Seite 6 von 59
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:48
von soulman
jodi2 hat geschrieben:soulman hat geschrieben:und selbst wenns käufer gäbe, würde sich der hersteller damit gehörig ins eigene fleisch schneiden, weil er dann am 17-35, 17-55, 28-70 und am 70-200 sitzenbleibt..
Das glaub ich nicht, Preis und vor allem Größe&Gewicht würden das schon regeln.
irgendsowas ähnliches hab ich aber eh auch geschrieben...soferne mich die altersheimer-krankheit nicht total platt macht!
Ob sich aber der Aufwand für die Entwicklung für den Hersteller lohnt, ist die andere Frage. Canon zahlt halt sowas aus der Protokasse.
ich weiss nicht woher du deine informationen hast, aus welcher resource canon seine objektiventwicklung bezahlt....?
wenn du dir den geschäftsbericht der canon corp. (den jedermann gratis anfordern kann) vom vergangen jahr durchliest, wirst du bemerken, dass es canon mit dem photo-department zwar gut geht, aber bei weitem nicht so rosig als das sie mit dem geld um sich werfen könnten. nikon ist da ein wenig besser dran, weil sie am optik-sektor spezialisierter sind als canon.
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:49
von David
@ Mark:
Wenns dir um den Bereich 28-150 geht, wieso dann nicht das 28-200?! Das IST gut.
Mir geht es bei dieser Scherbe eher um den Zugewinn des WW von 28 auf 18mm runter...

Und rechne eher mit minimaler Einbuße in Sachen Bildqualität im Vergleich zu meinem jetzigen Suppenzoom.
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 10:59
von Mark
David hat geschrieben:@ Mark:
Wenns dir um den Bereich 28-150 geht, wieso dann nicht das 28-200?! Das IST gut.
Mir geht es bei dieser Scherbe eher um den Zugewinn des WW von 28 auf 18mm runter...

Und rechne eher mit minimaler Einbuße in Sachen Bildqualität im Vergleich zu meinem jetzigen Suppenzoom.
ich weiss, ich will aber "auch" etwas darüber und darunter haben. Auch wenn die Quali dann nachlässt. Und vor allem will ich VR, ohne VR habe ich den Bereich abgedeckt...
LG Mark
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 11:01
von David
Okay, einleuchtend. VR ist schon nen nettes Gimmick und tröstet etwas über die Lichtschwäche hinweg...

Mehr freuen als auf den VR tue ich mich aber auf den AF-S!
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 11:33
von dd
Hallo,
eigentlich gibt es doch nur ein von den Daten vergleichbares Objektiv auf dem Markt, das sündhaft teure Canon 28-300IS, dann an einer Vollformatkamera. Ein Bekannter hat es an einer 1Ds und das liefert schon sehr ordentliche Ergebnisse. Nicht jeder kann und möchte aber immer den Gegenwert eines Kleinwagens mitschleppen.
Der Vergleich für mich lautet daher Canon 5d mit 28-300IS gegen Nikon D200 mit 18-200VR. Ich glaube nicht, dass es arg preisgünstig wird.
Gruß
Dirk
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 11:39
von David
@ Dirk:
Schon gesehen, was die 5D kostet? Speziell im Vergleich der "vermuteten" und "erwarteten" D200-Preisliga?

Da ist noch eine Lücke zwischen.
Und schonmal nen Massevegleich/Größenvergleich zwischen 18-200 und 28-300 gemacht? Da ist sofort ersichtlich, dass es nicht in der selben Liga spielen wird.

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 11:49
von dd
Hallo David,
ich glaube, dass die D200 und auch die 18-200 Preisvorstellungen stark von Hoffnung getragen sind und in Wahrheit höher sein werden. Wenn ich den gleichen Brennweitenbereich, Bildstabilisator und etwa gleiche Auflösung haben möchte, ist das die einzige Kombination, die ich finde. Und es ist meiner Meinung nach auch die Kombination an der sich die Bildqualität messen lassen sollte.
Gruß
Dirk
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 11:53
von David
Und wo bleibt dann der Unterschied zu der D2X?! Nene, daran glaube ich nicht. D100 soll als D200 Nachfolger gehandelt werden und eine Lücke zwischen D70(s) und D2X/D2H schließen.
Naja, mal sehen.
Zwischen 18-200 und 28-300mm ist ein großer Unterschied. Und das sieht man am deutlichsten an den jeweiligen Größen und Gewichten!

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 11:58
von Oli K.
Hm, also auch wenn ich nicht so an dem Objektiv interessiert bin, denke ich aber auch, dass Ken nicht so verkehrt liegt. Es scheint ein Kit-Objektiv zu werden, dass - wenn Nikon analog zum 18~70 vorgeht - dann auch schon etwas preiswerter sein dürfte...
Mein Tipp: Irgendwas im Bereich von 599 ~ 699,- Euro... 8)
Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 12:17
von Dirk-H
Den Vergleich Canon 5D + 3.5-5.6 / 28-300 IS gegen Nikon D200 + 3.-5.6 /18-200 VR finde ich schon sehr berechtigt. Die beiden Systeme bieten den gleichen Einsatzbereich, der Unterschied liegt nur in FF gegen DX. Nikon gewinnt sofort bei Preis (ca. die Hälfte) und Gewicht (ca. unter 2/3) und weniger Platz braucht es auch. Wenn die optische Leistung im ähnlichen Bereich liegt (max. 10% schlechter), dann finde ich das eine sehr überzeugende Demonstration der DX-Vorteile!