Hmm.. WhiBal fände ich persönlich interessanter, aber es ist einfach zu kompliziert/teuer zu Beschaffen.
Ich werde mal auf die Testergebnisse des "ZEBRA" warten. Aber bekommt man ein genausogutes Ergebnis wenn man den Graupunkt auf die Graukarte setzt im Vergleich zu Weiß- Schwarz- und Graupunkt bei WhiBal
WhiBal
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Andreas,lemonstre hat geschrieben:weiss halte ich für eher nicht geeignet da immer die gefahr der überstrahlung besteht und mit einer überstrahlten karte kein oder nahe der überstrahlung nur ein sehr ungenauer weissabgleich möglich ist!
ist es nicht nur ein Frage der Belichtung, aus der weißen Karte einen beliebig dunkeln Grauton zu bekommen? Erfordert evtl. ein extra Aufnahme, aber sonst .... ?
.. und weg.
Nun ja, es gibt natürlich diverse Möglichkeiten für den Weißabgleich, eine zwar etwas kostenspieligere, aber recht interessante ohne grossen Workflow-Zeitaufwand stellt u.a. dies hier für DSLRs da...
http://www.a-digital-eye.net/expodisc.html
http://www.onetalentsource.com/view_article/18/
http://www.photomalaysia.com/forum/inde ... topic=3191
Der Hersteller...
http://www.expodisc.com/
http://www.expodisc.com/products/expodi ... tions.html
http://www.expodisc.com/products/expodi ... views.html
usw.
http://www.a-digital-eye.net/expodisc.html
http://www.onetalentsource.com/view_article/18/
http://www.photomalaysia.com/forum/inde ... topic=3191
Der Hersteller...
http://www.expodisc.com/
http://www.expodisc.com/products/expodi ... tions.html
http://www.expodisc.com/products/expodi ... views.html
usw.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 371
- Registriert: So 18. Jul 2004, 18:49
- Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen
Das wäre echt interessant! Kannst du dann mal sehen, wie es sich verhält, wenn du den WB auf das weiße Whibal-Kärtchen machst?lemonstre hat geschrieben:scheinbar ist es nicht eine frage der beliebigkeit... z.b. erhalte ich mit meiner 18% graukarte, die ich zur belichtung verwende, keinen so hochwertigen weissabgleich hin...volkerm hat geschrieben:ist es nicht nur ein Frage der Belichtung, aus der weißen Karte einen beliebig dunkeln Grauton zu bekommen? Erfordert evtl. ein extra Aufnahme, aber sonst .... ?
..aber versuch macht klug! ich werde das heute abend einfach mal ausprobieren. wb mit graukarte, whibal, einem blatt papier und einem stück styropor...
Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...
Nöö, das geht genauso wenn man es denn so will...lemonstre hat geschrieben:nachteil dieser lösung ist das sie direkt die wb der kamera beeinflusst und nicht den nachträglichen weissabgleich in der raw software unterstützt (oder nur indirekt). der workflow ist halt anders und erfordert etwas mehr konsequenz/aufwand in der anwendung!vkyr hat geschrieben:Nun ja, es gibt natürlich diverse Möglichkeiten für den Weißabgleich, eine zwar etwas kostenspieligere, aber recht interessante ohne grossen Workflow-Zeitaufwand stellt u.a. dies hier für DSLRs da...
http://www.expodisc.com/downloads/WEB_g ... me_ref.pdf
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Och Valentino,vkyr hat geschrieben:Nöö, das geht genauso wenn man es denn so will...
ist ja wirklich super, daß irgendeine Amibutze sowas anbietet, aber hier ging es doch um WhiBal und die Frage, ob die Lowcost-Lösung von Novoflex (billing und unkompliziert zu bestellen) auch braucbar ist.
Daß irgendwer irgendwo auf diesem Planeten auch was zu dem Thema anbietet, ist theoretisch wunderbar aber für die Praxis wenig hilfreich.
.. und weg.