Kippendes Bild bei D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

Andreas H hat geschrieben:
d@niel hat geschrieben:Die D70 war 2 Wochen wegen Backfocus weg, 4 Wochen nach dem Totalausfall und jetzt wird es auch nicht unter 2 Wochen gehen. Das macht immerhin 10% der Gesamtzeit, die ich das Ding besitze. Schön ist das nicht.
Ehrlich gesagt, so lange Reparaturzeiten hatte ich bisher noch nie.

Ich gehe allerdings auch anders vor. Zunächst esse ich eine ordentliche Portion Kreide und besprühe mich mit einem ganzen Fläschchen Pheromon-Rasierwasser. Dann rufe ich den Service an, schildere meine mißliche Lage und erzeuge Betroffenheit. Dann vereinbare ich einen Termin für die Reparatur. Bis jetzt hat es immer mit morgens hinbringen und spätestens am nächsten Morgen abholen geklappt. Wenn der Service einigermaßen strukturiert arbeitet dann kann es auch egal sein ob meine Kamera die Wartezeit bei mir oder dort im Regal verbringt.

Grüße
Andreas
also "schleimen" und kriechen sind nun gar nicht mein Ding, auch beim Service nicht. Zudem werde ich kaum die (im Minimalfall) 150km einfache Strecke fahren um dann den Servicemenschen zu umgarnen. Ich pack das blöde Teil in eine Kiste und schicke es zum Service. Immerhin habe ich ja nun genug Erfahrung im Warten und lerne in dieser Zeit wieder die einfache und zuverlässige Immer-Dabei-Casio schätzen. Die kann zwar in Sachen Bildqualität der D70 niemals das Wasser reichen, in Sachen Zuverlässigkeit hat sie sich aber als die bessere Lösung erwiesen. Klingt blöd, ist aber so ;)

d@niel
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

d@niel hat geschrieben:also "schleimen" und kriechen sind nun gar nicht mein Ding, auch beim Service nicht.
Tja, wie man in den Wald ruft...

Ich behandle lediglich Serviceleute genau so wie ich auch behandelt werden möchte. Aber jedem das Seine. Du hast Recht, ich habe schnelle Reparaturen.

Grüße
Andreas
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

d@niel hat geschrieben:also "schleimen" und kriechen sind nun gar nicht mein Ding, auch beim Service nicht.
Ich hatte auch nicht den Eindruck, daß das gefordert ist :wink:
.. und weg.
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Man bricht sich ja keine ab wenn man Freundlich zu den Servicemenschen ist, die haben´s ja nicht verbockt, die sollen es nur wieder richten. Und wenn mich da vorher einer zur Sau macht deswegen, verstehe ich den Servicemenschen auch wenn er das Ding erstmal ganz nach Hinten packt und es einstauben lässt ;-)

Davon ab ist mein D70 auch gerade auf dem Weg zum Servicepoint in Hannover, Zoomring am 18-70er Klemmt, und weil ich ja erst 20.000 Bilder gemacht habe, lass ich auch mal den Backfocus und den Schiefen Sensor richten.

Der Backfokus liess mir in letzter Zeit doch ein wenig den Kamm schwellen, der schiefe Sensor fiel nicht soo oft auf, aber wenn dann war es schon ärgerlich :?

Naja, dann freu ich mich wenn es jetzt endlich mal klappt mit geraden und punktgenau scharfen Bildern, und kann dadurch die anschaffung einer D200 noch etwas herauszögern weil ich mich ja an neuen tollen Bildern erfreuen kann ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

och Leute, es hat doch auch niemand gesagt, dass "nicht Kreide fressen" automatisch gleich "unfreundlich sein" bedeutet. Natürlich kann der Servicemensch nichts dafür, dass meine blöde Kamera nicht so tut wie sie soll. Aber ich sehe den Aufwand nicht ein, zum Serviepunkt zu fahren (kostet mich einen Tag Urlaub) und dem Typen dort Honig ums Maul zu schmieren. Es wird halt ca. 2 Wochen dauern, bis das Ding repariert ist, damit muss ich leben, damit kann ich leben und das bin ich (leider) schon gewohnt.
Schön ist es dennoch nicht. Aber es muss auch erlaubt sein, an unserer heiligen Kuh Nikon mal heftig Kritik zu üben. Auch in einem Nikon-Forum. Mir hat die D70 schon viel Freude gemacht und viele gute Bilder beschert. Aber im Gegenzug auch so viel Ärger wie noch keine andere Kamera. Das liegt nicht daran, dass ich mich nicht auf eine DSLR einlassen will, sondern das das Ding (wenigstens meine) nicht gerade als zuverlässig und fehlerfrei bezeichnet werden kann.

