" und der ganze schnickschnack funktioniert nie.
kann mir jemand seine erfahrung mit der D200 und den Autofokusfeldern gerade eben bei wakeboard also wasserski oder snowboarden oder solchen sachen schildern? danke
obwohl das natürlich nicht das war, was ich hören wollte

zu zappa..
an meiner "arbeitsweise" hatte ich ja auch nix geändert beim umstieg von F100 auf D70 und auf einmal trat dieses unterbelichtungsphänomen auf.
und ich werde bei sportaufnahmen wohl nicht auf manuelle belichtung umstellen

vielleich liegt das auch beides (autofokus, belichtung) einfach daran, dass man bei einem digitalbild eben wesentlich kritischer auf solche dinge achtet, als wenn man ein dia an die wand wirft...
aber die sache mit dem autofokus nervt schon, diese "vorausberechnung" und der ganze schnickschnack funktioniert nie.
kann mir jemand seine erfahrung mit der D200 und den Autofokusfeldern gerade eben bei wakeboard also wasserski oder snowboarden oder solchen sachen schildern? danke
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die D70 belichtet in der Tat etwas zurueckhaltend, aber das fand ich gar nicht so schlecht. Bei den neueren Modellen hat das Nikon etwas geaendert, so dass ich nun etwas haeufiger die Belichtungskorrektur nach unten waehlen muss.
Die Matrixmessung der D200 ist wohl besser als die der D80 (1000 Messfelder statt 400 oder so). Der AF duerfte exakt derselbe sein. Ob es fuer schnelle Sportarten reicht, na ja, die einen sagen so und die anderen so. In jedem Fall ist der AF einer D2h oder D2x besser. Und der AF der D80/D200 duerfte sich in dieser Hinsicht nur wenig von dem der D70 unterscheiden. Ich wuerde mal vermuten, der AF der F100 ist besser als der von D80/D200. Aber ich hatte noch nie eine F100.
Volker
Die Matrixmessung der D200 ist wohl besser als die der D80 (1000 Messfelder statt 400 oder so). Der AF duerfte exakt derselbe sein. Ob es fuer schnelle Sportarten reicht, na ja, die einen sagen so und die anderen so. In jedem Fall ist der AF einer D2h oder D2x besser. Und der AF der D80/D200 duerfte sich in dieser Hinsicht nur wenig von dem der D70 unterscheiden. Ich wuerde mal vermuten, der AF der F100 ist besser als der von D80/D200. Aber ich hatte noch nie eine F100.
Volker
Ich würde das nicht an den Meßfeldern festmachen. 400 Felder sollten wirklich ausreichen um ein Bild zu erfassen. In der Praxis sollte sich eine höhere Anzahl von Meßfeldern kaum bemerkbar machen.vdaiker hat geschrieben:Die Matrixmessung der D200 ist wohl besser als die der D80 (1000 Messfelder statt 400 oder so).
Eher würde ich annehmen daß die Auswertung der Ergebnisse und die "intuitive" Zuordnung zu Belichtungsszenarien bei beiden Kameras unterschiedlich funktioniert. Die D80 geht dabei wohl sehr weit und stützt sich auch auf die Belichtung im Bereich des aktiven AF-Sensors. Das kann dann schon mal extreme Abweichungen zwischen Integral- und Matrixmessung bewirken. Bei der D70 ist mir das so nie aufgefallen.
Vermutlich ist die D200 in diesem Punkt etwas konservativer und damit berechenbarer.
Grüße
Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich würde das auch nicht sagen, aber auch nicht ausschließen. Gerade für das Nikon System mit den Referenzbildern als Grundlage könnte es eine Erklärung sein.Andreas H hat geschrieben: Ich würde das nicht an den Meßfeldern festmachen. 400 Felder sollten wirklich ausreichen um ein Bild zu erfassen. In der Praxis sollte sich eine höhere Anzahl von Meßfeldern kaum bemerkbar machen.
Eine andere die wohl stärkere Mittenbetonung bei der D80 im Matrix Modus. (Wenn es stimmt)
Nachdem mir ein Kollege von ähnlichen Problemen mit der D50 erzählt hatte, die ja auch die "einfachere" Matrix Messung hat, keimt so ein Verdacht.
