In der FAQ gibt es zu dem Thema Webspace ein paar Artikel. Wenn dir das aber zu anstrengend ist, dann mail an mich und ich kümmere mich darum, ok? coolpix@playgroundz.com
dank dir für das teilen deiner erfahrungen. danke
beta
Drehgelenk?
Moderator: donholg
So, hier kommen (hoffentlich) die Fotos. Falls das nicht klappt, einfach die Links kopieren:
http://galerie.digitalkamera.de/showpho ... hoto=11609
http://galerie.digitalkamera.de/showpho ... hoto=11610
Gruß,
Reini
http://galerie.digitalkamera.de/showpho ... hoto=11609
http://galerie.digitalkamera.de/showpho ... hoto=11610
Gruß,
Reini
Coolpix Gelenk 4500
Sand im Gelenk der Coolpix 4500
Das Gelenk der Nikon Coolpix lässt sich einfach mit einem Garn reinigen, welches man durch den kleinen Spalt am Glenk zieht. Mir ist es so gelungen, ein Sandkorn aus dem Gelenk zu entfernen. Wer mit Zahnseide seine Zähne putzen kann, der kann das auch.
Gruß
Zuendorfer
Das Gelenk der Nikon Coolpix lässt sich einfach mit einem Garn reinigen, welches man durch den kleinen Spalt am Glenk zieht. Mir ist es so gelungen, ein Sandkorn aus dem Gelenk zu entfernen. Wer mit Zahnseide seine Zähne putzen kann, der kann das auch.
Gruß
Zuendorfer
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 607
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hallo! na ich hänge mich da hinten dran...hoffe das liesst vielleicht noch wer, der sich dadurch angesprochen fühlt!
Bin gerade im Schönbrunner Zoo unterwegs gewesen...affenhitze sag ich nur...naja gegen Ende des Besuches merkte ich dann auf einmal das drehgelenk sich nicht mehr so klag-und lautlos drehen ließ!!!
War natürlich gleich entsetzt, und habe an diesen Thread hier gedacht...es wurde dann auch schlimmer das es sich immer schwerer drehen ließ...hatte noch den Tip mit der Zahnseide im Ohr...na ich gleich daheim die 15 Jahre alte Zahnseide
aus dem Schrank und versucht die da reinzubringen...ist garnicht so leicht das die da endlich reinflutscht! Ging aber dann doch und ich versuchte mit ziemlicher vorsichtiger Kraft eine Runde zu schaffen....Ergebnis: nix geholfen! Bin schon die Liste mit den Vertragswerkstätten durchgegangen....versuchte dann doch die Kamera nochmal zu drehen...und das kratzen verschwand dann fast wie von selbst!
Bin natürlich erleichtert das mir das einschicken vorerst und für hoffentlich lange Zeit erspart bleibt...ein bissl hört mans noch werde sicherlich noch eine Runde mit der Zahnseide probieren!
Danke auf jedenfall für den Tip!!!
Bin gerade im Schönbrunner Zoo unterwegs gewesen...affenhitze sag ich nur...naja gegen Ende des Besuches merkte ich dann auf einmal das drehgelenk sich nicht mehr so klag-und lautlos drehen ließ!!!
War natürlich gleich entsetzt, und habe an diesen Thread hier gedacht...es wurde dann auch schlimmer das es sich immer schwerer drehen ließ...hatte noch den Tip mit der Zahnseide im Ohr...na ich gleich daheim die 15 Jahre alte Zahnseide

Bin natürlich erleichtert das mir das einschicken vorerst und für hoffentlich lange Zeit erspart bleibt...ein bissl hört mans noch werde sicherlich noch eine Runde mit der Zahnseide probieren!
Danke auf jedenfall für den Tip!!!
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 306
- Registriert: Mo 4. Aug 2003, 17:04
- Wohnort: Ansbach
- Kontaktdaten:
So, ich musste gerade auch den Zahnseiden-Trick anwenden und ich bin beruhigt, dass es auch erfolgreich war. Das Knirschen ist nicht komplett verschwunden, aber soweit reduziert, dass ich damit wieder leben kann.
Heute morgen hat das Drehgelenk fast blockiert und war nur noch mit richtigem Kraftaufwand zu bewegen. Das ganze passierte von jetzt auf gleich und hat sich in keinster Weise angekündigt. Dass es keine bloße Verschmutzung war, zeigt mir auch die Tatsache, dass an einer bestimmten Stelle die Zahnseide sofort durchgeschnitten wird, weil sich vermutlich ein scharfer Grat gebildet hat.
Ich bin gespannt, wie lange es so hält...
Heute morgen hat das Drehgelenk fast blockiert und war nur noch mit richtigem Kraftaufwand zu bewegen. Das ganze passierte von jetzt auf gleich und hat sich in keinster Weise angekündigt. Dass es keine bloße Verschmutzung war, zeigt mir auch die Tatsache, dass an einer bestimmten Stelle die Zahnseide sofort durchgeschnitten wird, weil sich vermutlich ein scharfer Grat gebildet hat.
Ich bin gespannt, wie lange es so hält...
--------------------------------------------------
!!! Hier könnte Ihre Werbung stehen !!!
--------------------------------------------------
!!! Hier könnte Ihre Werbung stehen !!!
--------------------------------------------------