Seite 6 von 6
					
				
				Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 10:13
				von Walti
				Mann sollte bei der ganzen Diskussion berücksichtigen, dass 2,8 als Anfangsblende 'nur' eine Funktion erfüllt, mehr nicht - und zwar die des Freistellens. Das kann ich damit halt durchgehend bei allen Brennweiten, und das ist eben der entscheidende Vorteil - die Funktion halt. Wenn dann noch ein VR dazukommt, ist das eben nettes Beiwerk und erhöht den Gebrauchswert. Ansonsten halte ich es genauso wie der alte Prof, der Evil mal vor 30 Jahren gesagt hat ...
EDIT + KORREKTUR:      *soifz* - der ALEXIS ... gesagt hat
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 10:41
				von alexis_sorbas
				Walti hat geschrieben:... Ansonsten halte ich es genauso wie der alte Prof, der Evil mal vor 30 Jahren gesagt hat ...
Moin Walti, nö, das hat er mir gesagt... aber egal...
mfg
Alexis
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 14:38
				von zyx_999
				Ein geringfügig hübsches Feature bei lichtstarken Optiken sind IMO auch das hellere Sucherbild und die besseren Fokusvoraussetzungen. Bei mehr Licht tut sich der AF halt leichter
Gruss - Klaus
			 
			
					
				
				Verfasst: So 21. Jan 2007, 21:14
				von soulman
				zappa4ever hat geschrieben:Ich halte es grundsätzlich für absolut sinnfrei solch komplexen Sachen in ein Punktemuster zu zwängen. Dabei kommen solche Sachen dann raus. .... ... ... Wenn ich einen Porsche 911 mit einem Golf vergleiche können die auch auf die selbe Punktzahl kommen. Porsche ist schneller, aber der Golf hat den größeren Inne- und Kofferraum. Also sind beide Autos gleich.
 