Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache....
Findet ihr den ganzen Aufwand nicht etwas übertrieben???
Da kommt eine Sammelbestellung nicht zustande, weil auf den letzten Cent hin- und hergefeilscht wird, zig Händler werden angerufen, es fehlt nur noch eine Fahrgemeinschaft nach Frankreich und dann mit dem Ruderboot nach Jersey weil sich dort nochmal drei Cent sparen lassen?
Bei Ebay gibt es massenweise sehr gut erhaltene 50/1,8, meist sogar neuwertig für etwa 70.-€. Da kann man sogar drei ersteigern und sich das beste herausselektieren (es würde mich wundern, wenn man nicht bei einem alten, non "D" Made in Japan hängen bleibt

).
Selbst wenn man durch´s wiederversteigern einen geringen Verlust in Kauf nimmt und die Portokosten dazurechnet - man bekommt für etwa 100.-€ ein neuwertiges, "selektiertes" 50/1,8!
Wäre das nicht mal ein alternativer Ansatz?
Gruß, Roland