Die Beispielfotos sind ja auch nur Ausschnitte (etwa 10%) aus einem großen Bild um die Ladezeit zu reduzieren, wenn gewünscht stelle ich gerne auch mal die ganzen Fotos ein, aber eigentlich ist doch nur der
Schärfenbereich bei der kleinen Blende wichtig es sei denn man möchte
das Bokee (?? richtig geschrieben ??) beurteilen, oder ??
Sigmas 1,8/28 vs. 1,4/30
Moderator: donholg
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Wenig Kontrast ist mir das liebste Problem, umgekehrt nennt sich Übel.volkerm hat geschrieben:Wie gesagt, so ein Objektiv kann scharf sein (viele Details) und trotzdem weich/überstrahlt/kontrastarm. Sowas würde man bei diesem Portrait nicht so leicht erkennen. Deshalb wäre eine Außenaufnahme zur Beurteilung ganz wünschenswert.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
So, nach einer freundlichen Mail von mir haben wir uns auf einen Preisnachlass geeinigt, der auch schon auf meinem Konto eingetroffen ist.
Er hat sich ausgiebig entschuldigt und war der Meinung, dass er es auch schon ale IIer gekauft hätte.
Naja, mal gucken wie es sich so schlägt, ansonsten verkaufe ich es auch wieder.
jan.
Er hat sich ausgiebig entschuldigt und war der Meinung, dass er es auch schon ale IIer gekauft hätte.
Naja, mal gucken wie es sich so schlägt, ansonsten verkaufe ich es auch wieder.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
Ich meinte das nur zum Testen. Bei Zweigen und sowas kann man die Schärfe besser prüfen als bei einem Gesicht aus 30 cm Entfernung.papagei2000 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
@jenne: Was willst du denn bei Landschaftsaufnahmen mit der großen Blende ? Da ist doch grade die Tiefenschärfe wichtig also, eine kleine Blende und bei schlechtem Licht ein Stativ.
Habe mein 30/1,4 heute bekommen. Muss es aber noch genauer testen. Sieht auf jeden Fall protziger aus als das 50/1,4. In Räumen kommt der Gewinn an Bildwinkel bestens zur Geltung. Da war das 50er oft ein zu kleiner Ausschnitt. Die Schärfe sitzt nach Monitorkontrolle auch exakt. Werde später mal Beispielbilder posten.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
- Wohnort: Toledo/Ohio/USA
- Kontaktdaten:
...witzig - als "Spontankauf" habe ich heute auch ein Sigma 28/1,8 Asph (I) erstanden (ich fand's günstig genug zum "einfach mal probieren") und sehe erst hinterher, daß das Objektiv schon Diskussionsgegenstand ist.
Jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Testbilder - mal schauen, wie groß denn die berüchtigte Sigma-Serienstreuung wohl ist...
lg, doc.
Jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Testbilder - mal schauen, wie groß denn die berüchtigte Sigma-Serienstreuung wohl ist...
lg, doc.
Zuletzt geändert von doc am Mi 7. Dez 2005, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
Habe einen kleinen Vergleich reingebracht unter www.effendibikes.de/30er50er und erstmal hauptsächlich den Bildwinkelunterschied zwischen 30er und 50er verglichen. Evtl. schiebe ich später nochmal Tageslichtbilder nach. Die Aufnahmen im Link habe ich alle mit Offenblende 1,4 gemacht.
j.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70