Seite 6 von 44

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 10:25
von PeachyFFM
01: Hauke, ........... Kamera: D70
02: Jay, D70.......... Kamera: D70
03: BerndPausA.... Kamera: D70
04: PeachyFFM ..... Kamera: D70s + D100
05: Chillie ............ Kamera: D70
06: yaggi ............. Kamera: D70
07: schdeffan ...... Kamera: D70
08: PeterNbg ....... Kamera: D200
09: Junki.............. Kamera:D70
10: xer50............. Kamera: D70
11: blarch ........... Kamera: D70
12: minton13....... Kamera: D200
13: sebo.............. Kamera: D70
14: kupferdreh..... Kamera: cp8800 34mm
15: Oppa.............. Kamera: D70
16: derMichael...... Kamera: D70
17: shotzi............. Kamera: D70
18: Paul_A............ Kamera: D70
19: Aleksander.......Kamera: D70



hi, habe zu meiner D70s jetzt noch ne D100 unterwegs.... die sind sicherlich unterschiedlich :wink: aber wenn ich die einzige D100 variante bestelle, dann bitte keine mühen, dann wird nur die D70/s Variante genügen müssen...

T

Verfasst: Fr 23. Dez 2005, 13:14
von Martin
01: Hauke, ........... Kamera: D70
02: Jay, D70.......... Kamera: D70
03: BerndPausA.... Kamera: D70
04: PeachyFFM ..... Kamera: D70s + D100
05: Chillie ............ Kamera: D70
06: yaggi ............. Kamera: D70
07: schdeffan ...... Kamera: D70
08: PeterNbg ....... Kamera: D200
09: Junki.............. Kamera:D70
10: xer50............. Kamera: D70
11: blarch ........... Kamera: D70
12: minton13....... Kamera: D200
13: sebo.............. Kamera: D70
14: kupferdreh..... Kamera: cp8800 34mm
15: Oppa.............. Kamera: D70
16: derMichael...... Kamera: D70
17: shotzi............. Kamera: D70
18: Paul_A............ Kamera: D70
19: Aleksander.......Kamera: D70
20: Martin............. Kamera: D70

Verfasst: Sa 24. Dez 2005, 20:54
von wolliwupper
Ich schliesse mich als Nr 21 an

01: Hauke, ........... Kamera: D70
02: Jay, D70.......... Kamera: D70
03: BerndPausA.... Kamera: D70
04: PeachyFFM ..... Kamera: D70s + D100
05: Chillie ............ Kamera: D70
06: yaggi ............. Kamera: D70
07: schdeffan ...... Kamera: D70
08: PeterNbg ....... Kamera: D200
09: Junki.............. Kamera:D70
10: xer50............. Kamera: D70
11: blarch ........... Kamera: D70
12: minton13....... Kamera: D200
13: sebo.............. Kamera: D70
14: kupferdreh..... Kamera: cp8800 34mm
15: Oppa.............. Kamera: D70
16: derMichael...... Kamera: D70
17: shotzi............. Kamera: D70
18: Paul_A............ Kamera: D70
19: Aleksander.......Kamera: D70
20: Martin............. Kamera: D70
21: wolliwupper..... Kamera: D70

Vielen Dank
Wolfgang

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 20:49
von donholg
Ich schliesse mich als Nr 22 an

01: Hauke, ........... Kamera: D70
02: Jay, D70.......... Kamera: D70
03: BerndPausA.... Kamera: D70
04: PeachyFFM ..... Kamera: D70s + D100
05: Chillie ............ Kamera: D70
06: yaggi ............. Kamera: D70
07: schdeffan ...... Kamera: D70
08: PeterNbg ....... Kamera: D200
09: Junki.............. Kamera:D70
10: xer50............. Kamera: D70
11: blarch ........... Kamera: D70
12: minton13....... Kamera: D200
13: sebo.............. Kamera: D70
14: kupferdreh..... Kamera: cp8800 34mm
15: Oppa.............. Kamera: D70
16: derMichael...... Kamera: D70
17: shotzi............. Kamera: D70
18: Paul_A............ Kamera: D70
19: Aleksander.......Kamera: D70
20: Martin............. Kamera: D70
21: wolliwupper..... Kamera: D70
22: donholg...........Kamera: D200

