D70 Farbraum Frage bitte um Hilfe

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Gogolo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 09:10

Beitrag von Gogolo »

Noch mal zurück zu aRGB und sRGB. Ich habe zwei Bilder mit vielen Farben mit eingemessenem Weissabgleich mit der D50 gemacht, einmal mit sRGB und einmal mit aRGB. Im direkten Vergleich in PS fand ich die sRGB Farben viel zu stark gesättigt, insbesondere Rot schreit geradezu. Mir gefallen die etwas sanfteren, dafür feiner aufgelösten Farben von aRGB viel besser und ich suche nun in der Schweiz einen Ausbelichter, der mit aRGB arbeitet.
lg Gogolo

edit: Für die Schweizer hier: Habe von fotomaxx.ch gerade die Antwort erhalten, dass sie in Adobe RGB ausbelichten. Ich teste diesen Workflow also mal.
Zuletzt geändert von Gogolo am Fr 16. Sep 2005, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Gisbert Keller hat geschrieben:Hallo Christian,
interessant zu hören, dass es für den Mac noch zwei farbmanagementfähige Browser gibt. :o
alle browser die das Apple WebKit zur Anzeige von Webseiten nehmen erhalten auch Farbmanagement. Darunter fallen zum Beispiel alle Newsreader oder Apple Mail oder was halt noch alles HTML darstellen kann. Mozilla/Firefox/Camino benutzen eine eigene Engine die kein Farbmanagement unterstützt. Opera auch. OmniWeb nutzt WebKit.
Wir werden in Zukunft immer mehr anwendungen sehen die auf apples webkit zurück greifen.


me.
Benutzeravatar
zirpl
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von zirpl »

alle browser die das Apple WebKit zur Anzeige von Webseiten nehmen erhalten auch Farbmanagement. Darunter fallen zum Beispiel alle Newsreader oder Apple Mail oder was halt noch alles HTML darstellen kann. Mozilla/Firefox/Camino benutzen eine eigene Engine die kein Farbmanagement unterstützt. Opera auch. OmniWeb nutzt WebKit.
Wir werden in Zukunft immer mehr anwendungen sehen die auf apples webkit zurück greifen.
<kleinlichwerd>Es ist richtig, dass alle Browser, die WebKit nutzen automatisch FM fähig sind. Allerdings baut OmniWeb nicht auf WebKit auf, sondern nutzt seit der Version 4.5 eine von der OmniGroup eigens angepasste Version von WebCore (ist leicht zu verwechseln). Dadurch lassen sich auch die Performance-Unterschiede zwischen OmniWeb und Safari erklären. (http://developer.apple.com/darwin/projects/webcore/)</kleinlichwerd> ;) ;)
D70+SB800
DX AF-S Nikkor 18-70mm 1:3.5-4.5 ED
AF Nikkor 70-210mm 1:4-5.6
AF Nikkor 70-300mm 1:4-5.6 G
AF Nikkor 80-200mm 1:2.8 ED
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

beta hat geschrieben:
Gisbert Keller hat geschrieben:Hallo Christian,
interessant zu hören, dass es für den Mac noch zwei farbmanagementfähige Browser gibt. :o
alle browser die das Apple WebKit zur Anzeige von Webseiten nehmen erhalten auch Farbmanagement. Darunter fallen zum Beispiel alle Newsreader oder Apple Mail oder was halt noch alles HTML darstellen kann. Mozilla/Firefox/Camino benutzen eine eigene Engine die kein Farbmanagement unterstützt. Opera auch. OmniWeb nutzt WebKit.
Wir werden in Zukunft immer mehr anwendungen sehen die auf apples webkit zurück greifen.


me.
Ich kann da nicht mitreden, da ich mit Windows arbeite. Ich warte aber auf farbmanagementfähige Browser. Es gibt aber auch mit fm-fähigen Browsern offensichtlich immer noch ungelöste Probleme, wenn man z.B. ein Foto auf die Farben in css-stylesheets anpassen möchte.
Diese Farben sind ja nicht profiliert.
Beispiele von Fotos mit der Hintergrundfarbe der Website:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra ... ay/1633793
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3931461
Kann man das in einem anderen Arbeitsfarbraum als sRGB machen und dann in allen Browsern mit dem richtigen Hintergrundfarbton sehen?
Derzeit muss man sich m.E. bei Webbildern auf den kleinsten gemeinsamen Nenner sRGB begeben, damit man von allen halbwegs verstanden wird.
Viele Grüße Gisbert
Benutzeravatar
lfo
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Okt 2004, 11:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von lfo »

Webbrowser und die korrekte Darstellung von Bildern ist eine
interessante Sache aber leider kommen wir doch jetzt etwas
vom Thema ab. :wink:

zirpl
falls Du lust und die Zeit dazu hast, kannst Du vielleicht mal schreiben
welche Settings Du benutzt für:
- Farbmodus Deiner D70 und evetueller Änderung in NC
- ICC Profil Deiner Bilder
- Systemweites Farbprofil und welche Farbprofile Du für NC, PS usw
benutzt (falls abweichend vom Systemweitem Farbprofil)

Alles von vorne bis hinten in Adobe RGB? Oder wie t.schweizer in PS
dann ECI-RGB?

Gruß
Manfred
Gruß,
Manfred
------------------
D5100, Sigma 10-20/4-5.6, Nikon AF-S 18-200 VR, Tamron 90mm 2.8 Di Makro
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Hätte auch noch zwei Fragen dazu.
Setzt ihr in Capture bei den Farbmanagementeinstellungen das Häckchen bei "dieses Profil anstatt das eingebettete Profil benutzen"?
Wo liegt eigentlich genau die Datei des Arbeitsfarbraumes von PS, in "Programme/Windows/spool/drivers" oder in "Programme/Gemeinsame Dateien/Adobe/..."?

Gruss
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

WINNT\system32\drivers\spool\color

aber such doch einfach nach *.icc - dann findest die Location schon..
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

@t.schweizer
Ist das nicht das Monitorprofil? Meinte eigentlich den Arbeitsfarbraum!

Gruss
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Programme , Gemeinsame Dateien und Nikon dann bei driver .
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

Bibof hat geschrieben:@t.schweizer
Ist das nicht das Monitorprofil? Meinte eigentlich den Arbeitsfarbraum!
Ist doch sch.. egal wo die ICC-Dateien liegen - auch mein Arbeitsfarbraum, ECI-RGB-irgenwas.icc liegt in diesem Verzeichnis.

Kannst es auch auf X:\ich\bin\so\toll\wegwegen\ich\meine\icc\profile\ganz\wo\anders\habe\ hinterlegen.
Antworten