D2H Bug? Wer ist betroffen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Daniel.

Ich habe es bei meiner gerade ausprobiert: beim allerersten Test (vor 2 Stunden) hatte ich denselben Effekt wie Du: erstes Bild schwarz, zweites und alle weiteren okay.

Allerdings trat der Fehler seit dem nicht mehr auf. Ich werde es die nächsten Tage mal beobachten und weiter testen. Firmware ist 2.01 bzw. 2.02. Sollte der Fehler nochmal auftreten, lasse ich die Bilder auf der Karte und die Kamera geht zu Nikon.

Auf meiner ist ja noch Garantie ... aber vielleicht kann ich bei der Gelegenheit herausbekommen, was der Spaß regulär kosten würde.

Grüße

Mattes
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

meine funktioniert einwandndfrei, hab es eben ausprobiert

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Naja, der Fehler ist ja mal dermassen zu vernachlässigen, wenn man das erst nach Jahren bemerkt isses wohl in der Praxis absolut zu vernachlässigen. Das hier son tohwabohu deswegen veranstaltet wird verstehe ich nicht ganz.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@Deniz:

Auch wenn ich keine D2H hab versteh ich das sehr gut.
Ich mein das Gerät gehöhrt zur High-End Klasse und da darf man doch erwarten das es zuverlässig arbeitet - vorallem nicht das man plötzlich gar kein Foto (=vollkommen schwarz hat), vorallem so überraschend.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Meine tut's einwandfrei. Kein Problem. :super:
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo, ich nochmal.

Nachdem der Fehler heute morgen wieder hervorzurufen war, habe ich die Kamera samt Fehlerbeschreibung gerade bei Nikon abgegeben.

Bei mir geht das ja noch auf Garantie, aber ich kann bei Abholung ja mal vorsichtig fragen, was der reguläre Preis gewesen wäre. Wenn der Verschluß getauscht wird (das nehme ich an), wird's teuer. Das lag bei der D1X schon bei rund 700 EUR ...

Grüße und danke an Daniel für die aufmerksame Fehleranalyse ...

Mattes

PS: In der Praxis hatte ich den Fehler bisher nicht, aber ich will nicht ausschliessen, dass er irgendwann mal auftreten könnte. Und sollte ein Verschlußdefekt vorliegen, wird der sicherlich nicht besser, wenn man ihn ignoriert. Daher halte ich diese Diskussion für durchaus angemessen.
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

xebone hat geschrieben:Das mit dem im Servicepoint abgeben und rechtzeitig zum Fotomarathon wiederhaben kannst du ziemlich vergessen.
In so kurzer Zeit geht da wohl gar nichts. :((

Normalerweise gehst du einfach hin, beschreibst dein Problem, und du holst dann die Kamera wieder in frühestens 1 Woche.
Aber vielleicht hast du ja Glück und es geht in 2 Tagen ....
Ja das ist mir durchaus bewusst, ich verwende beim Fotomarathon die D70 und nutze nur die Gelegenheit, wenn ich schon in Wien bin die D2H beim Service Point abzugeben. Der Versand so einer schweren Kamera ist ja auch nicht grad billig.
Deniz hat geschrieben:Naja, der Fehler ist ja mal dermassen zu vernachlässigen, wenn man das erst nach Jahren bemerkt isses wohl in der Praxis absolut zu vernachlässigen. Das hier son tohwabohu deswegen veranstaltet wird verstehe ich nicht ganz.
Das was du da schreibst kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, ich bin Student und hab kein geregeltes Einkommen. Ich fotografiere gerne und verzichte auf viele Dinge, wie z.B. ein Auto oder eine große Wohnung um mir das Hobby finanzieren zu können. Ich hab lange gespart bis ich mir die D2H hab leisten können. Wenn man für etwas lange spart und es sich dann endlich kaufen kann, soll es dann auch perfekt sein. 1 Woche später muss ich feststellen, dass meine Kamera einen Fehler hat durch den ich mich schon beeiträchtigt fühle, sonst hätte ich den Fehler ja auch nie gefunden, oder? Das ist ein Profi Body und auf so ein Gerät muss man sich in vielen Situationen einfach verlassen können. Was wenn ich das Ding beim Fotomarathon (was ja sicher keine Welteruntergangssituation ist) benutzen möchte, wo ich mir kein "Black Frame" leisten kann weil jedes Bild sitzen muss?? Wie klingt denn das: Ich hab ne High End Kamera von Nikon, aber mit der schaff ich es nur dann 24 richtig belichtete Fotos hintereinander zu machen, wenn ich darauf schaue, dass keines der Fotos ne Belichtungszeit < 1/2000 hat. Denn bei 24 Fotos in 12 Stunden ist die Kamera gezwungenermaßen nach jedem Bild für 30 Minuten unbenutzt. So was muss ich bei einem Profi Body nicht akzeptieren, ganz ehrlich.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Mattes hat geschrieben:Das lag bei der D1X schon bei rund 700 EUR ...
:cry: :umkipp:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Jack_Steel hat geschrieben:
Mattes hat geschrieben:Das lag bei der D1X schon bei rund 700 EUR ...
:cry: :umkipp:
Es besteht ja ne gute Chance auf Kulanz, schliesslich wirbt Nikon mit den 150 000 Auslösugen. Auch wenn sies nicht garantieren. Und ein Serienfehler ist meiner Meinung nach auch gegeben.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Ich hab jetzt n paar tausend Auslösungen hinter mir und bisher noch kein schwarzes Foto dabei gehabt. Das ist der Grund weshalb ich der Sache keine grosse Beachtung schenke.
Wenns dann auch noch etliche Jahre braucht bis es rauskommt, scheints nun wirklich nicht all zu gravierend zu sein.
Wenn Du mit dem Zustand nicht leben kannst, wirste wohl oder übel bei Nikon anklopfen müssen.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Antworten