Vielen Dank
Holger

P.S.
Habe gerade meine D200 vermessen:
Der Abstand vom Kameraboden bis zur Mitte der Objektivöffnung beträgt 47mm!
Vielleicht ist eine weitere Beobachtung von Bedeutung: Die Kamera ist rechts (Stativschraubenmitte bis Außenkante Griff 91mm) 6 mm "länger" als die D70. Eventuell müßte dann auch der Winkel länger sein, damit die Kamera sich noch auf dem Verstellschlitten bewegen läßt und nicht gegen die Drehplatte stößt :?:

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 22:27
von alexi
Hallo

Für mich auch....

Gell, der Preis beträgt etwa 25 Euro?

Danke, Gruss Alex

01: Hauke, ........... Kamera: D70
02: Jay, D70.......... Kamera: D70
03: BerndPausA.... Kamera: D70
04: PeachyFFM ..... Kamera: D70s + D100
05: Chillie ............ Kamera: D70
06: yaggi ............. Kamera: D70
07: schdeffan ...... Kamera: D70
08: PeterNbg ....... Kamera: D200
09: Junki.............. Kamera:D70
10: xer50............. Kamera: D70
11: blarch ........... Kamera: D70
12: minton13....... Kamera: D200
13: sebo.............. Kamera: D70
14: kupferdreh..... Kamera: cp8800 34mm
15: Oppa.............. Kamera: D70
16: derMichael...... Kamera: D70
17: shotzi............. Kamera: D70
18: Paul_A............ Kamera: D70
19: Aleksander.......Kamera: D70
20: Martin............. Kamera: D70
21: wolliwupper..... Kamera: D70
22: donholg...........Kamera: D200
23: Alexi...............Kamera: D200

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 22:42
von Hans-Joachim
PeachyFFM hat geschrieben:hi, habe zu meiner D70s jetzt noch ne D100 unterwegs.... die sind sicherlich unterschiedlich :wink: aber wenn ich die einzige D100 variante bestelle, dann bitte keine mühen, dann wird nur die D70/s Variante genügen müssen...

T

Hi PeachyFFM, schreib das Maß, dann sehen wir weiter. Dann gibt es 2 Winkel
donholg hat geschrieben:Ich schliesse mich als Nr 22 an

01: Hauke, ........... Kamera: D70
02: Jay, D70.......... Kamera: D70
03: BerndPausA.... Kamera: D70
04: PeachyFFM ..... Kamera: D70s + D100 = 2 Winkel
05: Chillie ............ Kamera: D70
06: yaggi ............. Kamera: D70
07: schdeffan ...... Kamera: D70
08: PeterNbg ....... Kamera: D200
09: Junki.............. Kamera:D70
10: xer50............. Kamera: D70
11: blarch ........... Kamera: D70
12: minton13....... Kamera: D200
13: sebo.............. Kamera: D70
14: kupferdreh..... Kamera: cp8800 34mm
15: Oppa.............. Kamera: D70
16: derMichael...... Kamera: D70
17: shotzi............. Kamera: D70
18: Paul_A............ Kamera: D70
19: Aleksander.......Kamera: D70
20: Martin............. Kamera: D70
21: wolliwupper..... Kamera: D70
22: donholg...........Kamera: D200 47mm

Vielen Dank
Holger

P.S.
Habe gerade meine D200 vermessen:
Der Abstand vom Kameraboden bis zur Mitte der Objektivöffnung beträgt 47mm!
Vielleicht ist eine weitere Beobachtung von Bedeutung: Die Kamera ist rechts (Stativschraubenmitte bis Außenkante Griff 91mm) 6 mm "länger" als die D70. Eventuell müßte dann auch der Winkel länger sein, damit die Kamera sich noch auf dem Verstellschlitten bewegen läßt und nicht gegen die Drehplatte stößt :?:
Hi Holger, der Abstand D70 zur Platte beträgt z.Zt. 13mm. Da dürften die 6mm kein Problem darstellen. Der Winkel ist ja vor dem Nodalpunkt angeordnet, somit wird der Kamerabody immer hinter dem Drehpunkt liegen und nicht mit den Schrauben der Winkelbefestigung kollidieren.
So wie es bis jetzt aussieht, werde ich wohl 30 Stück anfertigen (lassen).
Anfang Januar kläre ich das mit meiner Fertigungsstelle.
Dem Wolfgang werde ich auch Anfang Januar die fertige Zeichnung zukommen lassen. Mal sehen was sein Vater dazu sagt.