Aber darum gehts ja eigentlich nicht, es geht um schiefe Bilder ;)

d@niel
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

d@niel hat geschrieben:Aber ich sehe den Aufwand nicht ein, zum Serviepunkt zu fahren (kostet mich einen Tag Urlaub) und dem Typen dort Honig ums Maul zu schmieren. Es wird halt ca. 2 Wochen dauern, bis das Ding repariert ist, damit muss ich leben, damit kann ich leben und das bin ich (leider) schon gewohnt.
Bei der Entfernung würde ich an Deiner Stelle wohl auch nicht hinfahren. Trotzdem würde ich telefonisch einen Reparaturtermin vereinbaren und die Kamera rechtzeitig direkt an den betreffenden Servicemenschen adressiert hinschicken. Das kann die Verweildauer erheblich verkürzen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe war die Dein Hauptproblem.
d@niel hat geschrieben:Aber es muss auch erlaubt sein, an unserer heiligen Kuh Nikon mal heftig Kritik zu üben. Auch in einem Nikon-Forum.
Gerade in einem Nikon-Forum. Es hat aber auch niemand die Tragweite Deiner Probleme bestritten, darum ging es nicht.

Ich drücke Dir jedenfalls beide Daumen daß Du nur noch eine Reparatur brauchst damit Deine D70 so funktioniert wie meine, präzise und zuverlässig.

Grüße
Andreas
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

Andreas H hat geschrieben: .....Ich drücke Dir jedenfalls beide Daumen daß Du nur noch eine Reparatur brauchst damit Deine D70 so funktioniert wie meine, präzise und zuverlässig.

Grüße
Andreas
Danke! Es ist aber auch definitv die letzte Reparatur, die ich in Kauf nehmen werde. Eine vierte wird es nicht geben. Dann ist das Thema D70 für mich erledigt. Hoffen wir, dass es nicht soweit kommt ;)

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Do 10. Nov 2005, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

d@niel hat geschrieben:Es ist aber auch definitv die letzte Reparatur, die ich in Kauf nehmen werde. Eine vierte wird es nicht geben. Dann ist das Thema D70 für mich erledigt. Hoffen wir, dass es nicht soweit kommt ;)
Meine D70 war aus der ersten Serie und hatte Backfocus und einen schiefen Sensor. Da zu der Zeit noch nicht alle Mitarbeiter der Servicecenter geschult waren gelang es bei drei Reparaturen nicht die Kamera in einen vollständig funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Zu der Zeit war ich ähnlich gefrustet wie Du.

Ein Besuch in Düsseldorf brachte mir dann eine neue D70 ein. Mein Eindruck ist daß Nikon sehr an zufriedenen Kunden interessiert ist und daß sie solche Mißerfolgsgeschichten gern vollständig ausräumen. Dazu muß man sich allerdings erst einmal telefonisch bis zu einem Entscheider durchfragen.

Seitdem würde ich die D70 nicht mehr hergeben.

Grüße
Andreas
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

so, nun ist meine D70 schon eine Weile aus der "Reparatur" zurück und ich habe endlich mal Zeit gehabt, sie zu testen. Und was soll ich sagen... ich hatte es ja fast erwartet... die Bilder sind nach wie vor S C H I E F !!!!
Kein Unterschied zu vorher. Der einizige sichtbare Effekt ist ein sauberes Kameragehäuse.
Was nun? Verkaufen? Mit der Schieflage leben? Wieder zum Service?
Ich hab die Nase wirklich voll mit diesem Mistding! :cry: :x :evil: :? :!:

Ob ein freundlicher (aber eindeutiger!) Brief an Nikon was bringt? Aber was sollen die tun?
Als ich damals eine D70 kaufte, hatte ich eigentlich vor, damit zu fotografieren, nicht mich dauernd nur zu ärgern. Das kann man auch einfacher und billiger haben.
Ich würde ja direkt mal bei Nikon anrufen, aber ausser einer 0900-Nummer findet sich da auch nichts. Es ist wirklich zum ko......

d@niel

P.S. nein, ich halte die Kamera nicht schief! :wink:
Zuletzt geändert von d@niel am Fr 9. Dez 2005, 12:28, insgesamt 3-mal geändert.
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

d@niel hat geschrieben:... die Bilder sind nach wie vor S C H I E F !!!!
Kein Unterschied zu vorher.....
Was nun? Verkaufen? Mit der Schieflage leben? Wieder zum Service?
Ich hab die Nase wirklich voll mit diesem Mistding! :cry: :x :evil: :? :!:
Ja, das ist nun *wirklich* ärgerlich. :?
Entweder bist Du pingelig und regst Dich über Probleme auf, die beim Service keiner sehen will (ich glaube aber nicht, daß es so ist) oder Du hast wirklich Pech mit Deiner Kamera.

Zu welchem Service schickst Du sie denn immer?

Ich würde Dir jetzt raten, mit dem Nikon Service Kontakt aufzunehmen (vorher tiiief durchatmen, Geduld fassen, nicht abwimmeln lass, aber auch sachlich bleiben) und eine finale Lösung (neue D70 oder Zeitwert) ins Auge fassen. Aber das geht wirklich nur, wenn Du ***sachlich*** bleibst.

Verkaufen fände ich echt fies, weil Du dem Käufer die Probleme aufhalst.
(wer sowas macht, der hat lebenslang "Montags"Geräte verdient ;) )

Roland
Zuletzt geändert von Blue Heron am Fr 9. Dez 2005, 12:51, insgesamt 2-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Antworten