Verfasst: Mo 11. Sep 2006, 22:11
Man muss ja einfach davon ausgehen, dass Technik doof ist. Deshalb schalte ich als erstes immer alle Automatiken inklusive P-Programme ab. Für mich ist eigentlich klar, dass ein elektronisches Messsystem stets nur bei Standardsituationen "normale" Ergebnisse liefert. In dem Moment, wo der berühmte Eisbär gegen den Schwarzbären in der Eiswüste kämpft, sind alle Automatikknöpfchen nutzlos. Manchmal reicht auch schon eine plöde Laterne im Hintergrund, auf die man gerade mal nicht achtet. und deswegen ist es für mich ganz normal, den Blitz, die Belichtung und die Blende nach meinem persönlichen Gutdünken herauf- oder herunterzuregeln. Perfekte Kamera, Blitz und Objektiv bedeuten für mich - hohe Qualität vorausgesetzt - ich kann damit perfekt umgehen, sprich: Ich finde alles auch im Dunkeln.gs hat geschrieben:Genau solche Korrekturwerte sind es die mich aufhorchen lassen. Vorhergehende 3D-Blitzsysteme verhielten sich ähnlich, wenn nicht systemkonforme Joghurtbecher und so unter Einbeziehung der D-Info zum Einsatz kamen, was mir letztendlich auch logisch erscheint.Holmes hat geschrieben:Hi,
ich benutze den Clear mit iTTL und BL, den Blitz reduziere ich meist um 1/3 bis 2/3-Blende, und die Ergebnisse sind perfekt.