2 Verbesserungen gegenüber dem Eingangs gezeigten Teil habe ich in der Zwischenzeit eingearbeitet.
1. ist ein Schlitz vorhanden, in den die Zapfen von den verschiedenen Stativ-Kamerabefestigungsplatten einrasten können. Ich gehe dabei von einem Zapfendurchmesser von 5mm aus. Meiner ist 4,3mm (Cullmann) Welches Maß z.B. Manfrotto hat weiß ich nicht, ich glaube aber der Zapfen ist genormt.
2. Damit die von der Unterseite sichtbaren Halteschrauben mit den Befestigungsplatten oder anderen Stativbefestigungen nicht kollidieren wird die Befestigungsfläche um 3mm höher gesetzt. Damit ist das Teil dann auf allen möglichen Stativen einsetzbar.
Die Zeichnung für eine "Serienfertigung" ist so gut wie fertig, die Vermaßung muß nur noch ran.
Hier ist schon mal eine Kostprobe, damit alle sehen, daß es weiter geht ;-))
Bild

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 23:07
von Hauke
Hallo Hans-Joachim,
so wie ich das sehe wirst du 24 Rastpunkte im Abstand von 15° einarbeiten? Das bedeutet dann für das 18-70mm Objektiv, das man mit jeden 2. Rastpunk auskommen wird?

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 23:47
von Hans-Joachim
Hauke hat geschrieben:Hallo Hans-Joachim,
so wie ich das sehe wirst du 24 Rastpunkte im Abstand von 15° einarbeiten? Das bedeutet dann für das 18-70mm Objektiv, das man mit jeden 2. Rastpunk auskommen wird?
Hallo Hauke, das ist richtig. Damit ist dann, wie ich weiter oben bereits geschrieben hatte, auch der Telebereich bis 105mm abgedeckt.
Wer das nicht möchte, weil er nur mit einem weitwinkligen Objektiv Panos fotografieren will, muß das sagen. Ich werde mal ein Pano mit 105 Sigma aus den Schweizer Berner Oberland zusammen basteln und in die FC stellen. Hier hat das ja bei 100k keinen Zweck.

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 00:29
von Hauke
15° Grad-Abstand ist schon gut, dann hat man zumindest die Möglichkeit auch mal längere Brennweiten zu nutzen. Ich wollte dieses Jahr noch mal auf die Zugspitze :wink:

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 00:36
von Timo
Huhu,

bei einem so tollen Angebot kann ich auch nicht nein sagen. Ich reih mich mal ein als Nummer 24:

01: Hauke, ........... Kamera: D70
02: Jay, D70.......... Kamera: D70
03: BerndPausA.... Kamera: D70
04: PeachyFFM ..... Kamera: D70s + D100
05: Chillie ............ Kamera: D70
06: yaggi ............. Kamera: D70
07: schdeffan ...... Kamera: D70
08: PeterNbg ....... Kamera: D200
09: Junki.............. Kamera:D70
10: xer50............. Kamera: D70
11: blarch ........... Kamera: D70
12: minton13....... Kamera: D200
13: sebo.............. Kamera: D70
14: kupferdreh..... Kamera: cp8800 34mm
15: Oppa.............. Kamera: D70
16: derMichael...... Kamera: D70
17: shotzi............. Kamera: D70
18: Paul_A............ Kamera: D70
19: Aleksander.......Kamera: D70
20: Martin............. Kamera: D70
21: wolliwupper..... Kamera: D70
22: donholg...........Kamera: D200
23: Alexi...............Kamera: D200
24: Timo...............Kamera: D200