Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 17:31
@ Volker: mag jetzt nicht groß ausschweifen, aber wenn das war wäre, was du schreibst, dann wäre Adobe DNG (Open RAW Format) schon in der Theorie gar nicht funktionsfähig. Die Tatsache das Adobe großes Engagement einsetzt, damit sich Hersteller diesen Format anschließen besagt aber gegenteiliges.
RAW ist kein Chaotischer Haufen von Kammeradaten, sondern das Bild wie wir es sehen. Gegenüber JPEG sind bei Raw die RGB Daten noch getrennt und mit höheren Bitwerten pro Kanal abgespeichert. Auch die Helligkeitswerte sind in feineren Abstufungen vorhanden. Sensordaten wie den WB lassen sich über einheitliche Schnittstellen übergeben.
RAW ist kein Chaotischer Haufen von Kammeradaten, sondern das Bild wie wir es sehen. Gegenüber JPEG sind bei Raw die RGB Daten noch getrennt und mit höheren Bitwerten pro Kanal abgespeichert. Auch die Helligkeitswerte sind in feineren Abstufungen vorhanden. Sensordaten wie den WB lassen sich über einheitliche Schnittstellen übergeben.