Nikon 70-300 vr oder sigma 70-200 2,8 oder sigma 100-300 4

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Richmond hat geschrieben:Hallo Bonner,

bei Tieraufnahmen hilft dir der VR wenig! Ich benutze sowohl das SIGMA 70-200 als auch das SIGMA 80-400OS. Für die Aufnahmen meiner Kinder, die sind ja weitaus beweglicher als manche Tiere! :-) kommt deshalb nur das lichtstarke 70-200 in Frage. Das 80-400OS ist zum Beispiel im Zoo, wenn sich die Tiere "langweilen" oder für Landschaftsaufnahmen tadellos! Beide Objektive bieten eine sehr gute Abbildungsleistung!

mfg
Richard
Freut mich, dass es doch noch mehr Leute gibt, die es so handhaben. Normalerweise hat ja jeder nur ein Telezoom. Wobei für mein 70-200 (VR ;) ) mehr noch als die Lichtstärke der schnelle AF ein Argument war.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Mattin
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 26. Mär 2006, 21:56
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Mattin »

Bonner hat geschrieben:Danke Richard, ich denke auch, dass es am ehesten das Sigma 70-200 2,8 werden wird.

@alle
wie sieht es denn mit den Preisen für ein gutes, gebrauchtes Sigma 70-200 aus? Habt Ihr da Erfahrungswerte?
550 - 650 je nach Alter. Habe meins vor gut einem Monat in der Bucht versenkt, 2 Jahre alt, für knapp 600...

Gruß

MM
Benutzeravatar
Bonner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:40
Wohnort: Bonn

Beitrag von Bonner »

...ok, ich denke es wird das Sigma 70-200...und mit dem 1,4 Konverter hab ich dann ja ein 98-280 f/4-quasi gleich dem 100-300 f/4... :D
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Bonner hat geschrieben:.....und mit dem 1,4 Konverter hab ich dann ja ein 98-280 f/4-quasi gleich dem 100-300 f/4... :D
Oh, das vergiß mal ganz schnell wieder. Die "Offenblendbilder" der beiden Optiken (100-300 und 70-200 mit Konverter) unterscheiden sich wie Tag und Nacht...
Das 300er ist offen sehr gut zu gebrauchen, mit Konverter ist (auch beim 70-200) abzublenden, mindestens eine Stufe, eher mehr...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Benutzeravatar
Bonner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:40
Wohnort: Bonn

Beitrag von Bonner »

...was haltet Ihr von diesem Angebot?

ebay
Zuletzt geändert von Bonner am So 12. Nov 2006, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Zuerst einmal, dass der Link zulange ist. Mit der Funktion URL rechts oberthalb des Editorfensters kann man den Link eingeben und dazu ein kurzes Wort als Linkersatz.
Kostet nur einen Klick mehr als die direkte Eingabe und haut das Layout nicht durcheinander.

Bitte ändere das.

Was willst du über das Angebot wissen ? Kann dir keiner sagen, ob der Verkäufer seriös ist. Alle Randbedingungen stimmen. Er bietet Abholung an, also wird das wohl OK sein. Wenn dein Name etwas mit deiner Herkunft zu tun hat, kannst du es abholen. Ich wette allerdings, dass das zum Schluss noch auf über 600€ steigt.
Ich habe genau das gleiche Objektiv. Hatte einen kleinen Defekt. So war nach ca. 20-50 Fokussierversuchen die Kamera tot. Aus- und wieder Einschalten war notwendig. Ich habe es zu Sigma geschickt und nach 4 Wochen repariert zurück bekommen. Auf Garantie, obwohl ich kein Erstkäufer war. Durch den Fehler und das wohl schlechte Gewissen des Verkäufers habe ich allerdings deutlich weniger gezahlt. :bgrin:
Aber ich darf ja auch mal Glück haben ;)
Die Qualität ist sehr gut. Manche würden sagen "rattenscharf". Selbst bei Offenblende sehr gut zu nutzen. AF ist nicht so schnell wie beim 70-200 VR aber für mich reicht er. Ich finde es gerade noch handlich, aber schon ganz schön schwer, vor allem an der D70. Gute Stativschelle, schönes Finish. Dazu habe ich seit 3 Tagen noch einen 2x Konverter. Erste Beispiele sahen vielversprechend aus. 1x abgeblendet scheint es OK zu sein.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
Bonner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:40
Wohnort: Bonn

Beitrag von Bonner »

danke für den Tipp mit dem Link! :D

mal sehen, vielleicht häng ich mich in die Mitbietenden rein...scheint ja soweit in Ordnung zu sein. :hmm:
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Bonner,

das Angebot ist gut, da es das neueste Modell ist. Da hatte Sigma deutlich nachgearbeitet und auch die Qualitätssicherung stimmte. Die älteren sind häufiger in der Augtion und landen bei vieleicht 100,- € weniger. Da wissen wohl viele nicht, um welches Model es sich jeweils handelt.
Ich fand es extrem gut!

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

zappa4ever hat geschrieben:
ony hat geschrieben:...bei mir hats "nur" zum LP12/Ekos gereicht - war halt schon immer etwas "bodenständiger". :D :cool: .
Dafür spielt er heute noch in alter Frische und bekam jüngst ein Lyra Dorian...
Gruß, Roland
Auch sehr fein die englische Linie. Hatte ich zwar nie, ist aber richtig gut. Hast du acuh das riochtige IKEA Tischchen dazu ??

OnTopic: Hey Namensvetter, jetzt wo du dich geoutet hast nehme ich dir das mit den "vernünftigen" Linsen nnicht mehr so richtig ab. Tippe eher auf "Eh alles wurscht, will doch nur Fotos machen..." oder "mir geht alles auf den Sack...." - halt irgendweine Form von Midlife Crisis :nono: :pfeif: :motz: :alcohol: :kratz: :hilfe: :P
Hallo Roland,

nein, mein Ansatz ist nur ein anderer.
Ich werte nur das was für mich in der Praxis tatsächlich relevant ist.
Fotos sehe ich mir am Monitor an, oder belichte diese aus.
Bei höchstmöglicher Auflösung erreiche ich mit der D70 knapp A4. Wenn ich auf diesen Ausbelichtungen keinen Unterschied zu einer "besseren" Linse feststellen kann gebe ich dafür auch kein Geld aus. :cool:

Da relativieren sich viele Pro-Argumente für "Edellinsen" und Festbrennweiten drastisch!
Gruß, Roland
StefanM

Beitrag von StefanM »

ony hat geschrieben:mein Ansatz ist nur ein anderer.
Ich werte nur das was für mich in der Praxis tatsächlich relevant ist.
Fotos sehe ich mir am Monitor an, oder belichte diese aus.
Bei höchstmöglicher Auflösung erreiche ich mit der D70 knapp A4. Wenn ich auf diesen Ausbelichtungen keinen Unterschied zu einer "besseren" Linse feststellen kann gebe ich dafür auch kein Geld aus. :cool:
Nur mal als Beispiel: Den Unterschied zwischen einem 18-200VR und dem EX 70-200/2,8 DG sieht man am Monitor und auch auf 13x18 Abzügen deutlich, wenn man weiß, auf was man achten muß. Ich denke, daß man es auch bei 10x15 schon erkennt, habe in letzter Zeit aber keine 10x15 Abzüge mehr machen lassen.
Antworten