Aber die Anzahl der Konjunktive in diesem, meinem Posting zeigt schon, dass das alles Vermutung ist und wohl auch bleibt.
Gruß Roland...
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Das ist durchaus möglich !!!zappa4ever hat geschrieben:Eine andere die wohl stärkere Mittenbetonung bei der D80 im Matrix Modus. (Wenn es stimmt)
Daher könnten meine im Randbereich zeitweise so seltsam überbelichteten Bilder kommen. Ich kann mir vorstellen, das das bei der D80 so ist !!
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------
nikon-touch
also nachdem ich nun alle 6 seiten gelesen habe, möcht ich nun auch noch meinen senf hinzugeben:.
ich stand vor ca. 3 monaten vor der entscheidung 80 od. 200.
war schon fast bei der 80 (primär aus vernunftsgründen), aber schließlich wurde es doch eine 200er. dass beide mehr können als ich je brauchen werde, war mir vorher schon klar.
letzlich entschied der bauch - als das hirn gerade wegschaute
. genauer gesagt haben vielmehr die hände entschieden. die 200er hatte im direkten vergleich den deutlich besseren, sprichwörtlichen "nikon-touch". liegt wohl am magnesium-body bzw. am griffigeren gummi drauf. das wirkte unterbewußt, aber effektiv. diese besondere haptik und das (vermeintlich) robustere gehäuse gibt mir das feeling, dass ich haben wollte und von der F90x gewohnt war.*
natürlich gab es auch noch ein paar technische features, die die entscheidung erleichterten, aber letztendlich war es eindeutig eine emotionale sache.
ich werde damit keine besseren fotos machen als mit einer 80er, aber ich habe mehr freude an der bedienung. genauso wie man mit (fast) jedem fahrzeug von A nach B kommt, nur fährt es sich mit manchen marken/modellen einfach besser, schneller und/oder komfortabler.
greetings fun erwino
*PS: das gleiche (aha-)erlebnis hatte ich vor kurzen (leider) auch mit einer D2x. wollte es zuerst nicht glauben, aber die materialien sind hier noch ein tick hochwertiger - bilden sich zumindest meine hände ein. werde trotzdem meiner 200er treu bleiben - dafür sorgt nun das hirn zusammen mit dem sparschwein.
ich stand vor ca. 3 monaten vor der entscheidung 80 od. 200.
war schon fast bei der 80 (primär aus vernunftsgründen), aber schließlich wurde es doch eine 200er. dass beide mehr können als ich je brauchen werde, war mir vorher schon klar.
letzlich entschied der bauch - als das hirn gerade wegschaute

natürlich gab es auch noch ein paar technische features, die die entscheidung erleichterten, aber letztendlich war es eindeutig eine emotionale sache.
ich werde damit keine besseren fotos machen als mit einer 80er, aber ich habe mehr freude an der bedienung. genauso wie man mit (fast) jedem fahrzeug von A nach B kommt, nur fährt es sich mit manchen marken/modellen einfach besser, schneller und/oder komfortabler.
greetings fun erwino
*PS: das gleiche (aha-)erlebnis hatte ich vor kurzen (leider) auch mit einer D2x. wollte es zuerst nicht glauben, aber die materialien sind hier noch ein tick hochwertiger - bilden sich zumindest meine hände ein. werde trotzdem meiner 200er treu bleiben - dafür sorgt nun das hirn zusammen mit dem sparschwein.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 495
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: nikon-touch
Hi,
wenn ich diesen Tread so lese denke ich nur an zwei Gründe die für die D200 sprechen..
1) etwas Haptik
2) Luxus
Meine Empfehlung, kauf sie dir.....
so long...
wenn ich diesen Tread so lese denke ich nur an zwei Gründe die für die D200 sprechen..
1) etwas Haptik
2) Luxus
Meine Empfehlung, kauf sie dir.....
so long...