Seite 6 von 10

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 11:41
von David
@ Hauke:
Kann ich bestätigen, habe ich auch so gehört. Warum sollten sonst die Händler daran teilnehmen, wenn das nen geringeren Gewinn bedeuten würde?!

Die Aktion ist eine prima Chance für die Händler! Aber die meisten der teilnehmenden Händler bieten auch gleichzeitig den Internetversand an. Und die richtig kleinen Läden um die Ecke bleiben dennoch hartnäckig aufm Listenpreis stehen. :!:

Aber nen Schnäppchen macht man und das kann einem dann ja egal sein?! .... :)

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 13:03
von Aquarius
Schön dass Ihr alle so händlerorientiert denkt.
Ich bin jedoch Kunde und es liegt in meiner Natur möglichst wenig Geld für etwas auszugeben.

Wenn den Händlern also durch die Aktion keinerlei Nachteile entstehen kann ich es um so weniger verstehen warum Sie nach Bekanntmachung dieser teilweise Ihre Preise um 15% anheben.

Anscheinend sehe ich das ganze aber falsch und sollte mich darüber freuen, dass ich zwar einen 20% Gutschein habe aber effektiv nur ca.5% spare.

Gruß
Peter

P.S. mir ist bewusst, dass meine Prozentrechnung nicht 100% richtig ist :wink:

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 13:14
von Hauke
Wo ist das Problem? Man sucht sich eben den Händler, der nicht an der Aktion mit verdienen will und die Preise stabil hält.

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 12:15
von mcpete
Nochmal eine andere Frage: ich habe meinen SB-800 heute bekommen von Foto-Erhardt. Soweit alles super gelaufen :) Jetzt muss ich ja die erforderlichen Unterlagen an Nikon schicken. Also Kaufbeleg kopiert, dazu Abschnitt B der Garantiekarte und der ausgedruckte und ausgefüllte Coupon zur Beantragung der 20%. Muss ich den Abschnitt B auch noch ausfüllen mit Adresse etc. oder kann ich den "blanko" lassen? Muss ich das Produkt vorher online registrieren?

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 12:16
von starfinder
Also ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an meine erste VWL-Vorlesung:

20% Bonus-Aktion -> steigende Nachfrage -> Anbieter erhöhen die Preise

Allerdings:
Mit jedem Glücklichen, der seinen SB-800 in den Händen hält, sinkt die Nachfrage.

Sättigung setzt ein -> sinkende Nachfrage -> Anbieter senken die Preise

Das bedeutet, wäre dieses Modell 1 zu 1 auf die Realität übertragbar, dass der Blitz am Ende der Bonus-Aktion für den Konsumenten am günstigsten erhältlich wäre. :-) Da der Preis in der Realität aber noch von anderen Faktoren abhängt, die ich leider vergessen habe, ist dieser Schluss zunächst nur theoretisch möglich.

Obwohl:
Bei der letzten Bonus-Aktion im Sommer war’s doch so, oder? @David

Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende!

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 12:20
von Hauke
mcpete hat geschrieben:Muss ich den Abschnitt B auch noch ausfüllen mit Adresse etc. oder kann ich den "blanko" lassen? Muss ich das Produkt vorher online registrieren?
Ich würde mal sagen das es ratsam ist die 2 Minuten zum ausfüllen zu investieren. Online registrieren ist nicht notwendig aber auch hier schaden die 2 Minuten investierte Zeit nicht sonderlich.

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 12:42
von mcpete
Da haste natürlich auch recht *g*

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 12:44
von David
@ Pete:
Also ich hatte meine Garantiekarten ausgefüllt. Besser ist! Aber registriert habe ich den Blitz dann nicht. Die sehen ja die Garantiekarte, bzw. den gewünschten Abschnitt! Das ist ja mehr "wert", sogesehen.
:)

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 13:17
von Hauke
Die Bonusaktion wickelt ja auch eine "Fremdfirma" ab. Inwieweit die Zugriff auf die Daten im Supportcenter haben weiss ich nicht. Schaden kann es auf jeden Fall nicht.

Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 13:27
von David
Bei mir hats wie gesagt so funktioniert. Alles brav ausgefüllt, was an die "beauftragte Firm" geschickt werden soll, und gut war. :) Ich musste allerdings relativ lange auf das Geld warten, das war das einzig ärgerliche.