Das sage ich nichtSantino hat geschrieben: das ist jetzt bewusst zweideutig oder

Habe auf der Seite übrigens noch ein Vogel-NEF verlinkt. (o, nicht ö

j.
Moderator: donholg
Ich habe mal eine Portraitaufnahme von meiner Nichte auf 50x70 cm belichten lassen. Ihr Gesicht ist fast doppelt so gross abgebildet wie in natura, das heisst ein Haar mit einem Durchmesser von 0.05 mm hat auf dem Bild eine Breite von max 0.1 mm. Ein Pixel hat hochgerechnet auf das Bild eine Grösse von 500/2592=0.19 mm. Die Haare werden auf dem Bild gut differenzbar dargestellt. So weich bildet also die D80 die Pixel nun auch wieder nicht ab. Im Gegenteil: Ich staune, dass das überhaupt noch möglich ist.Andreas H hat geschrieben:Die D70 hat wegen ihres schwachen AA-Filters eine sehr hohe Auflösung für 6 Megapixel. Die D80 scheint einen stärkeren AA-Filter zu haben. Sie hat deshalb eine geringere Moire-Neigung, bildet aber auch per Pixel weicher ab. Irgendwo waren Meßwerte abgedruckt (FoMa?), und da war das Plus an Auflösung sehr gering, ich meine mich zu erinnern so um 10%.Andreas
Kann mich auch noch an den Vergleich erinnern. Mal sehen ob ich ihn irgendwo noch zu hause liegen habe. Der reale Auflösungsvorteil der D80/200 war rel. gering geg. der D70. Erst die D2x war deutlich im Vorteil. Das Verhalten konnte nicht auf die Anzahl der MP umgerechnet werden.Andreas H hat geschrieben:Die D70 hat wegen ihres schwachen AA-Filters eine sehr hohe Auflösung für 6 Megapixel. Die D80 scheint einen stärkeren AA-Filter zu haben. Sie hat deshalb eine geringere Moire-Neigung, bildet aber auch per Pixel weicher ab. Irgendwo waren Meßwerte abgedruckt (FoMa?), und da war das Plus an Auflösung sehr gering, ich meine mich zu erinnern so um 10%.Andreas