[Frage an D80/D200 User] Welche Modi verwendet ihr?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Tut es wohl.Castor hat geschrieben:Hmm, also an der Kamera dürfte es nicht liegen. Die Fotos die ich heute gemacht habe waren OK.
Das 18-135 hat heute auch funktioniert. Seltsam![]()
Liegt wohl doch an der Schätzweise der Matrix Messungen.
Wenn, wie hier behauptet (im Link von Hogan unter "Exposure" lesen) die Matrixmessung eine Mittenbetonung hat (wäre eigentlich sinnvoll) dann sind deine Bilder damit erklärbar. Dein Autobild entspricht sinngemäß dem Testaufbau von Thom Hogan. Die Kamera hat vermutet die Bildmitte sei der bildwichtigste Teil, und da stimmt die Belichtung.
Bei hohen Kontrasten im Bild hilft nur eine reine Messung (mittenbetont, Spot), die Matrixmessung ist da einfach zu eigensinnig.
Grüße
Andreas
Kann sein, daß ich hier wieder nur grob anecke, aber liegt der Unterschied zwischen Knipsen und Fotografieren nicht mitunter daran, daß man situationsabhängig die für sich bestmögliche Belichtungsmessung wählt? Ich kann da auch alles auf Auto lassen und mich nicht wundern, daß einige Bilder nicht so schön sind wie andere...
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Prinzipiell hast du schon recht, aber wenn eine Funktion schon angeboten wird, sollte diese auch einwandfrei funktionieren. Denn wenn bei deinem Auto das ABS nicht funktioniert, wird es dich auch ärgern. Obwohl ABS ja zB auf Schnee und Schotter im Nachteil ist und dir beim Bremsweg eher schadet als nütztjockel hat geschrieben:...liegt der Unterschied zwischen Knipsen und Fotografieren nicht mitunter daran, daß man situationsabhängig die für sich bestmögliche Belichtungsmessung wählt? ..

Und wenn hier ja eh alle manuell fotografieren, frage ich mich warum wir AF autom Belichtungsmessung, autom. Weissabgleich usw. überhaupt benötigen

Geht ja alles auch manuell.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------
Schönes Beispiel. Aber fällt dir auf daß du beim ABS die Einschränkungen kennst und akzeptierst, bei der Matrixmessung mochtest du sie zuerst einfach nicht zur Kenntnis nehmen. Und das obwohl beim ABS die Konsequenzen ganz andere sein können als bei der Matrixmessung.Castor hat geschrieben:Prinzipiell hast du schon recht, aber wenn eine Funktion schon angeboten wird, sollte diese auch einwandfrei funktionieren. Denn wenn bei deinem Auto das ABS nicht funktioniert, wird es dich auch ärgern. Obwohl ABS ja zB auf Schnee und Schotter im Nachteil ist und dir beim Bremsweg eher schadet als nützt
Grüße
Andreas