Seite 6 von 14
Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 09:10
von David
@ Sir Freejack:
Ich glaube jetzt bist du der letzte in der Liste.

Meinen beim Test hier verwendeten Rechner gibts nicht mehr. Hab jetzt neue Power. *G*
Wo wir schon bei der Zuweisung von RAM sind:
Was ist empfehlenswert? Ich habe 2x512MB DDR2-RAM. Und derzeit sind 70% an CS zugewiesen. Ist das zu viel?
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 13:13
von schdeffan
Ich krame mal den Thread wieder hervor: Zwei interessante Ergebnisse:
MacBook Pro 2.00 GHz, 2GB Ram, PS CS2 in der Rosetta Emulation: 63 sec.
Gleiches MacBook Pro, Parallels virtuelle Maschiene nur 512 MB Ram zugewiesen: 103 sec.
Hmm, jetzt müsste ich auf dem MacBook noch Windows booten und da den test ausführen, da hab ich aber jetzt keinen Bock drauf momentan.
EditEs lies mir doch keine Ruhe:
Also MacBook Pro von oben nativ unter Windows gebootet, PS CS2: 45 sec.
Würde mal sagen Respekt für Rosetta... gutes Ergebnis.
Gruß
Stephan
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 14:16
von alexis_sorbas
schdeffan hat geschrieben:...MacBook Pro 2.00 GHz, 2GB Ram, PS CS2 in der Rosetta Emulation: 63 sec.
...
Das ist immerhin 200 Sekunden schneller als auf meinem
aktuellen PB G4 667, wie schnell wird das MacBook denn dann, wenn PS für OSX Intel-nativ ist?!
Muss mir wohl doch ein neues zulegen...
mfg
Alexis
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 14:37
von Sir Freejack
könnte mir jemand das Bild zukommen lassen? Der Link auf der englischen Seite ist tot.
sfj@its-network.de
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 15:26
von Sir Freejack
so hab das Bild wieder und mein Arbeitsgefährt braucht

37sec, damit hab ich die zweifelhafte Ehre Letzter zu sein wieder los.

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 15:32
von chillie
schdeffan hat geschrieben:Gleiches MacBook Pro, Parallels virtuelle Maschiene nur 512 MB Ram zugewiesen: 103 sec.
Das find ich fast noch erstaunlicher... ist ja nichtmal doppelt so lang.
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 17:40
von alexis_sorbas
schdeffan hat geschrieben:...MacBook Pro 2.00 GHz, 2GB Ram, ...
Mal so am Rande gefragt:
Wieviel RAM kann man denn in so ein neues MacBook Pro
reinstecken?
mfg
Alexis
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 18:50
von schdeffan
@Chilli: Hmm, da finde das Rosettaergebnis schon erstaunlich, da es ja ne echte Emulation PPC->X86 ist. Parallels ist ja "nur" ne Virtualisierung. Schade das Parallels nur einen Prozessorkern virtualisiert.
@Alexis: 2GB ist das Maximum, leider. Was die Performance eines OSX-PS nativ für Intel angeht, denke ich, dass die native Windows-Performance (45 sek.) ein sehr guter Anhaltspunkt sein sollte, etwaige Programmverbesserungen zu CS3 natürlich aussen vor.
Gruß
Stephan
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 18:57
von schdeffan
Sir Freejack hat geschrieben:so hab das Bild wieder und mein Arbeitsgefährt braucht

37sec, damit hab ich die zweifelhafte Ehre Letzter zu sein wieder los.

Kannste mal sagen, was das für ein Rechner ist.
Wobei ich sagen muss, dass ich mit der Leistung des MBP natürlich super zufrieden bin, vor allem wenn man das ganze in Relation zur Leistungsaufnahme (laut MacLife 35 Watt unter Vollast) setzt. Mein erster Intel seit 7 Jahren und ich bin begeistert.
Gruß
Stephan
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 20:00
von Sir Freejack
Hallo Stephan, in meinen Heimrechner werkelt ein AMD X2 4200+ mit 4Gig DDR400 Ram (nur 3,25 können genutzt werden) und einen ASUS Board