Seite 6 von 8

Verfasst: So 1. Okt 2006, 13:47
von wegus
donholg hat geschrieben:Ich krieg die Krise: Weder mit Firefox noch mit IE und schon gar nicht mit Opera geht was: Keine Firewall oder so Zeugs aktiv außer der von XP SP2.

Watt nu?

Kanns mir jemand schicken?
guck mal ob die D200 in Deinem registrierten Profil steht!
Ich hatte sowas auch schonmal und da haben freundliche Mitarbeiter dort wohl die Kameras aus dem Profil gelöscht gehabt!

Verfasst: So 1. Okt 2006, 13:56
von StefanM
avignon hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Übrigens geht nach dem Firmwareupdate die AF-On Funktion mit dem Sigma-Objektiv 10-20 HSM einwandfrei :)
Schön Sonntag!
Gruß
avignon
Ne, is nich wahr, oder :o :?:

Du hast ein nicht nach/umgerüstetes 10-20, welches nach dem Update funktionierte? Schau nochmal auf dem Objektivkarton, ob da ein roter oder weißer Punkt aufgeklebt ist - damit sind die ab Werk schon D200-tauglichen markiert...

Das würde ja heißen, daß AF-ON im Prinzip wegen eines FW-Defektes mit Sigmas nicht ging...oder daß Sigma sich Geld spart und mit Nikon einen Deal gemacht hat...oder... :???:

Verfasst: So 1. Okt 2006, 14:07
von Elwood
Der Fotograf hat geschrieben:Das würde ja heißen, daß AF-ON im Prinzip wegen eines FW-Defektes mit Sigmas nicht ging
Komische Schlussfolgerung.
Normalerweise sollten sich Fremdhersteller den Eigenschaften/Specs der
Kamera anpassen und nicht umgekehrt.

- Juergen -

Verfasst: So 1. Okt 2006, 14:22
von StefanM
Elwood hat geschrieben:
Der Fotograf hat geschrieben:Das würde ja heißen, daß AF-ON im Prinzip wegen eines FW-Defektes mit Sigmas nicht ging
Komische Schlussfolgerung.
Normalerweise sollten sich Fremdhersteller den Eigenschaften/Specs der
Kamera anpassen und nicht umgekehrt.

- Juergen -
Was Sigma ja auch konnte bisher! Nikon hat ja selbst zugegeben, daß das Protokoll mit der D200 abgeändert wurde. Wenn jetzt mit FW-Update ein vorher nicht funktionierendes Objektiv funktioniert, stimmt mein Rückschluß wohl eher...

Sigma 10-20 und af-on nach firmwareupdate

Verfasst: So 1. Okt 2006, 18:10
von yogi40170
Hallo,

kann das bestätigen, auch mein Sigma 10-20 reagiert nun auf die AF-ON Taste. Habe kein Firmwareupdate bei Sigma machen lassen und vorher hat es nicht funktioniert. Also hat Nikon doch mehr an der Firmware geändert, als sie angeben...

Grüße

Verfasst: So 1. Okt 2006, 18:14
von Andreas H
Der Fotograf hat geschrieben:Nikon hat ja selbst zugegeben, daß das Protokoll mit der D200 abgeändert wurde. Wenn jetzt mit FW-Update ein vorher nicht funktionierendes Objektiv funktioniert, stimmt mein Rückschluß wohl eher...
Eher nicht. Alle Nikon-Objektive haben mit der vorigen Firmware funktioniert. Ein Firmware-Fehler hätte nach meinem Verständnis vorgelegen wenn es auch nur irgendeine klitzekleine Betriebsstörung innerhalb der Nikon-Welt gegeben hätte.

Die Schnittstellendefinition ist nicht veröffentlicht und Sigma lizensiert - jedenfalls soweit man den kursierenden Informationen glauben darf - die Schnittstelle nicht sondern verwendet durch Reengineering gewonnene Erkenntnisse. Da kann man Nikon schlecht einen Vorwurf machen wenn irgendein Fremdprodukt nicht funktioniert das keine lizensierte Schnittstelle verwendet.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 1. Okt 2006, 19:34
von StefanM
Andreas H hat geschrieben: Die Schnittstellendefinition ist nicht veröffentlicht und Sigma lizensiert - jedenfalls soweit man den kursierenden Informationen glauben darf - die Schnittstelle nicht sondern verwendet durch Reengineering gewonnene Erkenntnisse. Da kann man Nikon schlecht einen Vorwurf machen wenn irgendein Fremdprodukt nicht funktioniert das keine lizensierte Schnittstelle verwendet.
Nein, um Gottes Willen, so habe ich das nicht gemeint :!: Natürlich sehe ich das auch so. Aber fest steht, dass

1. Nikon was geändert hat. Sonst hätten die Sigmas funktioniert, denn sie funktionierten bisher ja auch. Sigma sagte, das Protokoll sein geändert worden und deshlab brauchen die Objektive ein Update

2. Das FW-Update hat wieder was in der Weise geändert, daß Sigmas Objektive plötzlich wieder funktionieren.

Nun gibt es natürlich mehrere Rückschlüsse:

a) Nikon hatte eine Art Fehler drin, die nicht beabsichtigt war und zur Fehlfunktion der Sigmas führte. Eventuell hatte das auch andere Folgen und so änderte die Nikon das und tat indirekt Sigma somit einen Gefallen. Das ist, was ich als "Nikons Fehler" bezeichnete.

Ich werde das nun auch mal mit der neuen FW prüfen, da ich ein EX 150/2,8 DG habe, das bisher auf die AF-ON Taste nicht reagierte.

b) Sigma hat bei Nikon angefragt, ob man nicht was ändern könnte, weil es Sigma ein Schwinegeld kostet, die Objektive umzurüsten. Eventuell hat Sigma nun auch eine Lizenz bekommen. Vielleicht war das Nikons Ziel. Intriegen? Man weiß es nicht. Es könnte auch sein, daß Sigma sagt, "uns kostet das Umrüsten X Euro, wir bieten Euch X-100 Euro für die Änderung des Schnittstellenprotokolls"...

So, nun hab ich aber wirklich genug gemutmaßt, wir werden wohl nicht dahinter kommen...

Verfasst: So 1. Okt 2006, 19:51
von avignon
a) weder roter noch weißer Punkt auf dem Karton

b) ich freu mich, dass es auch ohne Update bei Sigma jetzt mit dem neuen Nikon Update geht :)

Verfasst: So 1. Okt 2006, 20:43
von Andreas H
Der Fotograf hat geschrieben:So, nun hab ich aber wirklich genug gemutmaßt, wir werden wohl nicht dahinter kommen...
Das werden wir mit Sicherheit nicht.

Aber es gäbe auch noch andere Erklärungen. Vielleicht ist die Sigma-Firmware so wild programmiert, daß aufgrund irgendwelcher Seiteneffekte die eine Nikon Firmware stört und die andere nicht.

Du darfst bei Softwareentwicklung kein systematisches und planvolles Vorgehen unterstellen, das ist völlig weltfremd. ;)

Grüße
Andreas

Verfasst: So 1. Okt 2006, 21:46
von Loco
EDIT