Seite 6 von 8

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 15:46
von chillie
Ähm ja... hab ich nicht hinzugefügt das dies bei Interesse eine Möglichkeit ist? Das Gesetzt sieht ja genau den Fall vor das man eben NICHT vor Ort testen kann und nicht nur Fehlkauf o.ä.
Ist ja ganz klar das man sich das Ding nicht schicken lässt um damit 1 Woche lang zu fotografieren und es zurückzusenden.

Warum Sigma (zu) viel Geld in den Rachen werfen wenn ich nunmal die Möglichkeit habe?

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 17:02
von Koerth
Hallo!

Nachdem am WE das Wetter ganz prima war, bin ich mit Kinderwagen, Frau und Sigma Suppenzoom losgezogen und hab ein paar Testfotos, was den AF-Speed dieser HSM-Linse angeht machen können:

Alle Bilder direkt out of the cam, Scharfzeichnung auf normal, Farbsättigung ebenfalls. Bilder als JPG-Basic aufgenommen und wie gesagt unbearbeitet. Exif-Daten müßten noch vorhanden sein.

http://www.bilder-hosting.de/uploads/7ef667cc6d.jpg
http://www.bilder-hosting.de/uploads/24e7b083df.jpg
http://www.bilder-hosting.de/uploads/f21f2234fc.jpg
http://www.bilder-hosting.de/uploads/da35e7f966.jpg
http://www.bilder-hosting.de/uploads/aa71f45787.jpg
http://www.bilder-hosting.de/uploads/3b9cffd2f4.jpg
http://www.bilder-hosting.de/uploads/b7daa21654.jpg
http://www.bilder-hosting.de/uploads/97c16c9bf4.jpg
http://www.bilder-hosting.de/uploads/32d6657ad7.jpg

Das vorletzte und das letzte gefallen mir besonders...

Dies war ein Auszug aus der ingesamt 3-teiligen Testreihe. Ich habe insgesamt 40 Aufnahmen gemacht wovon 5 danebengingen => 12,5% Ausschuss - eigentlich ne ganz gute Quote...

Bei ausreichend Licht trifft der AF relativ zielsicher und schnell, die anfänglichen Bedenken, die ich hatte, lagen wohl an der mangelnden Beleuchtung...

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 19:10
von Zeta
Danke Koerth, für die Infos.

Ich habe mir die Linse inzwischen bestellt.

Ich bin schon echt neugierig wie sich das Objektiv bzw. ich mich mit dem Bigma im freien Feld schlage.

Vielleicht zeige ich dann auch mal ein paar Bilder.

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 20:32
von JackMcBeer
Keine exif´s.

Alle mit 500mm?

War etwas Gegenlicht? Sieht aber ganz gut aus.

jan.

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 22:05
von Koerth
Hallo!
JackMcBeer hat geschrieben:Keine exif´s.

Alle mit 500mm?

War etwas Gegenlicht? Sieht aber ganz gut aus.

jan.
Upps! Keine Exifs??? Wie ist das denn möglich? hmmm...

Alle Aufnahmen mit 500mm und 1/500 sec teilweise mit Offenblende.
Es herrschte ne leichte Gegenlichtsituation, schätze mal ca. 10 Uhr...:wink:

Was ich mittlerweile sehr sicher über diese Linse sagen kann ist das es die "Schönwetterlinse" schlechthin ist - Zumindest mit meinen zittrigen Händen und ISO 200! :oops: :wink:

Bei 500mm brauch ich mindestens ne Verschlusszeit von 1/500, vielleicht noch 1/250 sec... das wars dann aber auch schon. Und um dies hinzukriegen braucht man viel Licht, vorallem wenn man auf Blende 8 abblenden will.
Bei trübem Wetter ist Einbein Pflicht! Wenn nicht sogar schon ein stabiles Dreibein...

Ich würd mich sehr über Bilder und Erfahrungen von weiteren "Suppen-Zoom"-Usern freuen!

Gruß
Gerd

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 22:16
von Maik Musall
Beispielfotos D70 mit Bigma, alle bei 500mm, Stativ. Ich fotografiere lieber Tiere als Flugzeuge...

ISO 400, 1/320s, Offenblende f/6,3

ISO 400, 1/100s, Offenblende f/6,3

ISO 200, 1/250s, f/9

Die Bilder haben komplette Exif-Daten inkl. Objektivangaben.

Gruss
Maik

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 22:19
von volkerm
Danke für die Bilder, Maik! Schön scharf, wenn auch etwas weich.

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 22:22
von Maik Musall
Die Knackigkeit eines Nikkor 4/500 darf man auch nicht erwarten für den Preis, Volker...

Maik

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 08:58
von Koerth
Hallo!

Schöne Bilder, die Du da zeigst!

Tut also auch bei "Nicht-Blech"-Vögeln... :wink:

Gruß
Gerd

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 09:20
von volkerm
Maik Musall hat geschrieben:Die Knackigkeit eines Nikkor 4/500 darf man auch nicht erwarten für den Preis, Volker...
Klar, Maik. Mein Vergleich ist das alte Nikkor 50-300/4.5ED, also auch ein Zoom mit großen Brennweitenbereich. Bei Dias wäre das "Weiche" störend, aber an der DSLR kein Problem. Die Schärfe finde ich eindrucksvoll.