Naja, bei der CP5700 und 8800 hat der WW auch erst bei KB36mm angefangen, und mir hats immer gereicht, da ich nichts anderes kannte...und jetzt bei KB42mm...da ist der Unterschied auch nicht mehr so gross.
Dafür habe ich jetzt meinen geliebten Telebereich !
"Reisezoom" 28-200 an D70: Nikkor, Sigma oder Tamr
Moderator: donholg
Moin Moin!Mike7 hat geschrieben:Das Ganze ist natürlich relativ: Früher hatte ich die Coolpix 5700, dann die 8800...die Bildqualität musste ich so hinnehmen. Sie war für mich OK.
Jetzt seit ich die D70 habe, und viel im Forum lese, wird man unsicher über die Entscheidungen.
Ich glaube nicht, das das 28-200 schlechter ist, als das Objektiv der 5700er oder der 8800er !?? Und die Brennweite fing auch erst bei 36mm an !
Dann frag' ich mich warum Du dann eine SLR brauchst? Diesem von Dir und einigen anderen Usern gewünschten Profil entspricht doch eher eine Kompakte als eine SLR. Diese bringt Objektivwechsel (und die damit verbundene "Schlepperei") nun mal mit sich. Wenn man eines für alles möchte, die Geschwindigkeit keine Rolle spielt und die Bildqualität auch als O.K. empfunden wird, wieso dann SLR? Nutzt so jemand denn die vorhandenen Eingriffsmöglichkeiten einer SLR in der Belichtung und im AF aus? Oder ist das auch zu umständlich? (O.K., etwas provokant gefragt.

Ich halte es für wesentlich sinnvoller am Anfang sich auf wenige Brennweiten zu beschränken und mehr über Belichtung und Bildkomposition zu lernen, als eine eierlegende Wollmilchsau vor der Kamera zu haben und die P(rofi

(Diesmal vielleicht etwas konservative

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
Moin Moin!
Eigentlich war ja die Frage nach einem "Reisezoom" (zumindest in der Überschrift..
). Also etwas, wo ich unterwegs bin und nicht am anderen Tag auf den Rest meiner Ausrüstung zurückgreifen kann oder sogar zu einer anderen Tageszeit wiederkommen, wenn ich eben zu Hause war ein Teil zu holen.
Hier würde ich für meine Zwecke den (auf KB bezogenen) Brennweitenbereich entweder mit dem 3,4-4,5/28-105 abdecken (kommt auf's 18-70 hinaus) oder mit dem 24-120 VR, welches bisher leider kein DX-Äquivalent hat). Wenn es noch in den Telebereich gehen soll, dann definitiv ein zusätzliches Objektiv mit ~70-200.
Grüße
Alex
Eigentlich war ja die Frage nach einem "Reisezoom" (zumindest in der Überschrift..

Hier würde ich für meine Zwecke den (auf KB bezogenen) Brennweitenbereich entweder mit dem 3,4-4,5/28-105 abdecken (kommt auf's 18-70 hinaus) oder mit dem 24-120 VR, welches bisher leider kein DX-Äquivalent hat). Wenn es noch in den Telebereich gehen soll, dann definitiv ein zusätzliches Objektiv mit ~70-200.
Grüße
Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
Klingt komisch, ist aber so.
Ich war immer mit der 5700er und mit der 8800er zufrieden...nur die lange Einschaltzeit, und der langsame AF (fotographiere viel meine Kinder) und der nicht-funktionierende AF bei schlechten Lichtverhältnissen waren die Hauptgründe, zur D70 zu wechseln !
Ich wollte einfach den bisherigen Zoombereich abdecken, darum habe ich mich für das Nikkor 28-200 entschieden.
Ich persönlich sehe kein Problem, wenn ich das AF-S 18-70 verkaufe, denn wenn ich doch mehr WW will, dann könnte ich immer noch 14-24 zulegen.
Ich wollte einfach den bisherigen Zoombereich abdecken, darum habe ich mich für das Nikkor 28-200 entschieden.
Ich persönlich sehe kein Problem, wenn ich das AF-S 18-70 verkaufe, denn wenn ich doch mehr WW will, dann könnte ich immer noch 14-24 zulegen.
D80 / Nikkor AF-S DX VR 18–200mm 3.5–5.6 G IF ED / SB-600
Casio EX-Z50
Casio EX-Z50
@ Mike:
Mir ist gerade eingefallen, dass ich letztes Jahr im Sommer in Warnemünde NUR mit dem 50mm/1.8 unterwegs war und auch schöne Landschaftsfotos damit gemacht habe.
Also irgendwie ist das nervig. Meine Unschlüssigkeit...

Habe jetzt das WW doch nicht gekauft. Ich versuchs jetzt einfach nochmal so eine Weile und konzentriere mich gezielt auf Landschaftsfotografie.
Mir ist gerade eingefallen, dass ich letztes Jahr im Sommer in Warnemünde NUR mit dem 50mm/1.8 unterwegs war und auch schöne Landschaftsfotos damit gemacht habe.
Also irgendwie ist das nervig. Meine Unschlüssigkeit...

Habe jetzt das WW doch nicht gekauft. Ich versuchs jetzt einfach nochmal so eine Weile und konzentriere mich gezielt auf Landschaftsfotografie.
Bei mir ist es ja ein bisschen umgekehrt. Ich habe "saulange" kein WW; um genau zu sein, lag ich auf KB umgerechnet noch nie unter 36 bis 40mm. Und dann sieht man mal wie extrem die Unterschiede in der Bildbreite sind und kommt doch ins Zögern 
Vor einigen Monaten hätte ich klar gesagt:
Ich bin der Teletyp!
Inzwischen bin ich mir da unsicher. Mal schauen.


Vor einigen Monaten hätte ich klar gesagt:
Ich bin der Teletyp!
Inzwischen bin ich mir da unsicher. Mal schauen.
