Seite 6 von 7

Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 15:25
von alexis_sorbas
David hat geschrieben:Was ist denn für dich "naturidentisch"? :)
... nicht verändert... nativ... unmanipuliert... unberührt... eine 1:1 Kopie der Datei, wie sie die Kamera auf den Chip geschrieben hat...
Eigentlich wäre das das sowas wie "digitalidentisch"... :rotfl:

mfg

Alexis

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 21:42
von David
Ich spiele gerade mitm Script noch etwas rum. :) Gefällt mir immer mehr. Wenn du mal zufällig was dran änderst und ne neue Version rausbringst, hier bescheid geben, bitte... :) ;)

Ich habe gerade einen Ordner mit 8012 NEFs angepackt. Er rödelt jetzt eine viertel Stunde und hat bereits 1000 geschafft. :) Finde ich echt gut! In dem Ordner lagen auch einige wenige JPEGs, mal schauen, was da dann passiert.

:)

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 21:55
von alexis_sorbas
David hat geschrieben:Ich spiele gerade mitm Script noch etwas rum. :) Gefällt mir immer mehr. Wenn du mal zufällig was dran änderst und ne neue Version rausbringst, hier bescheid geben, bitte... :) ;)

Ich habe gerade einen Ordner mit 8012 NEFs angepackt. Er rödelt jetzt eine viertel Stunde und hat bereits 1000 geschafft. :) Finde ich echt gut! In dem Ordner lagen auch einige wenige JPEGs, mal schauen, was da dann passiert.

:)
Moin, wenn das Script nicht Deinereits verändert wurde, läßt er die JPEG´s "links liegen"...
" ...
if ((name extension of this_info is "NEF") or (kind of this_info is in {"Nikon Image File Format"})) then...
"

Und neue Versionen wird es kaum geben... ich brauche das Script nämlich nicht... jedenfalls nicht so...

mfg

Alexis

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 22:10
von David
Schade. ;)
Okay, die JPEG scheint er tatsächlich übersprungen zu haben. :)


Nochmal wegen der Ausrichtung:
Also in meiner Bildverwaltung, der Fotostation werden alle generierten JPEGs im Querformat gezeigt, auch die Hochformate. Wenn ich die Hochformate in Photoshop öffne, liegen sie immernoch quer... Wenn ich aber in Apple Vorschau öffne, ists richtig herumgedreht. Kann doch nicht sein, dass Fotostation und Photoshop die Ausrichtung nicht erkennen?
:(

Verfasst: Do 25. Jan 2007, 22:34
von alexis_sorbas
David hat geschrieben:...Wenn ich die Hochformate in Photoshop öffne, liegen sie immernoch quer... Wenn ich aber in Apple Vorschau öffne, ists richtig herumgedreht. Kann doch nicht sein, dass Fotostation und Photoshop die Ausrichtung nicht erkennen?
:(
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... Was "sagt" denn Bridge zu den JPEGs? Werden sie da richtig gedreht?

... habs mal schnell getestet... mit D70 NEFs, vom Script in jpeg gewandelt... werden IMMER richtig gedreht angezeigt... sowohl in PS wie auch in Vorschau wie auch im Finder... Mac 10.4.8, PS CS 2 vers. 9.02... und (erwartungsgemäß) auch in Bridge (vers. 1.04.6)...

mfg

Alexis

mfg

Alexis

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 09:36
von David
Hm. Muss ich nochmal überprüfen. :(
Bei mir wars auch eindeutig. Photoshop CS2 und Fotofinder habens nicht richtig angezeigt, obwohl beide das können sollten. Ich probiere nachher nochmal die Bridge aus.


Das Script hat am Ende meiner Konvertierung der über 8000 Dateien 2 Fehlermeldungen gehabt. Eine habe ich leider weggeklickt, von der anderen habe ich einen Screenshot gemacht. Ich würde den hier nachher mal posten... Vielleicht weisst du ja, was das bedeutet?

Gruß,
David

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 07:54
von David
Moin Moin!

Hier wie angekündigt der Screenshot mit der Fehlermeldung... :)

Bild

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 08:30
von David
Noch eine Kleinigkeit:
Leider stehen im konvertierten JPEG keinerlei EXIF drin. :( Ist das übers Script nicht machbar?


Edit:
Das erklärt dann auch, warum bei mir bei fast allen Programmen die Bilder nicht korrekt gedreht angezeigt werden.
:(

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 14:23
von alexis_sorbas
David hat geschrieben:Noch eine Kleinigkeit:
Leider stehen im konvertierten JPEG keinerlei EXIF drin. :( Ist das übers Script nicht machbar?


Edit:
Das erklärt dann auch, warum bei mir bei fast allen Programmen die Bilder nicht korrekt gedreht angezeigt werden.
:(
Moin David,
installier mal die aktuellste Version der Mac OS "Image-Events".

Link irgendwo weiter oben im "Fred" hier...

mfg

Alexis

Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 16:48
von Daniel Meierhof
So noch mal ein kleiner Banchmark Hinweis:

G5 2,5Ghz, 5 GB Speicher

D200 NEF 41 Minuten für 575 Bilder macht 14 Bilder pro Minute oder Knapp 4,2 Sekunden pro Bild!