Seite 6 von 12

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:22
von Pleff
so steht es da :wink:

Spiel mal etwas mit den Belichtungszeiten und arbeite etwas mit der Belichtungskorrektur. Das von dir gepostete Bild ist IMO auch überbelichet.
Der Vorteil der digitalen ist ja gerade der "sparsame Materialverbrauch". Das war für mich auch schon häufig ein großer Vorteil bei "Fehlersuchen" oder Experimenten.

Gruß
Pleff

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:28
von Andreas Blöchl
Werde morgen noch die Motivprogis verwenden und dann nochmal genau analysieren mit den Zeiten und Blende. Vielleicht finde ich da mehr raus.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:49
von Reiner
Andreas, würdest Du bitte jetzt den Thread umbenennen?
Das ganze hat nichts, aber auch gar nichts mit Blooming zu tun.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:54
von Andreas Blöchl
Paßt es so?

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 22:27
von gambrinus
Andreas Blöchl hat geschrieben:...Was meinst du mit Histogram und Spitzlichanzeige...Werde morgen noch die Motivprogis verwenden und dann nochmal genau analysieren mit den Zeiten und Blende.
Sorry, aber das Problem bist eher Du selber und weder die D50 noch das Objektiv...

Du weißt nicht was Spitzlichter und Histogram ist, Du fotografierst mit den Automatikprogrammen, Provozierst CA's förmlich und wunderst Dich dann das nichts anständiges bei rauskommt?

Du solltest Dich erstmal in die Grundlagen der Fotografie einarbeiten, das wäre sicher sinnvoller wie Deinem Händler die D50 wieder auf den Tisch zu legen... Der kann nichts dafür...

Es ist ja nicht schlimm das Du (noch) mit der Automatik fotografierst und mehr oder weniger nur "draufhälst", aber das kannst nur Du ändern :wink:

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 22:32
von Andreas Blöchl
Wieso weist du ,das ich nicht weis was ein Histogram und Spitzlichter sind. Kannst du meine Frage nicht nachvollziehen? Ich schrieb doch, ob man sich das vor der Aufnahme anzeigen lassen kann , oder hast du was falsches gelesen? Es kann schon sein das ich was falsch mache, aber ein Histogram und Spitzlichter kenne ich schon noch , glaub mir das.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 22:39
von gambrinus
Ich bin nur von Deinen eigenen Worten ausgegangen, Zitat oben. Sorry, wenn ich da was falsch verstanden habe :wink:

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 22:43
von Andreas Blöchl
Keine Ursache, aber ich dachte schon das ich was übersehen habe. Bei der 8700er kann man sich ja das Histogram vorher anzeigen lassen. Das kann aber bei der DSLR wegen der Bauart nicht funzen, deswegen auch kein Livebild.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 23:47
von beta
Andreas Blöchl hat geschrieben:Keine Ursache, aber ich dachte schon das ich was übersehen habe. Bei der 8700er kann man sich ja das Histogram vorher anzeigen lassen. Das kann aber bei der DSLR wegen der Bauart nicht funzen, deswegen auch kein Livebild.
exactement. Damit hast du dir die Antwort ja schon selber gegeben.

Also kamera mal weg vom automatikmodus nehmen dann vielleicht mal die belichtungskorrektur auf -0.7 oder so und dann mach das foto nochmal. Nach dem auslösen histogramm und spitzlichter anzeige kontrollieren und dann können wir hier nochmal meckern gehen. Parallel kannst du ja auch das foto mit der 4500 machen und gegen checken.

Also deine kamera und dein objektiv haben kein defekt.

me.

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 23:53
von Andreas Blöchl
Wenn du nur recht hättest Beta. Mir kommt alles sehr spanisch vor. Weis nicht ob da alles richtig funktioniert. Solche extreme Schwierigkeiten hatte ich mit meinen anderen Compakten Cams nie.