Seite 6 von 6
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 15:24
von volkerm
Pathos hat geschrieben:Nikon bietet anscheinend in einigen Bereichen wirklich keine brauchbaren alternativen, was soll ich denn da machen?

Das verstehe ich nicht. Nikon hat konsequent alle Digis mit einheitlichem Sensorformat, und dazu passend hervorragende DX Optiken. Wo ist das Problem?
Und als nächste Aufrüstoption für die DX Optiken habe ich mindestens die D2X. Wie es dann weitergeht ... schaun wir mal. Vielleicht werde ich ja morgen vom Bus überfahren ...

Einstweilen jedenfalls geniesse ich die DX Optiken, sorgenfrei

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 15:36
von Pathos
okay, spielen wir das spiel mal weiter... *f*
die d2x rauscht schon erheblich mehr als die 1er canons. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, daß canon nich tbei 16mpix stoppen wird, frage ich mich einfach wie nikon in sagen wir mal 2-3 jahren einen D2x nachfolger mit dann vielleicht 20mpix bei der sensorgröße konkurrenzfähig hinkriegen will..
Sicher, alles nur spekulation - aber für jemanden wie mich der vom knippsen leben muß ist es einfach ein Unterschied ob ich mir in 3 Jahren dann vielleicht doch ein neues System suchen muß (sonst gibts ja z.b. nix gescheites von 18-80 mit 2.8) oder eben nicht.. Das sind ja nicht nur diese 1500 (?)€ fürs 17-55, da kommen dann ja konsequenterweise noch mehr optiken drauf..
Genau deshalb versuche ich eben dx optiken (ef-s bei canon würde ich auch nie kaufen) zu vermeiden, ich kann mein geld sinnvoller verheizen als alle 3 jahre neue top-optiken zu zahlen.. *g*
Ich frage mich jetzt einfach auch was die leute die auf ein solches objektiv angewiesen sind gemacht haben, bevor es das 17-55 gab? Nur festbrennweiten?
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 15:41
von vdaiker
Pathos hat geschrieben:Ich finds einfach schade - ich hasse Canon wie die Pest, aber ich habe keine Lust nur mit Festbrennweiten zu arbeiten und Nikon bietet anscheinend in einigen Bereichen wirklich keine brauchbaren alternativen, was soll ich denn da machen?

Es gibt durchaus Alternativen die nicht aus dem Hause Nikon kommen. Nikon hat sicher in dem einen oder anderen Fall eine ziemliche Lücke im Program (Einsteigerobjektiv nicht gut genug, Profiobjektiv zu teuer), aber dafür gibt es ja durchaus auch noch Sigma, Tamron und Tokina. Ich hab früher auch immer gesagt "muß Original Nikon sein", aber ich muß sagen, daß ich sowohl mit dem Tamron 17-35/2.8-4 als auch mit dem Sigma 70-200/2.8 zufrieden bin. Wenn Nikon das nicht hat was ich mir wünsche dann wird es halt ein Fremdprodukt. Gut, ich bin kein Profi und habe auch keine Profiansprüche, wenn Du diese hast dann wirste wohl ein Nikkor kaufen und den Preis bezahlen müssen. Aber das dürfte bei Canon soviel anders auch nicht sein.
Volker
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 15:47
von volkerm
Pathos hat geschrieben:aber für jemanden wie mich der vom knippsen leben muß
Gerade dann würde ich das 17-55 kaufen und gut ist. Das kannst Du in 3 Jahren noch für 70% vom Kaufpreis wieder verkaufen. Kostet Dich also auf den Monat gerechnet etwa 15 Euro. So what ?
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 15:51
von Pathos
Das kann ich in 3 Jahren in folgenden Fällen noch für 70% verkaufen:
- alle Bodies haben immernoch crop 1.5
- Falls nicht sind die alten cropbodies zumindest immernoch technisch up to date und dx optiken deshalb gefragt
Sicher, es wird keine absolute Nullabschreibung werden, aber trotzdem.. ahch ich weiß auh nicht.. ichw erde wohl wirklich einfach mal bei fotomax vorbeischauen und testen.. problem 2 das ich habe ist einfach, daß ich die 28-80 und 7-200 optik auch an der kodak pro 14/n nutzen will, und die hat z.b. full frame.. *g*
Verfasst: Di 20. Sep 2005, 18:27
von Oli K.
Hm, also das (sorry,

) "Rumgehäule" kann ich gerade gar nicht nachvollziehen. So hohe Ansprüche kann man doch (gerade) bei Nikon mit den aktuellen Optiken abfrühstücken...

Oder steh ich da jetzt auf'm Schlauch

Ich kann weder von meinem AF-S 17~35 noch von meinem AF-S VR 70~200 behaupten, dass die *unscharf* wären. Schon gar nicht bei Offenblende...

Und von 35~70 hat Nikon ein klasse AF-S 28~70 im Programm...
Gut, Letzteres ist sicherlich geschmacksache, da ich das 28~70 nur wg. der 50mm nutzten würde. Aber das mach ich dann lieber mit meinem 50/1.8 er... :?
Und das beste: Alles kann an DX und FF genutzt werden...
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 05:46
von Karl
Hallo,
jetzt seid Ihr aber ziemlich weit vom Thema abgekommen.
Gruß
Karl