Danke, das liest man gernezappa4ever hat geschrieben:@ jenne
Vielen Dank für den ausführlichen Vergleich. Du hast dir sehr viel Mühe gegeben. Imho der beste Vergleich bisher.

Ja, genau, das ist der "Trick". Damit bekommt man auch aus hellen Flächen noch Zeichnung heraus. Das kam ab ca. NC 4.3? Zuvor war es schlechter mit DLighting. Ich hatte das auch mal beschrieben unter www.effendibikes.de/Capture/index4.html .Aus meiner Sicht bringt D-Lighting in hellen Flächen nichts, da es die Farben wirklich sehr unnatürlich wirken lässt. In dunklen Bereichen kann es schon gute Ergebnisse liefern.
Im prinzip müsste man bei Einsatz von D-Lighting zuerst die Belichtung runterziehen und anschließend die dunklen Flächen wieder mit D-Lighting auf gleiches Niveau ziehen. Oder hast du das so gemacht und ich nicht richtig verstnaden ?
Was mir auch auffiel, war der Unterschied im hellen Bereich bei C1 LE und NC 4.4. Schon ohne DLighting scheint NC 4.4 da etwas Zeichnung künstlich zu verstärken, so dass die Hauswand ein wenig komisch aussieht, fast schon zu gleichmäßig in den Unebenheiten. Bei NC 4.4 wirkt der Dynamikbereich dadurch größer, während mit C1 LE und D200 kaum mehr Zeichnung vorhanden ist als mit S3Pro ohne R-Pixel.
Interessant wäre auch, was die anderen Programme mit den Fujifiles machen (Adobe, HU2).
j.