also "schleimen" und kriechen sind nun gar nicht mein Ding, auch beim Service nicht. Zudem werde ich kaum die (im Minimalfall) 150km einfache Strecke fahren um dann den Servicemenschen zu umgarnen. Ich pack das blöde Teil in eine Kiste und schicke es zum Service. Immerhin habe ich ja nun genug Erfahrung im Warten und lerne in dieser Zeit wieder die einfache und zuverlässige Immer-Dabei-Casio schätzen. Die kann zwar in Sachen Bildqualität der D70 niemals das Wasser reichen, in Sachen Zuverlässigkeit hat sie sich aber als die bessere Lösung erwiesen. Klingt blöd, ist aber soAndreas H hat geschrieben:Ehrlich gesagt, so lange Reparaturzeiten hatte ich bisher noch nie.d@niel hat geschrieben:Die D70 war 2 Wochen wegen Backfocus weg, 4 Wochen nach dem Totalausfall und jetzt wird es auch nicht unter 2 Wochen gehen. Das macht immerhin 10% der Gesamtzeit, die ich das Ding besitze. Schön ist das nicht.
Ich gehe allerdings auch anders vor. Zunächst esse ich eine ordentliche Portion Kreide und besprühe mich mit einem ganzen Fläschchen Pheromon-Rasierwasser. Dann rufe ich den Service an, schildere meine mißliche Lage und erzeuge Betroffenheit. Dann vereinbare ich einen Termin für die Reparatur. Bis jetzt hat es immer mit morgens hinbringen und spätestens am nächsten Morgen abholen geklappt. Wenn der Service einigermaßen strukturiert arbeitet dann kann es auch egal sein ob meine Kamera die Wartezeit bei mir oder dort im Regal verbringt.
Grüße
Andreas

d@niel